Zubehör Verzögerung mit OnePlus Buds 3 Pro

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mir kommt es so vor als wenn es am Anfang nicht so schlimm bzw. nur minimal ist und je länger das Video läuft, desto schlimmer wird die Verzögerung.
 
  • Danke
Reaktionen: joovaatOP
@joovaatOP bei meinem OnePlus 12 und den Buds 3 Pro ist das Problem ebenfalls vorhanden, das ist RICHTIG nervig. Hier die Daten:

OnePlus 12 @ Version CPH2581_15.0.0.840(EX01V80P01)
OnePlus Buds 3 Pro @ Version 143.143.036
Apps: Netflix, Youtube, Disney+, Amazon Prime Video
Entwickleroptionen: keine Veränderung, wenn aktiviert oder deaktiviert
Ja, Buds 3 Pro wurden zurückgesetzt, keine Besserung.
 
  • Danke
Reaktionen: joovaatOP und smiQ
So, heute die Sache noch mal in Ruhe angesehen. Wie schon gesagt: Software ist aktuell, OnePlus 13 sowie Buds Pro 3. Entwickleroptionen habe ich nicht aktiviert/genutzt. Die Buds habe ich schon zurückgesetzt. HiRes Modus aktiviert.
Auch im Browser habe ich eine Verzögerung bei YouTube, sowie bei den Apps wie Netflix, Prime Video etc... Das Problem ist definitiv nicht behoben. Nutze ich meine Pixel Buds Pro 2, gibt es keine Probleme.

Getestet unter anderem mit dem Video:
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, joovaatOP und smiQ
Nachtrag: die Audioausgabe der OnePlus Buds Pro 3 sind auch unter Windows 11 verzögert! Scheint an den Buds zu liegen.
 
  • Danke
  • Wow
  • Traurig
Reaktionen: Malphi, marcodj und Rusty Nail
@RoggaRolla hab genau das selbe Problem, alles was mit Streaming zu tun hat YouTube, Amazon prime etc. Verzögerung. aber nur in Verbindung mit dem oneplus 13. Verbinde ich die buds mit dem oneplus pad 3 funktioniert es ohne probleme. Da liegt dann das Problem wohl eher in der Kombination oneplus 13 und oneplus buds pro 3. gehe auch nicht mehr davon aus das sich daran was ändert ;(
 
  • Danke
Reaktionen: smiQ
@joovaatOP können wir Dir noch weitere Informationen zukommen lassen? Ich kann gerne noch mehr unterstützen, auch mit LOGs. Aber das ist gerade kein Zustand, der Bug Fix dauert schon viel zu lange.
 
  • Danke
Reaktionen: smiQ
Ich hatte die Verzögerungen auch.
(Direkt nach Release). Habe sie aufgrund der Probleme über Monate nicht benutzt. Durch den Thread wollte ich es nun auch ausprobieren und siehe da. Bei Prime Video und YouTube habe ich keine Verzögerungen mehr. Beim OP13 und Buds 3 Pro jeweils die neueste Firmware drauf.
Ich hatte nach Release auch mal irgendwas geändert, aber auch da war der Fehler und hatte es dann wieder zurückgestellt.

Bin auch wirklich verwundert es wieder klappt.
 
Habe die Buds auch am Freitag geliefert bekommen und leider habe ich auch diesen delay (ca. 500ms). Der tritt eigentlich bei allen Arten von Videos auf und ist m.M.n. sehr störend. Stelle ich die Kopfhörer auf spatial Audio mit Head tracking, ist der delay weg, das ist dann aber für Spotify irgendwie nicht so geil.
Glaubt ihr, dass da noch einmal ein Firmware Update kommt oder war es da. So sind die Buds, so gut sie auch klingen mögen, leider echt nicht zu gebrauchen 😞
 
  • Danke
Reaktionen: smiQ
@Darth_Tyranus + @Mani85 @Rusty Nail testet bitte in den Entwickler-Optionen, wie es sich verhält wenn ihr bei "Bluetooth-Audio: Codec" auf "SBC" umstellt. Ist bei mir zumindest ein Workaround und natürlich keine Lösung, aber das kann ich dann dem Support zur Analyse mitteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: smiQ
@RoggaRolla Habe ich mal gemacht. Hier meine Beobachtungen.
Nur SBC ohne Headtracking: Ton ist zu Beginn eines Videos synchron, läuft aber immer weiter auseinander. Nach 30min hatte ich ein delay von ca. 300ms (vorspulen hat das gereicht).
LHDC ohne Headtracking: delay von 500ms aber konstant über das gesamte Video.
SBC/LHDC mit Headtracking: alles fein

