Eindrücke zur Kamera

  • 161 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Tamlon (und andere) Ist die Bildqualität der Hauptkamera mit Gcam mit einem Pixel 3/4 vergleichbar? Man findet leider kaum entsprechende Bildaufnahmen, auch nicht auf xda-developers. Mit einem Nokia 7.2 hatte ich da so meine Probleme, vor allem mit der Fokussierung bei schlechtem Licht.
 
Pixel 3/4 sind definitiv besser aber es geht in die Richtung. Man kann sich drüber streiten aber will ich sehr sehr gute Fotos haben dann kaufe ich mir halt ein Pixel. OnePlus hat nie damit geworben das die Kamera auf dem Stand eines iPhones oder Pixels ist. Die Kamera ist gut. Es gibt bessere und das ist bekannt. Ich finde das Gesamtpaket stimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: mk84
@fl0rry Naja, mittlerweile werben eigentlich fast alle mit den Kameras. Und die Hardware ist durchaus potent, was dann mit Gcam evt. richtig ausgenutzt werden könnte. Ich hatte quasi schon alle Pixel und hatte bei denen immer den Eindruck, dass ein besserer Sensor viel mehr rausholen könnte.
 
@mk84

Mit der Kamera werben und mit der besten Kamera werben sind 2 unterschiedliche Paar Schuhe.

Daimler sagt auch in jedem Spot das ihr Fahrzeug LED Licht hat, genau wie fast jeder andere Hersteller. Dennoch gibt es gewaltige Unterschiede zwischen den Scheinwerfern.

Ich denke es sollte mittlerweile jedem bewusst sein, und zwar schon seit den Digitalkameras, dass Megapixel nicht gleich Megapixel ist. OnePlus sagt das das 7T ne gute Kamera hat und Makroaufnahme genauso wie Nachtaufnahmen machen kann.

OnePlus hat NIE gesagt das das 7T Fotos wie das Pixel 3 oder 4 macht.
 
Hat eure Telelinse auch so brutale Farbunterschiede zur Hauptlinse? Ist ja grauenhaft :-/
 
Hey @phex , ich hab das nur bei schlechtem Licht beobachtet. Außen bei gutem Wetter scheint alles ok.

Hab das 7T erst seit Samstag und werde mal gucken ob ich mir wirklich die "Arbeit" machen soll Magisk zu installieren um alle Linsen auch im Gcam Mod nutzen zu können, denn bisher bin ich eher unzufrieden mit der Stock-Cam, im Porträt-Modus scheint es Gesichter weich zu zeichnen und sonst schärft es entweder brutal nach oder es rauscht schon sehr früh (oder beides). Das einzige, was mich positiv überrascht hat ist der Makro-Modus.

Komme vom oneplus 6 und hatte dort nur den Gcam Mod in Benutzung.
 
  • Danke
Reaktionen: phex
tho85 schrieb:
Hey @phex , ich hab das nur bei schlechtem Licht beobachtet. Außen bei gutem Wetter scheint alles ok.

Hab das 7T erst seit Samstag und werde mal gucken ob ich mir wirklich die "Arbeit" machen soll Magisk zu installieren um alle Linsen auch im Gcam Mod nutzen zu können, denn bisher bin ich eher unzufrieden mit der Stock-Cam, im Porträt-Modus scheint es Gesichter weich zu zeichnen und sonst schärft es entweder brutal nach oder es rauscht schon sehr früh (oder beides). Das einzige, was mich positiv überrascht hat ist der Makro-Modus.

Komme vom oneplus 6 und hatte dort nur den Gcam Mod in Benutzung.

Hast du sie auch mal im Garten oder so getestet?
So sieht das bei mir aus, ist wie gesagt hauptsächlich bei "Pflanzen" so.

Ich weiß auch nicht, ob ich das mit Magisk machen soll, wobei die Ergebnisse der GCam schon echt gut sind, ich die auch gerne für alle Linsen hätte.
Habe aber gehört, dass es dann durch den Root eventuell Einschränkungen geben könnte bei Banking Apps oder so. Und es ist mein Firmenhandy :D
 

Anhänge

  • IMG_20200415_170652.jpg
    IMG_20200415_170652.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 220
  • IMG_20200415_170740.jpg
    IMG_20200415_170740.jpg
    3 MB · Aufrufe: 224
@tho85
Kann ich ebenso bestätigen - bei nem Selfie mit der GCam sieht man gefühlt gleich 10 Jahre älter aus :D
 
Hab heut mal Vergleiche gemacht, je mit den 3 Linsen. Für mich sieht es so aus als wär das Farbsetup für einen Sensor gemacht und die anderen nicht weiter angepasst worden.

Was die Tele Linse zu kräftig wirkt, sieht beim Weitwinkel zu fad aus.
 

