Grünstich und weitere Displayprobleme beim OnePlus 8 Pro

würde mir sehr gern auch das OP8 Pro holen...aber diese Infos hier schrecken mich regelrecht davon ab...Hab keinen Bock 1000 EUR auszugeben um mich dann bewusst in das Display Chaos zu stürzen.
 
  • Danke
Reaktionen: BR-146
@Hooha Ich hoffe es trotzdem. Ansonsten geht es auch wieder zurück und ich werde meins dann auch direkt hinterherschicken.

Da ich die Farbe Blau habe und diese Farbe momentan nicht lieferbar ist, gehe ich stark davon aus dass es ein Ersatzgerät wird was von einem anderem zurückgeschickt wurde. Naja mal abwarten
 
@mameyer31 DC-Dimmen war und ist auch aus. Ich bemerk das echt nur bei Google Assistent und das benutze ich kaum. Bin mal gespannt ob es wo anders auftaucht.
 
Hooha schrieb:
Wie gesagt, Austausch bringt nichts.
Für die grünen Flecken bringt ein Austausch sehr wohl was. Gibt schon welche die Bei Grautönen nicht so hässlich fleckig werden wie auf dem Bild oben. Fernab ist für mich das Bild sowieso zu dunkel, wenn man ganz runter dimmt.

@Pjanic
Müsste überall auftauchen wo der Grauton benutzt wird.

@mameyer31
Wenn er DC-Dimmen an hätte wäre es komplett schwarz, da mit DC-Dimmen sämtliche Grautöne in schwarz absaufen bei niedriger Helligkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie manche hier scheinbar die geistige Eingebung haben, dass Kunde XY beim Austausch seines Gerätes ein Gerät aus Charge XY erhält, welches ein besseres Display besitzt als das vorher erworbene Gerät....😳
 
@Pjanic sieht das in real auch son heftig aus oder nur noch verstärkt durch das Foto?
 
@matias0385
Ich halte das mit dem neuere Chargen sind besser sowieso für Quatsch. Die eingekauften Displays sind denke ich einfach so. Beim 7T wurde es ja auch nie besser so wie ich gelesen habe. Glaube nicht, dass die innerhalb von 2 Wochen plötzlich andere Displays verbauen.
 
@Walhalla360 Komischerweise kommt das wirklich nur bei Google Assistent vor. Habe wirklich jede App ausprobiert die mir Grau erscheint und eigentlich nichts bemerkt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Mani85 Also in echt leuchtet das nicht so stark aber es ist schon verdammt grünlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Preis von 999.- Euro sind solche Displayfehler für mich ein absolutes NO GO. Es betrifft zwar mittlerweile etliche Hersteller, aber das macht es meiner Meinung nach nicht besser. Endkunden als Betatester zu Missbrauchen ist das Allerletzte.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, Nikita0, RacingSystems und 2 andere
@Pjanic
Assistent auf Hell ändern und das Problem ist aus den Augen. 😅

@joeblack970
Richtig, es macht es nicht besser, aber was will man machen, wenn im Moment alle 120 Hz Displays so sind? Ist ja auch "nur" bei geringer Helligkeit und Grautönen. Von daher zumindest für mich halb so schlimm. Dafür ist einfach der Rest des Geräts zu gut.
 
joeblack970 schrieb:
Bei einem Preis von 999.- Euro sind solche Displayfehler für mich ein absolutes NO GO. Es betrifft zwar mittlerweile etliche Hersteller, aber das macht es meiner Meinung nach nicht besser. Endkunden als Betatester zu Missbrauchen ist das Allerletzte.

Wer ist deiner Meinung nach Schuld? Samsung oder OnePlus?
 
joeblack970 schrieb:
Bei einem Preis von 999.- Euro sind solche Displayfehler für mich ein absolutes NO GO. Es betrifft zwar mittlerweile etliche Hersteller, aber das macht es meiner Meinung nach nicht besser. Endkunden als Betatester zu Missbrauchen ist das Allerletzte.

Grundsätzlich stimme ich dir zu. Heißt aber auch auf einen Großteil der aktuellen Flagships, teilweise schon der Mittelklasse, zu verzichten.... Ich hoffe ja, dass sich dieser "Ich habe die besten Specs"-Drive irgendwann mal in Luft auflöst... Aber dafür bedarf es wohl ein paar kleinen Wundern.
 
ich bin einfach mal nur gespannt wie sich das mit dem Display Retention entwickelt, statusleiste wo die Symbole noch nachleuchten oder auch beim appdrawer das er mal nachleuchtet ob es da schnell über die zeit zu problen führt das ist eigentlich noch immer meine Größte sorge
 
