Ungeduld und Frust: Warten auf OxygenOS 16 (Android 16) und die neuen KI-Features auf dem OnePlus 13 😭

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mindestbestellwert

Mindestbestellwert

Fortgeschrittenes Mitglied
46
Hey zusammen,
ich muss mir hier mal meinen Frust von der Seele schreiben, weil es mich gerade echt massiv runterzieht und ich langsam verrückt werde. 😩 Und vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...

Als stolzer Besitzer eines OnePlus 13 bin ich schon seit der ersten Ankündigung total heiß auf OxygenOS 16 (basierend auf Android 16) und vor allem auf die neuen, erweiterten KI-Features und die Gemini-Integration! Speziell das überarbeitete Mind Space mit den neuen Kategorien und der tiefen KI-Verknüpfung will ich am liebsten schon gestern nutzen!

Die Sache ist: Ich weiß, dass der Rollout frühestens im November startet, aber meine größte Sorge ist der Timing-Albtraum hier in Deutschland.

❓ Meine drängendsten Fragen an die Community:
  • Wann bekommen wir OOS 16 in Deutschland? 😭
  • Was sind eure realistischen Schätzungen für den Rollout von OxygenOS 16 auf dem OnePlus 13 hier in Deutschland/EU? Ich bin so traurig und genervt bei der Vorstellung, dass es vielleicht erst Februar, März oder sogar später werden könnte. Was denkt ihr, wann ist es wirklich so weit? :1f622:
  • Gibt es Alternativen, um das Warten zu überbrücken?
  • Wie kann ich das Gefühl, die geilen Funktionen verpasst zu haben, am besten überbrücken? Welche KI-Dienste oder speziellen Apps (außer der normalen Gemini-App, ChatGPT, Perplexity, Claude, NotebookLM etc. die ich schon kenne) nutzt ihr, um die Zeit bis zum offiziellen Update zu verkürzen?
  • Kann ich irgendwie Mind Space 2.0 jetzt schon irgendwie nutzen? Auf APKmirror find ich leider überhaupt keine APKs.
  • Ich habe die alte Mind Space Version auf OOS 15, aber die ist im Vergleich zum Angekündigten einfach nur mager (keine Gemini, keine Kategorien, nur englisch). Hat irgendjemand einen geheimen Tipp oder Workaround, um diese neuen System-Features doch schon vorab zu nutzen (oder etwas Ähnliches)?

Dieses Warten macht mich wahnsinnig ungeduldig und echt traurig! :1f622::1f622:

Ich möchte einfach nur die neuesten und besten KI-Funktionen nutzen, die mein Handy hergibt!
Bin für jeden Tipp und jede optimistische Einschätzung dankbar! 🙏
Viele Grüße und danke fürs Zuhören!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Mindestbestellwert - Grund: Gemini zu ChatGPT geändert, versehntliche Doppelnennung.
  • Haha
Reaktionen: eugene82, marcodj, RA99 und 3 andere
Watt ne unsinnige laberei...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß MMI
  • Danke
  • Böse
  • Haha
Reaktionen: alexandre, FunkerVogt, Pio und 7 andere
@Mindestbestellwert
Man kann es auch übertreiben.
Wenn das alles ernst gemeint ist, dann solltest du überlegen eine Therapie zu machen. Nicht böse gemeint.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: FunkerVogt, Epasmic, RoterDrache und 6 andere
@brianmolko1981
Ja, schon ernst.
Aber wieso denn Therapie?! Häh... :thumbdn: Wenn ich sowas sehe, besonders so geile neue KI-Features die man beim Launch-Event sehen konnte, suche ich eben Wege das was fehlt bis dahin so gut wie möglich zu ersetzen weil es extrem frustrierend ist nix zu haben.
Genauso ging's mir z.B. bei GPT-5, den neuen Video-Übersichten in NotebookLM, der PS5 Pro, Silent Hill 2 etc.
Wenn ich sowas episches sehe will ich es eben asap haben und es ist extrem anstrengend wenn es Monate oder Jahre dauert bis ich es bekomme (zum Glück interessiert mich GTA 6 nur minimal sonst wäre das extrem frustrierend) und ich nichts annähernd gleichwertiges habe womit ich die Zeit überbrücken kann.
Und schuld ist ja auch OnePlus wieso können sie es nicht einfach ein paar Tage oder vielleich maximal 1-2 Wochen vorm internationalen gleichzeitigen Rollout ankündigen, so dass man auch nicht ewig lange warten muss?! Damit könnte ich locker leben, aber Monate??? Das ist einfach nur extrem mies.

