Streaming Problem beim OP 6T

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Glaub nicht dass es hier bei manchen geht. Die haben das mit dem normalen streamen der Netflix / Amazon App bestimmt gemeint.
 
Oh doch ... glaub mir es geht.
Am Handy oben Verknüpfungen runter ziehen ...
Streamen drücken ... Chromecast (TV) auswählen ... Handy wir komplett gespiegelt (inkl. Apps usw.) ... dann wähle ich z.B. Prime Video aus und der Film wird am TV abgespielt mit Ton usw. ... Am Handy wird gleichzeitig nur das Bild abgespielt ...
 
@marcodj ich probiere es nach der Arbeit Mal aus
 
simsoo schrieb:
Oh doch ... glaub mir es geht.
Am Handy oben Verknüpfungen runter ziehen ...
Streamen drücken ... Chromecast (TV) auswählen ... Handy wir komplett gespiegelt (inkl. Apps usw.) ... dann wähle ich z.B. Prime Video aus und der Film wird am TV abgespielt mit Ton usw. ... Am Handy wird gleichzeitig nur das Bild abgespielt ...

@simsoo
Hast du ein OP6T mit der Firmware 9.0.5?

Funktioniert bei mir nicht. Werbung wird abgespielt aber sobald der Film kommt bleibt der TV Bildschirm dunkel nur der Ton kommt. Nur am Handy läuft das Video.

Sieht dann so aus
 

Anhänge

  • 1535590041715.jpg
    1535590041715.jpg
    39,8 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
simsoo schrieb:
Oh doch ... glaub mir es geht.
Am Handy oben Verknüpfungen runter ziehen ...
Streamen drücken ... Chromecast (TV) auswählen ... Handy wir komplett gespiegelt (inkl. Apps usw.) ... dann wähle ich z.B. Prime Video aus und der Film wird am TV abgespielt mit Ton usw. ... Am Handy wird gleichzeitig nur das Bild abgespielt ...

marcodj schrieb:
@simsoo
Hast du ein OP6T mit der Firmware 9.0.5?

Funktioniert bei mir nicht. Werbung wird abgespielt aber sobald der Film kommt bleibt der TV Bildschirm dunkel nur der Ton kommt. Nur am Handy läuft das Video.

Sieht dann so aus

Das kann sogar das Nokia 5 meines Sohnes in Verbindung mit unserem Sony Android TV.

Edit: Gerade mit meinem OnePlus 6T probiert. Amazon und Netflix laufen nicht. :1f62e:Sorry für meine voreilige Aussage. Aber wie gesagt mit dem Nokia 5 geht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@marcodj ok, klappt bei mir auch nicht..
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
turbo1781 schrieb:
simsoo schrieb:
Oh doch ... glaub mir es geht.
Am Handy oben Verknüpfungen runter ziehen ...
Streamen drücken ... Chromecast (TV) auswählen ... Handy wir komplett gespiegelt (inkl. Apps usw.) ... dann wähle ich z.B. Prime Video aus und der Film wird am TV abgespielt mit Ton usw. ... Am Handy wird gleichzeitig nur das Bild abgespielt ...

marcodj schrieb:
@simsoo
Hast du ein OP6T mit der Firmware 9.0.5?

Funktioniert bei mir nicht. Werbung wird abgespielt aber sobald der Film kommt bleibt der TV Bildschirm dunkel nur der Ton kommt. Nur am Handy läuft das Video.

Sieht dann so aus

Das kann sogar das Nokia 5 meines Sohnes in Verbindung mit unserem Sony Android TV.

@turbo1781

Was ist denn das bitte für eine Aussage??? Ob das dein Nokia kann oder nicht ist hier nicht das Thema. Meine alten Handys können es ja auch noch.
Deswegen will ich das Problem hier doch gelöst haben. Deswegen war meine vermutung dass es an Android Pie liegen muss. Aber jedesmal wenn wir hier drüber diskutieren kommt einer und sagt bei ihm geht es. Das ist halt Quatsch. Mein Kumpel hat es gerade an seinem neuen OP6T getestet und da geht es auch nicht! Soviel dazu
 
@marcodj hab's gerade mit meinem S8 Android 8.0.0 ausprobiert -> geht auch nicht!

Ich glaube langsam das liegt eher an Amazon. Hast du die Geräte, mit denen es bei dir ging zufällig noch da?
 
@turbo1781
Kein Problem ;)

@decorres
Ja ich hab erst gestern wieder mit meinem "alten" Xiaomi Mi Mix 2 den Bildschirm gespiegelt und meine Serie auf Amazon Video geschaut.
Am Wochenende war ein freund mit seinem Lenovo P2 da. Das hat auch funktioniert. Genauso wie mein ganz altes Nexus 5.

Da ich nur einen Chromecast habe kann ich die Amazon Videos am TV nicht anderst schauen. Deswegen ist es für mich ärgerlich das es beim OP 6T nicht funktioniert.

Meine für mich einzige erklärung an was es liegen könnte ist Android Pie. Da die anderen Handys alle eine ältere Android Version drauf haben.

