OP6T Diskussionen zum Display

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
turbo1781

turbo1781

Dauer-User
728
Hier können Diskussionen zum Display geführt werden.

Die ersten haben das 6T ja bereits bekommen. :)
 
Zum einen, was die Helligkeit angeht (da CB nen merkwürdig niedrigen Wert hatte): Euer erster Eindruck vom 6T?

Schärfe: Verglichen zu meinem S7 Edge... Wenn ich in chrome z.B. maximal reinzoome an Text, meine ich mir einzubilden, dass man schon sehen kann, dass das S7 Edge sichtbar schärfer ist. Die Kanten der Buchstaben sind "sauberer" abgegrenzt.
Allerdings hat mein 6t noch die ab Werk aufgetragene Schutzfolie drauf. Bleibt wohl auch erstmal (möglich, dass das den Unterschied verstärkt / erzeugt).
Aber das ganze auch nur, wenn ich so nah ran geh, dass meine Augen es gerade noch scharf stellen können (auf 3cm seh ich z.B. nix mehr scharf).
Beim ganz normalen benutzen, auf "normale" Smartphone-entfernung fällt mir nicht wirklich ein Unterschied auf.
Bzw, gibt mir das Display keinen Grund, die Schärfe zu bemängeln.
 
Tja, ich kann nur eins sagen:
Mein 431 Nits Oneplus 6t kommt heller, als mein 542 Nits Galaxy S7 Edge.

Es sei denn, das S7 Edge würde bei Sonneneinfall nochmals deutlich zulegen, und hat in nem dunklen Zimmer lediglich 400~ Nits.

Ich schau mir das mal evtl morgen am Tag nochmal an.

Was ich bis JETZT jedenfalls sagen kann, ich finde es hell genug. Aber ich war damit auch noch nicht draußen, und schon gar nicht an einem hellen Sommertag.


Edit: Jo, S7 Edge boostet nochmals deutlich weiter, wenn ich das Deckenlicht einschalte. Ist aber nicht nenneswert Heller als mein 6T (höchstens minimal), zumindest unter Zimmerlicht (LED).
Dass ich vorhin nicht daran gedacht hab, dass das S7 Edge trotz maximaler Helligkeit nicht bei 100% ist, solange kein helles Licht drauf knallt. Obwohl ich es seit release hatte -.-

Merkt man mal, wie hervorragend die Auto Helligkeit bei Samsung funktioniert... Auf Auto stellen, und dann nie wieder drum kümmern müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vergilbt
Ich bin mit dem Display vollkommen zufrieden.

Die Farben haben für mich den genau richtigen Ton. Entweder habe ich ein Montagsmodell oder ich weiß nicht. Bei mir wird das Smartphone heller als alle, die ich damit nun verglichen habe. Darunter z.B das S7, S9, S9+,Pixel 2 XL, iPhone XS + XS MAX

Was mir aufgefallen ist, was ich auch noch nie hatte, wenn ich auf der Couch sitze mit eingeschalteter Deckenbeleuchtung und das Display auf Maximum Stelle, brennt es so in den Augen, das ich es Herunterstellen muss. Dieser Effekt trat aber auch ohne Deckenlicht beim Test bei Tagesschein auf.

Nun Frage ich mich, wie das zustande kommt. Wird das Display einfach so hell, das es meine Augen nicht vertragen? Oder kann es eine mögliche Technische Komponente geben, mit denen meinen Augen nicht zurechtkommen?

Abgesehen von diesem Effekt, finde ich das Display absolut Bombe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Möglich^^ Ich mag meine PC Monitore z.B. auch eher dunkler, weil drüber wird es mir schon eher.. zu hell. Einer auf 25%, der andere auf 10% (effektive Helligkeit ähnlich~, soll ja zueinander passen). Das passt gerade so Nachts, aber auch tagsüber null Probleme. Auch am Tag würde ich nicht unbedingt heller wollen - außer die Sonne spiegelt sich durch das Fenster etc. Aber ohne Spiegelungen passt das.

Effekte eher nicht. Oled screens haben in der Regel PWM für die Regelung der Helligkeit, da KÖNNEN die Augen sensibel drauf reagieren und was als flackern wahrnehmen. Das sollte aber dann eher bei niedrigeren Helligkeiten sein, während "dieser" Effekt dann bei höheren Helligkeiten kein Problem mehr darstellen dürfte.


Auf welchem Bildschirmmodus hast du es eingestellt? Standard? oder sRGB? oder Adaptives Modell?
 
Ich bin mit dem Display auch super zufrieden! Auflösung, Farben und Schärfe alles bestens!

Habe die Einstellung auf Standard
 
Ich habe ebenfalls Standard ausgewählt. Das erschien mir persönlich am sinnvollsten.
 
Ich hoffe mal das ist nur ein Versehen von onePlus das man den High Brightness Mode beim 6T noch vergessen hat zu aktivieren und das man den mit einem Update wieder aktiviert.
Das wäre ansonsten etwas schwer nachvollziehbar das man beim 6T im Vergleich zum 6'er einen Rückschritt macht. Im direkten Vergleich unter Sonnenlicht merkt man schon das da das 6'er im Vorteil ist, die getesteten Werte sind also durchaus nachvollziehbar.
 
@mobifit das hoffe ich auch. Das Display ist schon etwas dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittels anderen kernel kann man den hbm wieder nutzen oder auch mit der hbm app.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es bei euch mit der Homogenität, besonders bei dunkleren Inhalten, aus? Bei mir ist das Display unten dunkler und nach oben zu heller. Fällt in Apps mit dunkelgrauen Hintergründen auf, wie zum Beispiel dem Dark Mode von YouTube.
Ist natürlich ein übliches Thema bei OLED und man braucht meistens schon ganz gut Glück um ein wirklich komplett gleichmäßies Display zu erwischen.
 