@marcodj
Häh, es geht doch gar nicht um die AI-Toolbox, sondern um etwas ganz anderes... Mittlerweile hab ich mich damit abgefunden, dass die AI-Toolbox nie in deutsch verfügbar sein wird und habe ausnahmslos für jeden Aspekt davon gleichwertige oder sogar bessere Alternativen gefunden und ausserdem Wege wie ich es trotzdem benutzen kann in ein paar Aspekten (Emails und Websiten mit Browser/Gmail mit nur einem Extra-Tap übersetzen lassen und die Zusammenfassung oder AI Writer auf Englisch nutzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Mindestbestellwert - Grund: Von Media zu Link geändert, Text erweitert & Zeilenabstände korregiert
  • Haha
Reaktionen: beterman1990
Das ist nur Technik, es gibt wichtigeres im Leben. Wenn das deine Prioritäten sind solltest du dies überdenken und dich in Geduld üben. Du kannst an der Sache sowieso nichts ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: FunkerVogt, Epasmic, Pio und 5 andere
@Mindestbestellwert
Wenn dich solche sinnlose Sachen so extrem runterziehen, wie du in deinen Threads schreibst, dann passt da irgendetwas nicht.
Oder du trollst einfach nur.
 
  • Danke
Reaktionen: Pio, marcodj und CmYk87
Es wird dir hier keine eine definitive 100%tige Antwort geben können. Keiner arbeitet hier bei OnePlus.

Wenn du diese unbedingt haben willst, wende dich an OnePlus direkt oder über das OnePlus Community Forum wo OP Mitarbeiter mitlesen und ggf. dir antworten können.
 
  • Danke
Reaktionen: Pio
@brianmolko1981 & @onemaster
Naja, sinnlos finde ich’s nicht. Ich nutze Dienste wie ChatGPT, Gemini, NotebookLM etc. quasi den ganzen Tag für die unterschiedlichsten Dinge – von alltäglichem Kram bis hin zu AI-Games und Roleplay. Ich schreibe und beantworte Chatnachrichten, verfasse Mails oder Reddit-Beiträge, generiere Musik, Bilder und Videos, hole mir Empfehlungen für Filme und Serien – aber vor allem nutze ich sie zum Zusammenfassen von Inhalten (YT-Videos, Webseiten, News, Bilder usw.), damit ich mir das selbst Anschauen oder Lesen sparen kann.

Heute zum Beispiel hab ich allein schon locker 3–4 Audio-Overview-Podcasts zu verschiedenen News generiert („Als PDF speichern“-Funktion in Firefox → an Gemini weiterleiten → Audio-Overview erzeugen) und meinen Daily-Listen-Podcast gehört – ein experimentelles Google-Feature, das dir die wichtigsten News aus Google Discover in 5–10 Minuten als Podcast zusammenfasst.

Zusätzlich nutze ich Gemini, um meine Notizlisten zu erweitern, Erinnerungen in Google Tasks zu setzen und vieles mehr.
Ich bin ständig auf der Suche, mein AI-Erlebnis weiter zu verbessern, und versuche, Dinge, die ich noch manuell erledige, effizienter und angenehmer zu gestalten. Deshalb triggert es mich auch total, wenn ich sehe, dass andere schon Features haben, die ich unbedingt will – die ich aber gar nicht oder nur in abgespeckter Form nutzen kann. Ich will die besten Features – am liebsten, bevor sie überhaupt breit verfügbar sind, perfekt integriert.

@MMI
Mir ist klar, dass das hier wahrscheinlich keiner genau weiß – deshalb ja meine Frage nach euren Einschätzungen und Erfahrungen.
Mich interessiert vor allem, welche Alternativen es bis zum offiziellen Rollout gibt. Also was man in der Zwischenzeit nutzen kann oder ob es vielleicht schon eine Möglichkeit gibt, an das neue Mind Plus zu kommen (APK?).

