OnePlus 15 Gerüchte- und Spekulationsthread - wieder mit einem Pro-Modell?

  • 388 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@N3rox

Sind bisher alles Gerüchte, leaks und Spekulationen. Sagt ja auch der Threadtitel. 😉. Allerdings lagen die leaks in der Vergangenheit schon oft richtig. Da müssen wir erstmal abwarten. Mir persönlich ist es dieses mal egal, da ich sowieso auf das Oppo Schiele und mein OnePlus 13 behalten möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, Stroky, marcodj und eine weitere Person
Auch hier Vivo um ein weiteres Beispiel zu nennen
20250926_112106.jpg
Nur war dort Dreck verbaut und im Grunde konnte es nur besser werden.
 
Olley schrieb:
Sind bisher alles Gerüchte, leaks und Spekulationen. Sagt ja auch der Threadtitel
Ja klar! Mir ging es nur darum, woher ihr diese Information nehmt, ich finde dazu nichts :D
 
@N3rox
Warte einfach die ersten Testberichte ab wenn das Gerät wirklich da ist. Dieses ganzen Leaks sind zwar schön um uns bei Laune zu halten aber um jetzt zu urteilen ist es einfach zu früh.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und Stroky
OnePlus bewegt sich einen Schritt zurück in Richtung Realme und Oppo macht zudem einen Schritt vorwärts - die neue Firmenhierarchie.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
@nicpas
In der Software gibts ja nur die rote 1 in der Uhr als Unterschied zwischen Oneplus und Oppo :1f606: ansonsten ist das ja zu 99% die gleiche Software. Ob dann das Oppo oder Oneplus Logo auf der Rückseite steht ist mir eigentlich egal. Das mit größerem/besseren Akku+Kamera wird dann gekauft :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Miholu und ALPHA-S
@marcodj Das Realme könnte mit seiner 200MP Persicopecam aber auch ganz interessant werden. Zumal sich OnePlus und Realme so annähern.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S, Olley und marcodj
Wenn nicht noch eine große Überraschung beim Design oder Hardware kommt, ist das OP 15 bei mir auch definitiv raus.

Dafür sieht das OPPO Find X9 Pro Titanium mega schön aus und hat interessante Hardware.

Das wird wahrscheinlich mein neues privates Gerät werden so wie es aktuell aussieht und das OP 13 ersetzten.

Wenn es da nicht noch eine böse Überraschung geben sollte und mich doch noch vom Kauf abhält

Dann werde ich OnePlus 13 behalten bzw als Arbeits-/Firmen Gerät nutzten und mein OP 13R ersetzten.

Hier noch ein Foto vom schwarzen OP 15

oneplus-15-offizielles-bild.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und marcodj
@IceMan
Wenn nur dieses Kameramodul links nicht wie ein umgedrehter Smiley aussehen würde:1f629: das gefällt mir überhaupt nicht. Sieht einfach billig aus.

Dagegen sieht die Oneplus 13 Cam richtig edel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara, Androcus und IceMan
ses schrieb:
reicht euch der Gaming-Fokus oder wäre das für euch ein Rückschritt?
Ein großer Rückschritt. Gaming interessiert mich Null.
 
  • Danke
Reaktionen: clint, KlausA und Olley
@marcodj

Ja das stimmt, das Kamera Design ist nicht so nahezu perfekt wie das silberne Kamera Design beim blauen 13er.

Dafür sieht es bei dem OPPO Find X9 Pro in der Titanium Farbvariante wiederum sehr edel und schön aus
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Wenn das alles so kommt, helfen auch die 165Hz nichts, ich glaube OnePlus "vertraut" darauf gerade zu viel, als das ihre Kundschaft nicht die anderen Schwächen erkennen würde - wenn die Gerüchte denn allesamt stimmen.

Und 165Hz ist jetzt auch nicht das erste Smartphones, was das kann, das gab es vor zwei Jahren auch schon. Interessiert hat das aber keinen, aber klar, ist auch eher ein reines Gaming Feature. Abseits davon glaube ich nicht, dass man den Unterschied zwischen 120 und 165 bei Scrollen etc. merken wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@marcodj

OnePlus hat noch ein paar Kleinigkeiten, die Oppo nicht hat. Wenn man das Display sperrt, dann gibt's ein haptisches Feedback was ich ganz nett finde. Außerdem lässt sich die Kamera mit einem Doppelklick auf den Homebutton Starten. Das geht beim Oppo dann über die Kamera Taste, insofern sie wieder verbaut wird. Ansonsten ist alles gleich. 😁

OnePlus ist auch in rund 34 Minuten aufgeladen. Mein Find X8 Pro hat über ne Stunde gebraucht. Mit 7500 mAh, wahrscheinlich noch länger wenn es bei den "80" Watt bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Olley
Mein Oppo Find X8 Ultra braucht zum Aufladen 37min (100W) genau wie mein Oneplus 13.

Macht wohl doch einiges aus die 20W ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley
@marcodj

Ja absolut. Das Ultra und OnePlus 13 laden eine ganze Weile mit über 60 Watt. Mit den angegebenen 80 Watt beim X8Pro, sind es nur einige Sekunden und dann geht's schon runter. Wenn man das ganze Netto betrachtet, würde ich sagen OnePlus hat 67 Watt und das Find X8 Pro so um die 40 Watt. Der Peak ist da nur sehr sehr kurz. Aber da möchte man sich wohl auch Abgrenzen. "Volle Pulle" ist für das Ultra reserviert 😁
 
Das OnePlus 15 könnte bereits im November in den USA verfügbar sein. Und ein Teaser bestätigt auch die 165 Hz:

"..Beide US-Portale berichteten kurzzeitig, dass das OnePlus 15 in den Vereinigten Staaten schon am 13. November erscheinen könnte."

Der editierte Artikel von Tom’s Guide sagt immer noch, dass das Handy noch vor Ende dieses Jahres global erhältlich sein soll.

OnePlus 15 könnte weltweit früher erscheinen als gedacht

OnePlus 15 confirmed to feature 165Hz display with 1.15mm ultra-thin bezels - Gizmochina
 

Anhänge

  • OnePlus-15-165Hz-display.png
    OnePlus-15-165Hz-display.png
    1,6 MB · Aufrufe: 26
  • Danke
Reaktionen: Malphi

Erste Teaser
Olley schrieb:
OnePlus hat noch ein paar Kleinigkeiten, die Oppo nicht hat. Wenn man das Display sperrt, dann gibt's ein haptisches Feedback was ich ganz nett finde.
Das liegt aber an der Hardware bzw. am Vibrationsmotor.
ZiegevonNebenan schrieb:
Ich würde mal behaupten, dass das niemanden auffallen wird oder wir vergleichen es einfach mal hier im Forum.
20250928_092202.jpg
1.15 (Magic 8) vs 1.25 (Find X8s)

20250928_091839.jpg
OnePlus 15
20250928_092019.jpg
IQOO 15

Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied oder besser gesagt keinerlei Vorteil, genau wie beim 165Hz Display.
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
Hatte vor einigen Jahren schon mal kurz ein ASUS ROG Phone 5 mit 144Hz.

Für den normalen Alltag gebrauch kein Unterschied zu 120Hz gesehen.

Ist wenn Interessant für Spiele deshalb wurde es bisher aus meistens nur in speziellen Gaming Smartphones verbaut.

Warum OnePlus beim 15 jetzt speziell auf Gaming ausgerichtet ist naja
 
Na ja, der Asiatische insbesondere der Chinesische Mark ist sehr auf Gaming ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
191
Androcus
A
Zurück
Oben Unten