Was denkt ihr über die Preise des OnePlus 8 Pro?

  • 168 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ihr vergesst im Beispiel Indien, dass dies ein sehr preissensibler Markt ist. Da können ein paar Dollar über Flop oder Hit bestimmen.
 
@der spirit schau mal was gerade in Indien zum Thema Corona los ist ich glaube die haben da ganz andere Probleme als das neuste Smartphone ... Da sind 500Euro schon nur für die oberen keine Ahnung 5% ne Überlegung wert ...
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
@Nuvirus du hast voll Recht. Ich hatte noch nie einen Garantiefall bei einem Handy. Trotzdem kauft man sich hier das gute Gefühl und die Sicherheit. Wie eine Privathaftpflicht, die man immer hat aber dann nie benötigt.
 
@StylesLe
Was bei 1,3 Mrd Einwohnern schon 65 Millionen Menschen sind...
Indien ist neben China einer der stärksten und wichtigsten Märkte für OnePlus. Nicht umsonst ist man da mit eigenen Stores vertreten. Da ist jeder Prozentpunkt Marktanteil hochgradig wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084
@Hudrator jap ist richtig aber zurzeit gibt's da wohl andere Probleme als das neuste OnePlus ... Und wie ich oben schon schrieb am Ende ist es für OnePlus ne Mischkalkulation. Andere gleichen die Preise aus anderen Ländern ebend wieder aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
MJens92 schrieb:
Jedoch muss man das Lohnniveau, die Inflation, Steuergegebenheiten, Wärungskurse und und und in der jeweiligen Region beachten. 500€ in Indien fühlen sich vielleicht hier in Deutschland wie 1000€ an.
Bin ich ganz deiner Meinung aber den Hersteller ist das völlig egal, dort ist es eher "wie hoch können wir mit dem Preis gehen und trotzdem gut verkaufen" da jemand aus Deutschland 10 bis 20 mal mehr verdient als jemand aus Indien.

In dem Beispiel oben geht es viel mehr darum, dass das OnePlus zum ersten mal in Indien oder allgemein außerhalb Chinas günstiger ist als in China selbst. Oppo nimmt in Europa immer 200 bis 300€ extra, im Vergleich zum Chinapreis, Xiaomi das letzte Jahr sogar fast 1:1 zum Chinapreis und bei Apple gibt es fast nie einen Unterschied, weil die es sich erlauben können.

Indien ist halt wichtig, da 1% der Inder 14 Millionen Menschen wären und 10% in Deutschland rund 8 Millionen - könnten sich 10% der Inder das 8 Pro leisten, dann wären das 140 Millionen Kunden und wir bieten rund 82 Millionen, bei 100% :D
 
  • Danke
Reaktionen: W113, MJens92, RichtigerLurch und eine weitere Person
Die Frage in Indien wäre also nicht wieviel potenzielle Kunden dieser Markt bietet, sondern eher wieviel davon sich tatsächlich ein OP Gerät leisten können.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
OnePlus ist in Indien sehr beliebt und das liegt eben am Preis. Das iPhone SE kostet bei uns 479€, in Indien umgerechnet 511€, ein S20 mit 128GB kostet sogar 848€ und hier bekommst du das S20+ sogar günstiger. Für uns sind 200€ nen halber Nebenjob, in Indien ist das für viele nicht einmal das, was sie am Monatsende bekommen. Ich persönlich hätte kein Problem, wenn es in Indien noch einmal 100€ günstiger wäre und wir noch 100€ drauf zahlen müssten aber der Hersteller bestimmt den Preis und OnePlus macht das nicht aus Liebe zu den Indern, sie schauen sich den Markt an und reagieren.
Ein OnePlus müsste nach der Logik sonst in der Schweiz deutlich teurer sein als hier, selbst ohne Steuern.
 
Zurück
Oben Unten