Mit dem OP-Community-Forum hab ich leider ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Meistens kriegt man keine Antwort, Threads werden nach fünf Minuten geschlossen mit dem Hinweis „Nutz doch das Feedback-Tool“ – und wenn man da Glück hat, bekommt man nach ein paar Wochen eine Antwort, die meistens nichtssagend, copy-paste und null hilfreich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Mindestbestellwert - Grund: Textflow und Grammatik korregiert
Also ein Troll-Thread.
Damit bin ich raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, beterman1990 und marcodj
Ich hab Frau, Kinder und einen Job ich kann mich in deine Probleme absolut nicht hineinversetzen und glaube du bist irgendwie in einem Digitalen Loch gefangen. Oder du trollst. Falls nicht, leb dein Leben, das ist kürzer als man denkt.
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990, Epasmic, onemaster und 4 andere
@brianmolko1981
Nein kein Troll, wie kommst du zu der Annahme?! Erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht wirklich. Ich bin hier übrigens seit 2015 dabei, falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wende dich doch an OnePlus, mal gucken ob die dir Antwort und wie diese aussieht. Hier sind doch alles nur "normale" User die keinen richtigen Einblick bei OnePlus haben.
Wenn das deine einzigen Probleme sind, dann geht es der Welt wirklich gut. Du hast aber auch schonmal von der Kehrseite von KI gehört? Ich würde am liebsten alle diese Funktion abschalten können. Ich würde mir wünschen, dass es jedem User selber überlassen wird ob er es nutzen will oder nicht. Die Programmierer von den ganzen KI Funktionen, greifen massiv in die Objektiven Meinungsmöglichkeiten ein. Jeder suche im Netz die KI gesteuert ist, wirft das Ergebnis von den KI Programmierern raus. Damit lassen sich ganz gezielte Manipulationen steuern. Schon jetzt sind doch diese Gespräche mit Gemini und der gleichen sehr oft total oberflächlich und nichts sagend. Es gibt im Handwerk für sowas einen guten Satz, man nennt es gefährliches Halbwissen. Menschen wagen sich an Dinge, von denen man lieber die Finger lassen sollte. Frei nach dem Motto YouTube und Gemini machen das schon.
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990, Epasmic, Pio und 3 andere
Dann hast du aber das falsche Smartphone.
Wenn du ein Ki Hardliner bist, ist ein OnePlus oder andere chinesische Smartphones das falsche wenn du volle Integrität samt deutscher Sprache willst.

Dann musst du zu Google oder Samsung greifen.
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990 und Pio
Ich finde deinen Thread hier irgendwie voll krass. Ich arbeite ja in der Entwickler-Branche, wo KI mittlerweile einen nicht mehr wegzudenkenden Stellenwert hat, aber sowas wie dich in dieser Intensität an Enthusiasmus diesbezüglich habe selbst ich noch nicht erlebt, die mit KI täglich in Berührung kommt, ob es ihr nun passt oder nicht. Das liegt wohl daran, dass ich eine völlig andere Beziehung dazu habe. @RoterDrache hat schon paar stichhaltige Gründe dafür aufgeführt. Klar habe ich Spaß am Prompten und so, aber ich genieße das ganze immer noch mit Vorsicht! Ich sehe vor allem auch die Gefahr darin, dass man das eigene Denk- und Urteilsvermögen durch zu exzessive KI-Nutzung im Verlauf der Zeit völlig verkümmern lässt. Deshalb gilt für mich immer noch die Maxime: Zuerst mal selber das Hirn einschalten. Ich möchte nämlich nicht irgendwann vor dem Problem stehen, dass ich nicht mehr selbst weiß, wie ich mir meinen Allerwertesten abputze....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das was @MMI eben schrieb, das ging mir auch noch durch den Kopf: Bei OnePlus ist das so, dass erst mal in Indien paar Säcke Reis umfallen, dann passiert erst mal eine ganze Weile gar nix und dann irgendwann kommen die Updates nach Europa. Zumal ja jetzt auch das 15er rausgekommen ist. Das wird natürlich zuerst bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Epasmic, marcodj, Mindestbestellwert und eine weitere Person
Mindestbestellwert schrieb:
@brianmolko1981 & @onemaster
Deshalb triggert es mich auch total, wenn ich sehe, dass andere schon Features haben, die ich unbedingt will – die ich aber gar nicht oder nur in abgespeckter Form nutzen kann. Ich will die besten Features – am liebsten, bevor sie überhaupt breit verfügbar sind, perfekt integriert.

