Was denkt ihr über die Preise des OnePlus 8 Pro?

  • 168 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Tim_Taylor

Auch da wäre ich mir nicht so sicher. Normalerweise werden die Waren bei der Versandart in ein EU Zoll-lager geschifft / und von dortaus dann versendet. Leider ist auch hier der Empfänger (=Käufer) für die Abführung der anfallenden Abgaben verantwortlich. Daher sichert sich hier der Versender bei seiner "Versicherung" genau für diese Kosten ab.... nee nee ganz sauber ist das auch nicht 😙

@Abramovic hat das ja auch nochmal klasse beschrieben. Wer einmal so eine "Versicherung" oder Unterstützung wahrgenommen hat, merkt sehr schnell dass das alles nicht sauber ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: W113
Du musst es tun, alles andere wäre nicht legal aber warum wählt dann niemand DHL Express, zahlt weniger für den Versand und hat nach ein paar Tagen das Gerät in seinen Händen? Weil er die 19% nicht zahlen will.
 
Naja, es geht halt ums Geld. Niemand mag Schminkspiegel-Rückseiten. Also kostet das schwarze Pro 899, da man aber weiß, dass die meisten die gefrostete Rückseite wollen, kostet diese 999€, man kann aber damit werben, dass es ab 899 kostet. ganz einfach.
 
  • Danke
Reaktionen: CassPennant und RealDanyo
Und dann können die mit 899€ werben, auch wenn 99% das für 999€ haben möchten und es steht dann noch besser da.

Aber hier ist der Kunde wieder schuld, würde es nicht funktionieren, würde es OnePlus so nicht anbieten.

Die machen alles richtig hier, zum Nachteil der Kundrn aber die verdienen es...
 
IceMan87 schrieb:
Und das schlimmste ist das es das schöne Frosted Silver vom OP 7T gar nicht mehr gibt.

Ich hab zwar das 7T in dem schönen Blau, aber wollte mir das 8 pro eigentlich in Frosted Silver holen auch weil es in den ersten Leakbildern aufgetaucht war. Sah geil aus. Schade das es das nicht gibt. So richtig zufrieden bin ich mit den Farben der 8er Reihe nicht.....
 
@Abramovic
Schon an das fehlende CE Zeichen bei der China Version gedacht ?
Ich glaube kaum das es ohne das CE Zeichen bei DHL Express durch den Zoll kommt.
 
wolfplayer schrieb:
@IceMan87 Ich werde mir das Grüne Pro auch beim cect Shop kaufen mit 128 GB mit Priority und Versicherung um knapp 740 Top Preis immer dieses ewige Gejammere hier wer unbedingt Garantie braucht soll es eben bei Amazon und Co kaufen ich gehe dafür lieber mit meiner Freundin 3 X gut essen obwohl ich es mir leisten könnte hab im übrigen heute die Pop Up Box mit dem blauen 256 GB Pro bekommen das hab ich gleich Mal ungeöffnet einem Freund verkauft
Man sollte nie vergessen das es durchaus passieren kann das das Gerät im Zoll hängen bleibt und dann zusätzliche
Kosten anfallen. Nur wenn man diese dazu rechnet und es unterm Strich trotzdem neu deutlich günstiger wird ist es das Risiko wert.
 
Ich habe es beim OP 7T auch nur machen müssen, weil OnePlus es nicht für nötig gehalten hat die 256GB auch in Deutschland anzubieten.

Mir ging es nur nebensächlich darum noch nebei ein Schnäppchen zu machen.

Der Hauptgrund war halt das diese Variante hier nicht angeboten wird.

Und wenn ich sehe wie OnePlus das bei der 8er Reihe mit Farben und Speichergrößen einen eingrenzt, ist es noch viel Schlimmer geworden und deren Marketing komplett versagt.

Warum nicht einfach alle Farben und Speichervarianten einheitlich anbieten, so das man komplett freihe Auswahl hat.

Aber anscheinend ist dennen die Kundschaft nicht mehr ganz so wichtig
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Abramovic schrieb:
Du musst es tun, alles andere wäre nicht legal ...

Du bist dafür verantwortlich das alle Abgaben abgeführt werden, richtig.... Nur das machen ist da ja immer die Sache. 😗 Aber das ist ja der Standard. So kommen halt die "Ersparnisse" zustande. Wenn man alles zusammen rechnet, sind am Ende die Geräte in China nicht wirklich günstiger als hier.
Von daher ist Import für mich eigentlich nur noch ein Thema, wenn Geräte hier nicht veröffentlicht werden ODER mit schlechteren Bestandteilen hier angeboten werden.

medion1113 schrieb:
@Abramovic
Schon an das fehlende CE Zeichen bei der China Version gedacht ?
Ich glaube kaum das es ohne das CE Zeichen bei DHL Express durch den Zoll kommt.

Da hast du jetzt aber Ansprüche an den Zoll 😋... Du hast recht, eigentlich sollte das auffallen und nicht weitergeleitet werden. Eigentlich sollte dem zoll auch auffallen, das ein op7 keine 150€ im Ausland kosten wird wenn man eine Rechnung nachreicht. Klappt meist trotzdem.

