Was denkt ihr über die Preise des OnePlus 8 Pro?

  • 168 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Tiberium wieso ??? verglichen mit dem iphone 11 Pro max mit 256GB was bei Apple 419Euro mehr kostet ist es eigentlich wie immer ... Die differenz zwischen Apple und OnePlus hat sich grundsätzlich nicht groß geändert. Es werden halt alle nur teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeit "Android als günstige Alternative zu Apple" ist vorbei. Immerhin bietet Android noch mehr Innovationen wie den Periscopezoom von Samsung&Huawei. Mit den neuen Apple SE wird auch die Android Mittelklasse in Vergleich zu teuer.

Die Android Hersteller müssen jetzt endlich das Thema Updates ernsthafter angehen.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Was man aber trotz allem sagen kann ist doch das ein Oneplus 8 Pro das aktuell wohl beste Display und Geschwindigkeit/Technik am Markt hat (Edges mal ausgeklammert da ist mir Samsung oder flach lieber), das Ultra ist ja so wie ich das mitbekommen habe nochaml ne ganze Ecke dicker und schwerer.
Wenn einem Fotos nicht das wichtigste sind ist es jetzt sogar ziemlich das beste Phone am Markt was die Sonstige Technik betrifft sofern man sich auf den Oneplus Kosmos mit eigenen Ladestandards etc. jetzt auch bei Wireless einlässt.
Das OS wird wenn AOD endlich mal verfügbar ist auch richtig Top und man kriegt 3 OS Updates aktuell bei Oneplus, das bietet sonst nur Google und Apple mehr.

Apple ist für mich persönlich raus, da diese kein Multi Window unterstützen - ich schau z.B. gern unterwegs nen video oder so an im oberen bereich und surfe nebenbei bisschen unten etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar Android Lager, aber eines muss man Apple lassen: softwarepflege.
Es wird ein Update angekündigt, es kommt, es funktioniert zuverlässig und sollte mal was buggen wird relativ schnell gefixt. Da kann sich Android echt ne heftige Scheibe von abschneiden, finde ich.

Das ist auch unumstritten mMn. Apple hat den Softwaresupport einfach drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es nicht hinkriegen das man zwei Apps parallel nutzen kann, das ist bei der größe aktueller Phones doch eigl nen absoluter Witz
 
@RichtigerLurch also was Apple in den letzten Jahren mit der Software macht ist auch schon lange nicht mehr erste Sahne. Die hauen auch Sachen raus die mehr Probleme machen als vorher da waren.
 
  • Danke
Reaktionen: WalhallasVoice
Mein Gott immer diese Preisjammerei bei Tradingshenzen gibt's alle 3 Farben um knapp unter 800 Euro in der 128 GB Version und das ist die internationale Version ....zumindest sollten sie bald verfügbar sein
Ach ja jetzt kommen wieder die keine Garantie Jammerer
MiMiMiMiMi

Also für 800 Euro Preis Leistung da gibt es zurzeit nichts besseres
 
  • Danke
Reaktionen: cyR und baerwurz
Hää es gibt die internationale! Version in allen drei Farben mit 128 GB?! Wieso bieten sie dann hier die anderen beiden Farben nicht auch noch an in 128 GB+8gb RAM , wenns ja die internationale Version ist...

Habe in letzter Zeit öfters gelesen, dass oneplus sich wohl in Europa nicht so quer stellt, wenn man aus China kauft bzw ein China gerät hier in D Garantie abwickeln will.
Kann das hier jemand bestätigen? Bzw gegenhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
RichtigerLurch schrieb:
Ich bin zwar Android Lager, aber eines muss man Apple lassen: softwarepflege.
Es wird ein Update angekündigt, es kommt, es funktioniert zuverlässig und sollte mal was buggen wird relativ schnell gefixt. Da kann sich Android echt ne heftige Scheibe von abschneiden, finde ich.

Das ist auch unumstritten mMn. Apple hat den Softwaresupport einfach drauf

Apfel-Birnen-Vergleich mal wieder....

Wie viele Devices hat Apple zu pflegen? Ne handvoll!
Dafür bauen sie in letzter Zeit ganz schön viele Bugs ein finde ich...

Die Updateproblematik liegt nicht nur direkt an Android selbst, sondern an den Herstellern;)

Google versucht hier schon für zeitnahe Updates zu sorgen und die Hersteller zu verpflichten diese rasch auszuliefern (mit Android 11 noch stärker)
 
Ist es schneller wenn man direkt bei OnePlus bestellt als bei Amazon?
 
baerwurz schrieb:
Iphone mit 4 Jahe alter Technik, mit 60hz Mini Display, grottiger Auflösung, IPS statt Oled, und 5 Watt Charging.
Es richtet sich an Normalos und für unter 500€ bekommst du ein iPhone, welches Updates erhalten wird, bis OnePlus das OnePlus 14 vorstellen wird.

+300ppi, HDR10, A13 SoC (wie beim iPhone 11 Pro Max), IP67, 18W per Kabel, 5W bis 10W wireless, stereo Lautsprecher, Bluetooth 5.0, Wlan 6 (ac/ax), 16:9, 12MP mit f/1.8, usw.