[
Ok, spätestens an dem Punkt war ich raus. Sei mir nicht böse aber du solltest deine Prioritäten gründlich überdenken.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, beterman1990, Epasmic und 3 andere
@RoterDrache
Ich kann deine Ansicht da schon verstehen, aber OnePlus hat auch vergleichsweise unaufdringliche KI-Features im Vergleich z.B. mit Samsung und die die es gibt sind eigentlich alle komplett Optional wenn ich mich gerade nicht täusche. AI Toolbox kann man z.B. aus der Seitenleiste rausnehmen, Circle to Search kann man halt entweder nicht nutzen oder ausschalten und Gemini ist halt auch optional, und bei Bildbearbeitung muss man es ja jetzt auch nicht nutzen. Also mir fällt auf anhieb nichts ein wo einem von OP jetzt unbedingt AI aufgedrückt wird und selbst Mind Space in OOS16 kann man jetzt halt nutzen oder nicht, genau wie in der Notizen-App. Daher kann man ja eigentlich schon selbst entscheiden was und wie man es nutzt. Und Halluzinationen sind ja mittlerweile auch stark zurückgegangen, okay Googles AI Overviews sind immer noch grottig auf die würde ich mich auch selten verlassen aber z.B. GPT-5 mit Websuche, Perplexity und NotebookLM oder auch das neuste ChatGPT sind eigentlich schon ziemlich zuverlässig wenn man ordentlich fragt, im Zweifel halt Quellen abchecken.
Aber ich nutz es jetzt auch nicht unbedingt für "kritische" Sachen wo es fatal wäre wenns falsch ist oder mich falsch versteht.
Okay jetzt fällt mir doch was ein wo man es meines Wissens nach nicht abschalten kann und mich auch tw. manchmal stört: Wenn man bei der Kamera sehr weit reinzoomt (glaube 10x und mehr) wird automatisch die KI versuchen das Bild aufzuwerten was aber nur in bestimmten Situationen gut klappt und Text wird dadurch z.B. zu unschönem Kauderwelsch wie man es von alten Bildgeneratoren noch kennt. 🤢

Wegen OP anfragen ja I know, werd ich auch mal machen auch wenn da eh nix bei raus kommt wie immer. Daher gings mir auch eher um ne grobe Einschätzung bzw Erfahrungswert als ne feste Aussage und eben Tipps für Alternativen.


@MMI
Ja, KI-Funktionen sind bei OP leider nicht so on-top aber bin seit 2017 mit dem OnePlus 3, danach 8, bei OnePlus und war eigentlich immer größtenteils zu Frieden was performance und Qualität angeht. Ausserdem wurde es oft als bestes Smartphone 2025 beschrieben und dass OP "zurück ist" und nach paar Videos gucken fand ich es ganz geil und die Vorteile haben mich überzeugt, auch weil ich nicht auf nen Mute-Slider verzichten wollte und konnte. 😁 Der war mir tatsächlich auch ganz wichtig und sonst hat kein Hersteller noch einen. Ausserdem wollte ich OP-typische Funktionen nicht verlieren wie App-Clone und die Seitenleiste etc. Gibt vielleicht einiges auch bei Samsung aber Funktionen die ich derzeit quasi non-stop nutze könnten einfach weg sein und das wäre schon echt Arschig deswegen hab ich eigentlich schnell entschieden dass ich bei OP bleib auch weil das Preisleistungsverhältnis so bombe ist. Man bekommt gleichwertige und teils bessere Leistung (mehr Akku) als beim S25 Ultra für Hunderte Euro weniger und daher war OP letztendlich die beste Wahl. Die einzigen Minuspunkte sind halt AI und das runde Kameramodul was ich nicht wirklich schön finde, aber dafür sieht das Glas auf der Rückseite geil aus und ich hab mich ans Kameramodul gewöhnt. Nur bei so Sachen wie AI Notification Summaries und Samsungs Magic Eraser bin ich manchmal noch neidisch und auf das geile Design der Pixel phones aber da ich es eh meistens mit dem Display nach oben halte kann ich damit leben lol.