Mir gefällt das Display prima. Um genaue Werte mache ich mir erst mal keine Gedanken, solange ich zufrieden bin.

Ich vermisse die Helligkeitsregelung per wischen über die Statusleiste. Die Autohelligkeit ist mir meist zu hell.

Ich hätte gerne,
dass sich das Display auch um 180° dreht, wenn man es auf den Kopf stellt. Sonst bin ich zufrieden.
 
@Lenkbron musst dir mal das Pixel 2 XL anschauen, hier habe ich bei niedriger Helligkeit und grauen Inhalten Streifen und Flecken. Da ist das Oneplus 6T ein Segen.
 
Das mag schon sein, das Pixel 2 XL war ja bekanntermaßen nicht das beste.
Bedeutet natürlich nicht das deswegen etwaige Mängel beim 6T ok sind.
 
Mein erstes 6t war auch bis zur hälfte unten heller als der rest und hatte einen leichten gelbstich. Mein zweites ist auch noch oben etwas dunkler als der Rest aber nicht mehr so schlimm wie beim ersten und vor allem keinen gelbstich. Beim 6er musste ich auch 3x tauschen bis ich ein perfektes Display hatte. Das zweite 6t werde ich nun behalten. Man sieht es nur bei dunkel grauen Hintergrund wie zB in Tapatalk wenn man das Dark Design aktiviert. Hatte das auch bei allen Samsung Geräten und Oneplus nutzt ja Samsung Displays wenn auch eine ältere Generation. Ist wie Lotto spielen bei denn Amolded Displays. Mein Mi A2 mit LCD Display was weniger als die hälfte kostet von 6t hat ein perfektes Display
 
@mobifit Beim OP6 gibt es ohne Modifkikationen auch keinen High Brightness Mode. Also wurde nichts vergessen, er ist eher nicht vorgesehen.
 
@Schokofrosch
Jein. Beim OP6 kann man diesen Modus ohne Root nicht manuell aktivieren (quasi permanent laufen lassen),
die Helligkeit wird jedoch im automatischen Modus ohne Modifikationen erreicht.

Beim OP6T hingegen funktioniert das selbst bei automatischer Helligkeitsregelung nicht mehr.

Computerbase schrieb:
Das Display des OnePlus 6 leuchtet unter Verwendung der manuellen Regulierung der Helligkeit zwar ähnlich hell wie das des OnePlus 6T, ein High Brightness Mode bei automatischer Regulierung der Helligkeit über den Helligkeitssensor der Vorderseite des Smartphones lässt das Display jedoch noch einmal gut 40 Prozent heller werden.

Beim OnePlus 6T ließ sich dieser besonders helle Modus selbst unter Zuhilfenahme einer grellen LED-Taschenlampe nicht aktivieren. Bisher hatte diese Maßnahme, sofern ein entsprechender Modus vorhanden ist, noch jedes OLED-Display hell erleuchten lassen. Diesmal jedoch ohne Erfolg.

Das wurde dann laut Computerbase noch von OnePlus bestätigt. Wobei das nicht unbedingt
eine finale Aussage sein muss. Der OnePlus Support weiß oftmals nicht wirklich was wie wo.
 
  • Danke
Reaktionen: dasacom und Schokofrosch
Scoty schrieb:
Mein erstes 6t war auch bis zur hälfte unten heller als der rest und hatte einen leichten gelbstich. Mein zweites ist auch noch oben etwas dunkler als der Rest aber nicht mehr so schlimm wie beim ersten und vor allem keinen gelbstich. Beim 6er musste ich auch 3x tauschen bis ich ein perfektes Display hatte. Das zweite 6t werde ich nun behalten. Man sieht es nur bei dunkel grauen Hintergrund wie zB in Tapatalk wenn man das Dark Design aktiviert. Hatte das auch bei allen Samsung Geräten und Oneplus nutzt ja Samsung Displays wenn auch eine ältere Generation. Ist wie Lotto spielen bei denn Amolded Displays. Mein Mi A2 mit LCD Display was weniger als die hälfte kostet von 6t hat ein perfektes Display
Ich hatte jetzt auch mein zweites Gerät, auch fürchterlich, ist zwar etwas homogener, aber dafür säuft es bei niedriger Displayhelligkeit komplett ins lila ab, grau ist dann kein dunkles grau mehr, sondern richtig lila. Geht auch zurück, werde wahrscheinlich erstmal passen. Schade, sonst hat mir das 6T echt gut gefallen.
 
Ich habe eben auf die Schnelle eine Leuchtdichtemessung gemacht und komme auf folgende Werte:

OnePlus 6t: 420 cd/m² (sRGB Modus)
Die Helligkeitsverteilung ist recht homogen, ich habe nur eine leichte Abweichung von 408 bis ca. 420 cd/m² vom oberen zum unteren Displayrand.

Zum Vergleich:
Pixel 2: 406 cd/m²
Pixel 2 XL: 384 cd/m²

Habe dieses Tool hierfür verwendet bei 100% Helligkeit (ohne Auto-Helligkeit) mit weisser Fläche. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.yota.screentest

Gibt es evtl. bessere Tools?
[doublepost=1542042124,1542041550][/doublepost]Und noch mehr zu Homogenität:

OnePlus 6t maximale Helligkeit mit sRGB Profil:
Weisspunkt oben: 6539K
Weisspunkt mitte: 6474K
Weisspunkt unten: 6500K

:1f44d: Schaut top aus!
 
  • Danke
Reaktionen: Trevor70, Darkseth, Wechselbad und 3 andere
Zurück
Oben Unten