Das Problem tritt anscheinend auch nur auf, wenn ich youtube über Grayjay schaue. In der YouTube App scheint es auch zu passen. Bei Netflix oder Spotify Musikvideos konnte ich aber auch einen sichtbaren delay. Es scheint also auch von den verwendeten Apps abzuhängen 😵‍💫

Nachtrag: Das Abschalten des Video-Akkusparmodus hat es für mich gerade etwas besser gemacht. Noch nicht perfekt synchron aber der Delay ist so überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: joovaatOP, smiQ und RoggaRolla
Twisterwister schrieb:
Ist bei mir trotzdem noch nicht lippensynchron.
Ich weiß nicht seit wann, aber bei mir ist es inzwischen synchron. Nicht nur mit dem OP13, sondern auch mit Windows 11, habe gerade extra die Buds mit dem Laptop gekoppelt und ein YouTube-Video im Chrome-Browser geschaut.
 
  • Danke
Reaktionen: joovaatOP
Darth_Tyranus schrieb:
Habe die Buds auch am Freitag geliefert bekommen und leider habe ich auch diesen delay (ca. 500ms). Der tritt eigentlich bei allen Arten von Videos auf und ist m.M.n. sehr störend. Stelle ich die Kopfhörer auf spatial Audio mit Head tracking, ist der delay weg, das ist dann aber für Spotify irgendwie nicht so geil.
Glaubt ihr, dass da noch einmal ein Firmware Update kommt oder war es da. So sind die Buds, so gut sie auch klingen mögen, leider echt nicht zu gebrauchen 😞
Danke für den Tipp mit dem Head tracking! Dadurch ist bei mir auch deutlich besser.
 
Hi @joovaatOP

Vielleicht könnt ihr nochmal nachforschen, warum es bei aktivem Head tracking keine Verzögerung gibt. Wäre nämlich super wenn der Ton synchron wäre ohne das Head tracking aktiviert haben zu müssen.

Danke schonmal und Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: joovaatOP, RoggaRolla, Malphi und eine weitere Person
Hallo. Wie sieht es aktuell aus, ist das Problem endlich behoben?
 
Nein
 
Schade, sonst hätte ich mir noch einmal die Buds 3 Pro geholt. Die sagen mir einfach am meisten zu, in allen Belangen.
Hallo @joovaatOP, wird daran gearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: joovaatOP
Ja, unser Team untersucht noch immer das LHDC-Codec-Verzögerungsproblem. Dies ist momentan eines unserer Schwerpunktthemen. Hoffentlich kann ich bald gute Neuigkeiten mitteilen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: bernd-the-show, nophil, RoggaRolla und 3 andere
@joovaatOP Sehr gut und danke für die Rückmeldung.
 
@joovaatOP Da seit Monaten kein Update für den Fehler erscheint, werde ich das am kommenden Wochenende an News Pages weitergeben, das geht so langsam gar nicht mehr.
Premium, Never Settle und Flaggschiff sollten aus eurem Marketing Wortschatz verbannt werden.

Ich bin vom OnePlus 13 auf das OnePlus 13 umgestiegen, auch hier ist der Fehler mit meinen OnePlus Buds Pro 3 nachvollziehbar.
 
  • Danke
Reaktionen: bernd-the-show, Rusty Nail und smiQ
@joovaatOP Gibt es schon was Neues? Das OnePlus 13 ist jetzt seit ca. 11 Monaten auf dem Markt und die Kopfhörer der eigenen Marke funktionieren immer noch nicht richtig...
Sollte sich nicht bald was tun, war das OnePlus 13 und die Buds 3 Pro meine letzten OnePlus Geräte!
 
  • Danke
Reaktionen: Tommax79, bernd-the-show und Rusty Nail

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
451
marcodj
marcodj
H
Antworten
0
Aufrufe
106
Helfersyndrom
H
AndrewHilkowitz
Antworten
11
Aufrufe
264
Busterk
Busterk
MSI-MATZE
Antworten
14
Aufrufe
792
MSI-MATZE
MSI-MATZE
S
Antworten
2
Aufrufe
182
Sienek
S
Zurück
Oben Unten