@CmYk87
Kann ich nachvollziehen dass man es vielleicht nicht wirklich verstehen kann wenn man einfach ne andere Lebensweise hat und nicht so in der Tech-Welt drin ist aber mein Leben spielt sich zu nem ziemlich großen Teil eben digital ab...social media, youtube etc. Ja, vielleicht auch tw. zu viel aber dadurch wird man irgendwann automatisch stark emotional reingezogen vorallem als Borderliner. Ein Bilderbuch-Leben mit Frau und Kindern könnt ich mir aber ehrlich gesagt für mich auch nicht wirklich vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Mindestbestellwert - Grund: Kleine Anpassungen
Mindestbestellwert schrieb:
@brianmolko1981 & @onemaster
Naja, sinnlos finde ich’s nicht. Ich nutze Dienste wie ChatGPT, Gemini, NotebookLM etc. quasi den ganzen Tag für die unterschiedlichsten Dinge – von alltäglichem Kram bis hin zu AI-Games und Roleplay. Ich schreibe und beantworte Chatnachrichten, verfasse Mails oder Reddit-Beiträge, generiere Musik, Bilder und Videos, hole mir Empfehlungen für Filme und Serien – aber vor allem nutze ich sie zum Zusammenfassen von Inhalten (YT-Videos, Webseiten, News, Bilder usw.), damit ich mir das selbst Anschauen oder Lesen sparen kann.

Heute zum Beispiel hab ich allein schon locker 3–4 Audio-Overview-Podcasts zu verschiedenen News generiert („Als PDF speichern“-Funktion in Firefox → an Gemini weiterleiten → Audio-Overview erzeugen) und meinen Daily-Listen-Podcast gehört – ein experimentelles Google-Feature, das dir die wichtigsten News aus Google Discover in 5–10 Minuten als Podcast zusammenfasst.

Zusätzlich nutze ich Gemini, um meine Notizlisten zu erweitern, Erinnerungen in Google Tasks zu setzen und vieles mehr.
Ich bin ständig auf der Suche, mein AI-Erlebnis weiter zu verbessern, und versuche, Dinge, die ich noch manuell erledige, effizienter und angenehmer zu gestalten. Deshalb triggert es mich auch total, wenn ich sehe, dass andere schon Features haben, die ich unbedingt will – die ich aber gar nicht oder nur in abgespeckter Form nutzen kann. Ich will die besten Features – am liebsten, bevor sie überhaupt breit verfügbar sind, perfekt integriert.

@MMI
Mir ist klar, dass das hier wahrscheinlich keiner genau weiß – deshalb ja meine Frage nach euren Einschätzungen und Erfahrungen.
Mich interessiert vor allem, welche Alternativen es bis zum offiziellen Rollout gibt. Also was man in der Zwischenzeit nutzen kann oder ob es vielleicht schon eine Möglichkeit gibt, an das neue Mind Plus zu kommen (APK?).

Mit dem OP-Community-Forum hab ich leider ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht. Meistens kriegt man keine Antwort, Threads werden nach fünf Minuten geschlossen mit dem Hinweis „Nutz doch das Feedback-Tool“ – und wenn man da Glück hat, bekommt man nach ein paar Wochen eine Antwort, die meistens nichtssagend, copy-paste und null hilfreich ist.
Ich muss nur über dich lachen. Irgendwas stimmt nicht mit Dir oder? Aber Hilfe dazu gibst auch im Internet. Nur mal so am Rande
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk
Hier spricht leider viel zu viel dafür dass die KI schon das Leben bestimmt. Das klingt ja schon wie eine Sucht, ohne geht es nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, marcodj und holgerly
@Mindestbestellwert "vorallem als Borderliner". Klingt danach, dass Du unter dem Syndrom leidest.
Gleich vorweg, ich weiß auch nicht genau, wann das Update kommt, aber OP hat ja den Release Plan schon angekündigt und meine Einschätzung wäre November, da ja weitere Geräte im Dezember folgen sollen und ich würde vermuten, dass die dann die November Roll-Outs abgeschlossen haben wollen (wie in dem Bild auf der folgenden Seite: OnePlus Community
Aber nur mein Best-Guess.
 

Ähnliche Themen

Khirdik
Antworten
18
Aufrufe
1.028
MSI-MATZE
MSI-MATZE
Zurück
Oben Unten