  • Danke
Reaktionen: BitterLemon
Dann verwende ich keine 120 Hz Displays, wenn diese noch nicht hundertprozentig ausgereift sind. 90 Hz und ein FullHD+ Display wie beim 8ter hätten auch gereicht und dafür 100 Euro runter im Preis. Man muss als Hersteller, auf Kosten der Qualität, nicht immer auf Teufel komm raus mit einer von den Ersten sein. Das hätte ich dann mit etwas mehr Zeit mit dem 8T Pro gebracht. Aber der Wettkampf „Wer hat den Längsten“ scheint momentan über allem zu stehen. Besser scheint es heute zu sein, neue Smartphones, frühestens nach einem halben Jahr zu kaufen.
Aber noch schlimmer finde ich Samsung mit seinem grauenhaften Exynos Prozessor. Das ist die größte Verarsche die es gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
@joeblack970

Tja.... Das würde in einem anderen Markt als dem Android-Markt vielleicht sogar funktionieren 😉
 
matias0385 schrieb:
würde mir sehr gern auch das OP8 Pro holen...aber diese Infos hier schrecken mich regelrecht davon ab...Hab keinen Bock 1000 EUR auszugeben um mich dann bewusst in das Display Chaos zu stürzen.


Du vergisst aber die ganzen Leute die keine Probleme haben. Meins und von anderen hier laufen ohne Displayprobleme und wenn du dir User-Bewertungen im Netz anschaust, nun ja dann kommt das Pro sehr gut weg. Teils vielleicht auch, weil manche die Fehler gar nicht wahrnehmen weil sie unter normalen Bedingungen nicht zu sehen sind. Nehmen wir die schwarze Statusleiste. Bei mir sehe ich die nur, wenn ich mein Pro abfotografiere und zwar mit komplett grauen oder weißen Hintergrund. Warum sollte ich wegen dieser einen Sache mein Phone zurückgeben? Hätte das nicht Public gemacht hätte ich das selbst nie gesehen weil ich sonst mein Handy unter diesen speziellen Bedingungen nie abfotografiere.
 
@joeblack970 Naja genau das macht OnePlus momentan aus, das sie irgendwie die Sachen rausbringen wie die anderen später auch haben wie ein 90 HZ dann 120 HZ, hätte das OP 8 Pro nur 90 HZ. Und FullHD dann muss es sich auch niemand kaufen. Das was du beschreibst ist Apple, die übernehmen erst etwas wenn die zu 100% sicher sind das es funktioniert und korrekt ist
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@MMI Da hast du recht, 90 % der User sind nicht hier im Forum oder auf TechSeiten und dann hält es eigentlich auch nicht auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es vielen nicht auffällt ist doch keine Rechtfertigung dafür, dass mangelhafte Displays verbaut werden, oder sitzen die bei OnePlus und sagen sich: Egal, wird eh so gut wie niemanden auffallen. Das wäre schon krass. Und wer weiss, was die verbauten, fehlerhaften Displays im Laufe der Zeit noch für Mängel aufweisen. Also ich warte erst mal mit dem Kauf. Habe mein 8 Pro wieder zurückgesendet, habe es am Anfang auch nicht direkt wahrgenommen. Aber jetzt, nach knapp
2 Wochen, war ein Grünstich deutlich zu sehen und der Einbrenneffekt war auch krass. Wurde von Tag zu Tag schlimmer. Meins war vom 15.04.2020. Würde zur Überbrückung auch das 8ter nehmen, aber ohne Wireless Charging und der schlechteren Kamera, nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BitterLemon, decorres und matias0385
joeblack970 schrieb:
Das es vielen nicht auffällt ist doch keine Rechtfertigung dafür, dass mangelhafte Displays verbaut werden, oder sitzen die bei OnePlus und sagen sich: Egal, wird eh so gut wie niemanden auffallen.
Solange das 90% meiner potenziellen Käufer sind bzw. diese zufrieden sind ... Warum sollte ich dann da mehr investieren in das Produkt? Ich baue ja nicht das perfekte Produkt sondern ein Produkt das die Bedürfnisse meines Kunden deckt und am Markt bestehen soll. Ansonsten bin ich bei "Overengeneering" - nicht wirtschaftlich.
Das hat dann auch nichts mehr mit "egal" zu tun, sondern ist eine wirtschaftliche Entscheidung.
 
Kann auch sein das oneplus nicht die beste charge Displays von Samsung gekauft weil günstiger und trotzdem zufriedenstellend
 

Ähnliche Themen

Freddie
Antworten
4
Aufrufe
281
Freddie
Freddie
I
Antworten
17
Aufrufe
913
schroedinger
S
L
Antworten
0
Aufrufe
428
Lilalu500
L
Zurück
Oben Unten