Werdet ihr OnePlus 13 Nutzer auf das OnePlus 15 wechseln?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Könnt ihr euch aktuell vorstellen vom OP 13 auf das OP 15 zu wechseln?


  • Umfrageteilnehmer
    58
IceMan

IceMan

Enthusiast
2.115
Könnt ihr jetzt schon sagen bzw vorstellen, ob ihr im Januar 2026 vom OP 13 auf das OP 15 wechseln werdet?

Aktuelle Gerüchte

- 6,78 Zoll LIPO Display mit 1,5k-Auflösung und flachen Display (ala OP 13R)
- Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2
- 50MP Triple Kamera (eventuell neuer Hauptkamera Sensor/Telekamera Sensor)
- Vielleicht Periscope Kamera statt Telekamera
- 7.000mAh Akku
 
Bei mir wird es wohl eher das OP 18/19/20 😁
Bin ja Anfang des Jahres erst vom OP 7T Pro auf das 13 umgestiegen.
 
  • Danke
Reaktionen: der spirit und schogix
Erstmal abwarten wie das Display ist und wie groß der Unterschied zu vorher sein wird. Wenn das neue Modell dann nicht noch 4-5 Stunden mehr SoT bietet machts für mich keinen Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara und IceMan
Der Akku Sprung ist mir zu klein. Da die neue Akku Technik gerade erst angefangen hat, warte ich lieber noch 1 1/2 Jahre auf das OnePlus 16.

Dann hoffentlich mit mindestens 7.5000-8.500mAh Akku bei der globalen/EU Variante und vielleicht neue Hauptkamera Sensor etc

So kann ich erstmal Geld sparen. Ich hoffe nur das meine Sucht nicht zu groß wird beim OnePlus 15 🫣
 
No, ich bleib beim OnePlus 13 solange es offiziellen Support bekommt. :):1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Drizzt44, schogix und IceMan
Ich hatte gedacht, wenn das Vorbesteller-Angebot wieder sehr verlockend ist, dann springe ich auf den Zug auf. Allerdings kann man den Studentenrabatt scheinbar nicht unbegrenzt oft pro Jahr bei OnePlus anwenden. Als ich kürzlich was für die Familie bestellen wollte, wurde nix abgezogen. Demnach wird dann wohl die Vorbestelleraktion diesmal eher nicht so verlockend für mich werden und zu widerstehen wird nicht so schwierig sein 😅
 
Möchte nur daran erinnern wenn es im Oktober mit der CN losgeht, bedenkt das die CN Version wohl genauso Sicherheitsvorkehrungen besitzen wird, wie schon beim 12er und insbesondere 13er was das Umflashen auf OOS und OTA samt lauffähigen Carrier-Dienste betrifft.

Eher wird OP das wohl nochmal verschärfen, da sie ja die teurere EU/Global Version hier verkaufen wollen.

Ich würde mir erstmal kein 15er CN holen, außer ihr braucht kein OOS, OTA etc. und sehen, ob es wirklich genauso ist (oder schlimmer) als beim 13er.
Und bedenkt, selbst wenn es dann mal eine erste OOS FW für CN-Geräte geben wird, gab es beim 13er anfangs für TS Geräte auch (die allerster FW von OOS), danach mit neueren FWs ging dann nichts mehr weil OP entgegengewirkt hat.


Wer sicher gehen will sollte in jedem Falle bis Januar/Februar warten und sich die teurere EU/Global Version holen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Maheshwara
Das OnePlus 13 mit 512GB habe ich 900-950€ bezahlt, die Uhr für 100-150€ verkauft. Ich vermute mal ich bekomme in 2-3 Monaten problemlos 600€ dafür, eher sogar etwas mehr.

OnePlus 13 hat in China umgerechnet eine UVP von 580€ für 256GB. Ist jetzt seit Wochen als Chinaversion für 510€ zu haben.

Das OnePlus 15 soll, je nach Leaks, minimal teurer sein oder sogar günstiger. Sagen wir 600€ China und 900€ hier.

Der Preis bei OnePlus bleibt aber dann sehr stabil. Ein 12er kostet mit 512GB bei ebay weiterhin 450-500€.

Weil ich aber auf Chinageräte bzw. Chinafirmware umsteigen will, ist es im Grunde schon ziemlich sicher. Nur das Realme GT8 Pro könnte interessanter werden, wenn es dann auch ColorOS bekommt.
 
Nein, 3 bis 4 Jahre muss das 13er schon halten. Wie mein 5er und 9er auch.