Genauer hinschauen tun sie, wenn es gewerblicher Import ist. Was nicht heißt, dass das deswegen erlaubt ist.

Aber es kommt ja auch immer an, was man da so importiert.
Manche Shops machen geben auch Garantien drauf, dass bei der Einfuhr das fehlende CE Kennzeichen kein Problem darstellt - Ansonsten Geld zurück. Und das machen die sogar ohne "Extra"-Zahlung ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hudrator schrieb:
Was das jetzt genau ist mag jeder für sich selber bewerten.... Was da abgeht ist meiner nicht-fachlichen Meinung ein ganz einfach Betrug - Muss jeder selber wissen (Theoretische konsequenzen kann man sich beim Zoll anlesen).
Wenn ein zu niedriger Wert angegeben wird ist das eine Straftat (Steuerhinterziehung) für die der Importeur (aka der Besteller) haftet. Von "bringen sie die Rechnung mit und es wird korrekt Versteuert" bis Verurteilung wegen Steuerhinterziehung ist alles möglich.

In China (Peking) waren die Preise 2018 im Xiaomi-Store in der Shopping Mall The Place höher als bei Amazon.de
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design und Hudrator
@medion1113 die kleben es drauf (Händler)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Hudrator zum deutschen Zoll kommt es nicht, da es ein neues Lable bekommt, im ersten Land und dann nach Deutschland geschickt wird. DHL/Hermes sehen nur "aus England nsch Deutschland, bis 400€"

Damals konntest du eine Zollversicherung abschließen, gar nicht so lange her. Du meldest dich bei TS, wenn es der Zoll in die Hände bekommen hat und die schicken dir eine falsche Rechnung und fälschen sogar den PayPal-Nachweis, mit welchem du zum Zoll sollst, machst du das nicht so "dann greift die Zollversicherung nicht". Heute hast du nur DHL Express 10€ und den "zollfreien Weg" für 15€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
Ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen das solche Lieferungen durchaus im Zoll hängen bleiben können und das die Pakete dort auch geöffnet werden wenn der Verdacht einer Straftat besteht.
Man sollte das also immer im Hinterkopf haben.
 
  • Danke
Reaktionen: W113, AMG Design und Hudrator
Hudrator schrieb:
das ein op7 keine 150€ im Ausland kosten wird wenn man eine Rechnung nachreicht. Klappt meist trotzdem.
Die Zeiten sind vorbei!
Wir bestellen seit Jahren in China (und haben auch über EU Länder getrickst) und verfügen über eine EORI Nummer.
Von anfänglich ca. 10% "Ausfallquote" die durch den Zoll geprüft und besteuert wurde, sind wir heute bei weit über 70% UND die Jungs und Mädels dort lassen sich nichts mehr vormachen.

Aber soll ja jeder selber wissen.

P.S. Versende mal ein Smartphone oder Tablet mit fest verbautem Akku im Garantiefall nach China!?!
Wissen die allerwenigsten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hudrator, medion1113 und W113
@AMG Design
Vollkommen Richtig , dann bringt auch das nachträglich aufgeklebte CE Zeichen nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design
Ihr wisst aber schon wie das läuft mit dem "Verschiffen" ohne Umweg über den Zoll?
 
@ZiegevonNebenan Mischkalkulation ... Die einen zahlen etwas mehr die anderen etwas weniger und am Ende stimmt das Ergebnis ... Wir tragen somit die günstigen Preise in Indien und Co. mit.
 
Oneplus 8 (8/128GB)
DE: 699€
CN: 519€
IN: 504€

OnePlus 8 Pro (8/128GB)
DE: 899€
CN: 702€
IN: 660€

Damit wäre das OnePlus in Indien günstiger als in China. Das 7er 385€ und das 7T 415€ (beide 8/256GB) und das 7 Pro waren glaube ich 505€ in China und 515€ in Indien.
 
Ich finde diese Preisvergleiche meist nicht ganz zu Ende gedacht. Umgerechnet sind sind die Handys bestimmt in anderen Nationen teurer oder günstiger. Jedoch muss man das Lohnniveau, die Inflation, Steuergegebenheiten, Wärungskurse und und und in der jeweiligen Region beachten. 500€ in Indien fühlen sich vielleicht hier in Deutschland wie 1000€ an.
Und importieren würde ich nicht, zumal noch die Zollabgaben dazu kommen und vllt andere Probleme zB in der Gewährleistung auftauchen können. Und für vielleicht 50-100€ Preisdifferenz am Ende gönn ich mir am Ende den sofortigen Zugang und muss keine 2-4 Wochen warten, hab vollen (deutschen) Support, nicht die Gefahr an Schrott zu geraten und kein Ärger mit dem Zoll. Aber natürlich kann auch alles gut laufen. Aber garantieren kann dir auch keiner.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113, ZiegevonNebenan, RichtigerLurch und 3 andere
bei über 30% günstiger kann man drüber nachdenken zu importieren, nen klassichen defekt am Smartphone der von der Garantie abgedeckt ist hatte ich zuletzt beim HTC one X+ vor 10 Jahren und das obwohl ich die Smartphones immer mindestens 2 Jahre eher deutlich länger genutzt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: iche und mj084
Zurück
Oben Unten