@simsoo
Du scheinst ja der einzigste zu sein bei dem es geht (Was ich immer noch nicht glaube). Was ist deine Erklärung dafür. Vielleicht hast du ja die Lösung für das Problem ;)
Hast du das Oneplus 6T mit Firmware 9.0.5?

Gruß
 
Ja ich habe die 9.0.5 installiert und einen Sony TV mit Chromecast
 
@marcodj also an Android 9 liegt es nicht.

Wie gesagt, S8 mit Android 8.0 geht nicht
Nexus 6P mit Android 8.1 gerade probiert -> geht auch nicht
 
Das ist schon alles sehr komisch. Vor allem warum es mit meinem Mi Mix 2 geht.

Mich hat jetzt nochmal ein Oneplus Bug Reporter angeschrieben. Er will dem Problem nachgehen und braucht jetzt sämtliche infos von mir. Werd ihm jetzt alles genau erklären und dann bin ich mal gespannt. Wenn ich was neues weiß dann geb ich hier bescheid.
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad und turbo1781
Wo kann man bei Oneplus die Bugs melden?
Ich würde auch gern einen melden ...
 
Ok ich hab die Lösung. Es liegt wohl wirklich an Amazon wie decorres schon vermutet hat.

hier mal kurze übersetzung in deutsch:

Casting von Ihrem mobilen Gerät aus
Es ist verständlich, dass Sie möglicherweise nicht mit Ihrem Laptop arbeiten. Möglicherweise verlassen Sie sich beim Surfen im Internet vollständig auf Ihr Smartphone. Möglicherweise ist der einzige Computer, den Sie besitzen, ein Desktop, und es ist schwierig, Ihre Inhalte von einem Gerät aus zu steuern, das sich in einem anderen Raum in Ihrem Haus befindet. Während das Casting von Ihrem Telefon oder Tablet auf Android bisher nur halbwegs möglich war, ist es leider schwieriger als je zuvor, Android oder iOS auf Chromecast zu übertragen, was es auf Ihrem Mobilgerät fast unmöglich macht. Schauen wir uns den Grund dafür an.

Android-Geräte
Android-Benutzer hatten früher eine Problemumgehung auf ihren Geräten, die einen einfachen Freigabemechanismus für Chromecast ermöglichte. Obwohl die App den Nutzern niemals gestreamt hat, Inhalte von Android aus zu streamen, konnten Android-Telefone und -Tablets mithilfe der Spiegelungsfunktion Ihres Geräts in der Google Home-App ihre Inhalte auf einem Fernsehgerät spiegeln, indem sie den Bildschirm des Geräts gemeinsam mit Ihrem größeren Bildschirm freigeben. Es war nicht die einfachste Methode der Welt, und schwarze Balken um den Inhalt waren üblich, aber im Allgemeinen war es eine einfache Möglichkeit, Ihren Chromecast von Ihrem Amazon-Konto aus hinter Ihrem Fernseher abzulegen.

Leider und vielleicht nicht überraschend sollte es nicht sein. Irgendwann dazwischen, als wir diesen Beitrag im Januar 2018 und unser aktuelles Update im Oktober aktualisiert haben, hat Amazon die Fähigkeit zum Casting Ihrer Inhalte durch Bildschirmspiegelung entfernt und die Funktion durch einen vollständigen schwarzen Bildschirm ersetzt. Während der Ton über Ihr Fernsehgerät oder die Lautsprecher wiedergegeben wird und Sie auf das Display tippen, werden die Wiedergabesteuerungen auf dem Fernsehgerät angezeigt. Die Spiegelung an Ihrem Fernsehgerät ist jedoch völlig verschwunden.

Dies könnte aus mehreren Gründen geschehen sein, und es ist schwer zu bestimmen, warum Amazon es entfernt hat. Vielleicht haben sie die Fähigkeit, ihre Videos zu spiegeln, wegen der Sorge um Piraterie entfernt. Schließlich können Sie keine Inhalte auf Prime Video ansehen, während Sie einen Bildschirmschreiber auf Ihrem Gerät verwenden. Angesichts der Amazon-Geschichte mit Google als nicht so freundlichem Widersacher ist dies wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Amazon möchte, dass Sie einen Amazon Fire TV-Stick und kein Chromecast-Gerät kaufen, um deren Inhalte anzusehen.

Als Test haben wir versucht, eine Version von Amazons APK von APKPure herunterzuladen, um zu testen, ob wir den Inhalt von unserem Gerät streamen und spiegeln können, indem wir nur die ältere Version der Anwendung verwenden. Leider war es auch ein No-Go. Das App-Team von Amazon hat uns höflich gesagt, die Video-App auf die neueste Version zu aktualisieren, bevor wir sie verwenden können. Dies bedeutet, dass wir, soweit wir das beurteilen können, keine echte Möglichkeit mehr gibt, Ihren Prime Video-Inhalt auf Ihrem Chromecast zu spiegeln.

Hier der ganze Artikel:

How to Watch Amazon Prime Video With Chromecast
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
Aber sonst geht alles in Verbindung mit dem chromecast?
 
Ja. YouTube, Netflix und Sky Ticket funktionieren ja über die App mit Chromecast.
 
  • Danke
Reaktionen: Darkpassion
Auch das spiegeln des Smartphones??
 
Zurück
Oben Unten