Anhänge

  • IMG_20200421_193542.jpg
    IMG_20200421_193542.jpg
    7,8 MB · Aufrufe: 197
  • IMG_20200421_193548.jpg
    IMG_20200421_193548.jpg
    7,4 MB · Aufrufe: 215
  • IMG_20200421_193552.jpg
    IMG_20200421_193552.jpg
    10,1 MB · Aufrufe: 202
  • IMG_20200421_193730.jpg
    IMG_20200421_193730.jpg
    6,5 MB · Aufrufe: 213
  • IMG_20200421_193735.jpg
    IMG_20200421_193735.jpg
    6,2 MB · Aufrufe: 201
  • IMG_20200421_193739.jpg
    IMG_20200421_193739.jpg
    10,2 MB · Aufrufe: 203
  • Danke
Reaktionen: Observer, mj084 und phex
Genau, am natürlichsten ist immer noch die Hauptlinse, Weitwinkel finde ich jetzt auch noch ok, aber der Zoom ist einfach zu satt, das sieht absolut unnatürlich aus :(
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Unabhängig von den verschiedenen Farben, kann ich mit den Fotos des 7T (auch was bewegte Objekte, zumindest mit der GCam im HDR Modus, angeht) absolut leben - die 500€ Mehrkosten zum 8 Pro sind es imo nicht wert - zumal das plane Display für mich eh schon ein K.O.- Kriterium wäre...
 
  • Danke
Reaktionen: spiddy71 und Against-Apple
Ich kann damit auch leben, trotzdem ist es schade das man bei Oneplus scheinbar einfach nicht genug Wert darauf legt, und man immer wieder "Spielerei" damit betreiben muss - vor allem wenn man mal gesehen hat was mit Gcam geht...
 
  • Danke
Reaktionen: uwet1 und Observer
Jap, das kann man nicht verstehen - ich lehne mich aus dem Fenster und sage: das OP8 wird ein richtiger Rohrkrepierer...
 
Ich hab ja noch die Hoffnung, das sie das mit den Farben noch softwaretechnisch etwas beheben. Immerhin tritt dies anscheinend bei den 8er Modellen nicht auf und das normale 8er hat doch noch die selben Linsen drinne oder?

Der Zoom soll übrigens beim 8er Pro immer noch am schlechtesten sein, also da hat sich auch nicht soviel getan.
 
Kann mir jemand sagen, wie ich eine Aufnahme mit den vollen 48mp machen kann? Ich kann diesbezüglich leider nichts finden.
 
Pro Modus? So ist es zumindest beim 7T...

Gruß, maxx
 
  • Danke
Reaktionen: soul
@soul Beim 7T muss man in den Pro Modus gehen da kann man es dann auswählen.
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Also ich muss jetzt mal eine Lanze für die Hauptkamera des OP7T brechen:

Heute bei verdammt wenig Licht (vor Sonnenaufgang) hat sie mir gute Dienste erwiesen und auch der Nachtmodus ist meist brauchbar.

Was jedoch gar nicht geht ist das Weitwinkel: Bei wenig Licht sieht man so gut wie gar nichts mehr und auch die Schärfe lässt zu wünschen übrig. Ich habe mal 2 Vergleichsbilder in den Anhang gestellt die zur gleichen Zeit aufgenommen wurden. Hier sieht man den Qualitätsunterschied sehr gut.

Den Zoom habe ich nicht bei Schwachlicht ausprobiert. Da erwarte ich mir aber auch nicht allzu viel.

Aber beim Weitwinkel vs. Normal spielt neben der Blende (f2,2 vs. f1,6) anscheinend auch das Pixel Binning des 48MP Sensors eine entscheidende Rolle beim Licht und der Bildqualität.
Die Qualität des Bildes der Hauptkamera ist zwar nicht umwerfend, aber wenigstens einigermaßen scharf und wesentlich heller als beim viel zu dunklen und unscharfen Weitwinkel...

PS: bei viel Licht macht das WW meiner Erfahrung nach gute Bilder, aber bei wenig Licht finde ich es schon extrem schlecht...

Viele Grüße,
maxx
 

Anhänge

  • IMG_20200704_035617.jpg
    IMG_20200704_035617.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 209
  • IMG_20200704_035456.jpg
    IMG_20200704_035456.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll, s30507090 und Peppo
Hier mal noch zwei Bilder vom Weitwinkel (unbearbeitet). Wie gesagt: sobald genug Licht da ist ist alles super. Aber wehe wenn nicht... ;)

Gruß, maxx
 

Anhänge

  • IMG_20200704_051040.jpg
    IMG_20200704_051040.jpg
    4,4 MB · Aufrufe: 186
  • IMG_20200704_053514.jpg
    IMG_20200704_053514.jpg
    6,3 MB · Aufrufe: 205
Zurück
Oben Unten