Thema CN Version kaufen seit dem 12R: Es kommen immer mehr Stimmen von anderes, dass sie mit ColorOS zufrieden sind und daher kein Problem sehen. Als ich damals erst ein CN 13er geholt hatte waren mir zu viele unübersetzte Bereiche in den Einstellungen und Systemenapps aufgefallen und ich hab es wieder verkauft, zeitgleich beim Vorbesteller Deal zugeschlagen. Umgerechnet 20€ Verlust mit dem Verkauf der Uhr.
Also entweder gibt es diese unübersetzten Bereiche immer noch und sie stören die Leute nicht oder da hat sich in der Zwischenzeit einiges getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mein OnePlus 13 behalten, bis es auseinanderfällt. Nicht, weil ich zu geizig für ein neues Gerät wäre, sondern weil ich schlicht zufrieden damit bin. Gut, ich musste wegen der CN-Version den Bootloader entsperren und rooten (danke LTPS), aber dank SuKi-Root laufen sogar meine Banking und GOV-Apps problemlos besser als mit KernelSU oder KernelSU Next. Eine 1-TB-Version für Europa hätte ich genommen, aber die gibt’s ja mal wieder nicht.

Früher war ich der Typ, der jedes neue Smartphone mitgenommen hat. Heute nicht mehr. Mein Mi 11 Ultra habe ich vier Jahre lang genutzt – und nur ein Unfall hat es aus meinem Alltag gerissen. Wäre es heil geblieben, hätte ich es heute noch.
Das Problem: Die Luft ist raus. Heute gibt es leider immer mehr Einschränkungen. OnePlus bzw. Oppo machen es mit den kommenden Updates beim Bootloader-Unlock immer schwerer.

Früher: CN-Version kaufen, Global-ROM flashen, fertig. Heute: Basteln.
Technische Sprünge? Kaum noch der Rede wert. Seit dem Snapdragon 855 gibt’s im Alltag keine Performance Probleme mehr. Zwischen meinem Mi 11 Ultra und dem OP13 merke ich keinen Unterschied. Alles, was jetzt noch kommt, ist Marketing.

Was ich mir wünsche? Keine schnelleren Prozessoren. Keine „noch mehr Kameras“. Sondern endlich längeren, verlässlichen Softwaresupport. Denn gute Hardware haben wir längst nur die Hersteller scheinen es noch nicht gemerkt zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Simey, Epasmic, Passagier57 und 3 andere
Echt komplett flaches Display? Hmm das mag ich eigentlich eher weniger. Eigentlich wollte ich beim OnePlus 13 bleiben, aber das sage ich jedes Jahr. 🤣

Warum gibt's eigentlich kein OnePlus 14? Nord 4 gibt's ja auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk
Ja warum eigentlich Nord 4? Vielleicht wird es in China nicht vertrieben. Die 4 gilt als Unglückszahl in China, daher gab es nach dem 3T auch gleich das 5er.
 
In China war das wahrscheinlich irgendein ACE.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und IceMan
ich lese immer nur ,,Downgrade" bei den Kameras..Wenn man sich da die Pixel-Reihe von 1 - 5 anschaut, immer der gleiche Sensor nur Software und Chipset geändert. Top Bilder..Und der Elite 5 hat mit Sicherheit, Top Bildverarbeitung und zaubert aus den ,,älteren/kleineren" Sensoren, ordentliches
 
  • Haha
Reaktionen: Olley
Weshalb???
Das Gerät ist noch nicht mal ein Jahr alt.
 
  • Danke
Reaktionen: schogix
@Maheshwara

Etwas spät für eine Antwort ich weiß...

Der Studentenrabatt hat eine Laufzeit von einem Jahr und kann maximal auf drei Geräte angewendet werden. Ich sehe in meinem Konto zumindest die Anzahl der noch rabattfähigen Käufe.

Dann muss man wahrscheinlich den Nachweis des Studentenstatus über irgendeine von OnePlus unterstützte Plattform wie StudentBeans erneut führen.

Ich habe die Vorbestelleraktion vom OP13 mit Studentenrabatt genutzt und unlängst bei einem Angebot ein weiteres Gerät rabattiert gekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, marcodj und Maheshwara
Habe meine Meinung vor paar Wochen geändert, als ich von dem OPPO Find X9 Pro gehört habe.

Das hat den großen 7.500mAh Akku, neuen Sony LYT-828 Hauptkamera Sensor und ein 200MP Tele-Kamera Sensor
 
  • Danke
Reaktionen: lestarth, Olley und marcodj
Wie?
Wollt ihr etwa nicht den Wind Chi Game Kernel haben, 165Hz Refresh Rate, ein maximale nie dagewesene Gaming Experience, die neue Gaming App und die DetailMax Engine?

Pff, da kann das Oppo einpacken 😜
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: lifescanner, thanno und IceMan

Bin echt mal gespannt
 
  • Böse
Reaktionen: Pio

Ähnliche Themen

5
Antworten
14
Aufrufe
1.072
MMI
MMI
MSI-MATZE
Antworten
5
Aufrufe
136
brianmolko1981
B
S
Antworten
2
Aufrufe
128
Sienek
S
MSI-MATZE
Antworten
11
Aufrufe
409
marcodj
marcodj
R
Antworten
9
Aufrufe
624
Revolutrix
R
Zurück
Oben Unten