Für mich keine Option aber das wird sich so gut verkaufen...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@wolfplayer 800€ beim China-Händler für China-Hardware anstelle 900€ direkt hier in Deutschland? :D
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@CrissCross66 lassen wir das einfach. Anstelle Argumente zu bringen kommen Dinge wie Demokratie, welche hier rein gar nichts zu suchen haben aber verständlich, was willst du groß sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WalhallasVoice
@Abramovic das grüne und blaue gibt es bei uns nicht in 128 GB und 100 Euro weniger ist für manche viel Geld oder vielleicht eine Kaufentscheidung
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hab jetzt mal per WhatsApp angefragt ob es wirklich die internationale Version ist zumindest steht in der Beschreibung oxygenos und nicht hydrogenos
 
Zuletzt bearbeitet:
@wolfplayer es sind 797€ für 128GB, hinzu kommen 15€ Versandkosten und falls du dich absichern willst bzw. mit PayPal zahlen willst, dann noch einmal 4% oben drauf. Dafür bekommst du in 2 bis 3 Wochen ein China-OnePlus mit OxygenOS und hast rund 60€ gespart...

Die verkaufen immer die CN Version und flashen OxygenOS.

Klar, 100€ ist auch Geld aber lass dir das noch einmal durch den Kopf gehen. Netzteil wird auch CN sein, also Adapter oder neu kaufen, die 2 bis 3 Wochen Versandzeit und dann eben CN anstelle von EU.
 
  • Danke
Reaktionen: W113
@wolfplayer

Die Aussage 100€ ist für manche viel Geld, im Zusammenhang beim Kauf eines OnePlus 8(Pro) passt irgendwie nicht ganz oder? :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt, WalhallasVoice und medion1113
Für Leute die eine andere Farbe als schwarz wollen sind es schon 200€. 128GB oder 256GB ist mir persönlich egal. Da klingt 797€ schon besser als 999€. Ist mir aber erstmal noch zuviel Geld und warte noch die Entwicklung ab. OP6 muss noch ein Weilchen reichen.
 
  • Danke
Reaktionen: soul
MJens92 schrieb:
Im Vergleich zu anderen Herstellern natürlich noch sehr preiswert. Man bekommt ja auch Premium-Feeling für fast 1000€ und eine super Hardware ohne Kompromisse.
Hardware ohne Kompromisse ist es eben nicht.
Verglichen mit den Top Geräten anderer Hersteller ist der Zoom meilenweit hinter der Konkurrenz.
Dazu kommt das die Edges die gleiche Empfindlichkeit haben sollen wie der Rest des Displays. Da sind ständige Fehlbedienungen förmlich vorprogrammiert.
Aber der nicht konkurrenzfähige Zoom alleine rechtfertigt die Kritik am massiv überhöhten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Preise stärker gestiegen sind als sie wegen den Produktionskosten, Inflation etc. müssten, ist klar, da müssen wir garnicht weiter Diskutieren. Aber die Preise gingen ja nicht nur in eine Richtung. Das S20+ in der 4G Version zum Beispiel kostet genauso viel wie der Vorgänger. Apple hat seine Preise aufgrund der zurückgehenden Verkaufszahlen bei der 11er Reihe nicht erhöht bzw. sogar gesenkt. Wenn man sich dann aber Artikel durchliest wonach sich das S20 Ultra besser als erwartet verkauft und Samsung seine Komponentenbestellungen bei den Zulieferern verdoppelt haben soll, scheint bei den Preisen noch Luft nach oben zu sein.

Ich hatte das Ultra zuerst auch ganz oben auf der Liste. Nachdem klar war in welchen Preisregion sich das Ultra bewegen wird, hat sich das Thema für mich erledigt und ich hab stattdessen den Fokus aufs S20+/8 Pro gelegt. Ich habe meine persönliche Schmerzgrenze, und wenn diese überschritten wird, dann wird eben nicht gekauft oder gewartet, bis das Gerät in die gewünschte Preisregion landet. So einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was regen sich viele über die Preise des Pro auf?

Ich stimme da Damir am Ende seines Reviews voll zu. Da erklärt er schön, warum es für ihn halt 900 Euro nun Mal Wert ist und dabei immer noch etwas billiger als die Konkurrenz ist. OnePlus liefert ja dafür auch.

Wer es halt billiger will, nimmt halt das 8 und verzichtet auf Features, das 7T oder 7T Pro die immer noch geil sind oder das vielleicht bald erscheinende 8 light etc.
 
  • Danke
Reaktionen: baerwurz, StylesLe und AndroidOne
Ich sehe es auch nicht ganz so streng wie andere hier, Oneplus ist halt jetzt ganz oben mit dabei gerade was das Display und Software angeht.
Was ich aber etwas zu heftig finde ist der Preis des non Pro und die Aufpreise, imho einfach beim Pro direkt nur 256GB Version dafür für 899 oder 949 und dann auch alle Farben dafür - über zu viel Speicher hat sich glaub ich noch keiner beschwert wenn der Preis passt.
Aber so wie ich hier einige einschätze wäre auch da wieder Gemecker da, da sie es nicht brauchen obwohl es für Oneplus beim Gesamtpreis wohl nur nen kleinen Unterschied macht man es also effektiv kaum zahlt.

Schlecht finde ich allerdings kein SD oder 512GB Version für leute die viel aufm Gerät haben wollen.
 
mj084 schrieb:
Wie viele Devices hat Apple zu pflegen? Ne handvoll!
Oneplus pflegt derzeit 13 Modelle. Effektiv (also mit wesentlich anderer Hardware) sind es eher 5 Modelle. Zwischen 6 & 6T ist ja kein wesentlicher unterschied und auch zwischen 7 und 7 pro ist der Unterschied nur Display & Kameras. Technisch besondern waren nur die 5G Modelle aus 2019 die noch schlechter mit Updates versorgt werden.
 
Zurück
Oben Unten