Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 9 Pro

  • 460 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Erfahrungen zur Akkulaufzeit des OnePlus 9 Pro im OnePlus 9 Pro Forum im Bereich OnePlus Forum.
rockster76

rockster76

Moderator
Teammitglied
Der Link geht zum normalen 9er
 
A

Abramovic

Gesperrt
Jetzt sollte es passen.
 
M

MJens92

Erfahrenes Mitglied
Telefonieren und Web Browsing schon deutlich besser, Videos anschauen gefällt ihm wohl gar nicht. Da sind 5h weniger doch schon ein Wort.
 
M

MisterMister75

Fortgeschrittenes Mitglied
Beziehen sich die Werte auf Am-Bildschirmzeit ? Sorry, bin nicht up to date
 
W

Wähler

Enthusiast
Beim Telefonieren wird das Display nicht benötigt, beim Websurfen und Videosschauen schon.
 
A

Abramovic

Gesperrt
@MisterMister75 du setzt die Helligkeit, verbindest es mit dem WLAN und lässt zum Beispiel ein Video in 1080p laufen, bin es sich abschaltet. Das machst du auch so mit den anderen Geräten und so hast di deinen Vergleich.

AMOLED ist schlecht beim Web dafür sehr stark bei Videos.
Beim Telefonieren ist das Display aus, sonst hättest du 30 Stunden SOT, was quasi unmöglich ist.

Mit 4G, mehr Helligkeit, usw. ist das wieder eine ganz andere Geschichte aber du hast halt "in etwa Werte".
Zum Vergleich
Test: https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/20/xiaomi-mi-10-5g/battery/-727/gsmarena_340.jpg

Werte: Mi 10 - Akkulaufzeit des Mi 10 ist viel zu gering (letzten beiden Screenshots)
 
M

MisterMister75

Fortgeschrittenes Mitglied
Danke @Abramovic , war mir nicht sicher!
 
M

MJens92

Erfahrenes Mitglied
88% Akku gerade und 52min SOT. Naja...
 
Walhalla360

Walhalla360

Ehrenmitglied
Und das wurde vorher voll geladen und wurde auch erst nach der Ersteinrichtung vom Strom abgezogen? Bissel wenig Infos.

Nach 1x Laden kann man eigentlich sowieso nicht groß danach gehen finde ich.
 
M

MJens92

Erfahrenes Mitglied
Oh, danke für das Verschieben meines Beitrags. Dadurch leider etwas aus dem Kontext gerissen. Handy war voll aufgeladen und eingerichtet. 120hz, Helligkeit auf Auto, Wlan, hauptsächlich Browser und Ebay. Der erste Eindruck(!) ist eben dass der Akku nicht so stark ist wie erhofft. Kann durch Software Updates vielleicht verbessert werden aber nur im Detail, dass man dadurch nochmal ein paar Stunden SOT bekommt kann ich kaum glauben. Bei meinem Mi10 bisher, genutzt, Akku war von Anfang an super und hab mir nie Gedanken gemacht. Warten wir es mal ab. Will lieber ohne Probleme durch den Tag kommen als es mit 65W aufladen zu können.
 
Walhalla360

Walhalla360

Ehrenmitglied
MJens92 schrieb:
Oh, danke für das Verschieben meines Beitrags. Dadurch leider etwas aus dem Kontext gerissen
sorry, war mobil unterwegs und hatte nur den Beitrag oben gesehen und daher auch verschoben, weil es um nichts ging außer um den Akku. 😊
 
M

MJens92

Erfahrenes Mitglied
75% und nur eine Stunde geschafft, ich bleibe dabei dass mehr gehen muss. 4500mah sind mittlerweile schon Standard aber für das Flagship von OP muss einfach mehr drin sein.
 
T

Thoriig

Fortgeschrittenes Mitglied
ja, das liegt aber auch am SD888, alle smarthphones mit dem soc sind keine dauerläufer.
 
MORBIDMARTIN

MORBIDMARTIN

Erfahrenes Mitglied
Von der Akkulaufzeit mache ich es bei mir bis jetzt auch abhängig ob ich es kaufen.

Ich möchte ein Gerät was schon ziemlich lange läuft weil ich am Tag nicht oft geleg habe es nachzuladen. Auch wenn es schnell geht.
Ich denke ein 5000er Akku wäre schon ne gute Option gewesen.
 
M

MJens92

Erfahrenes Mitglied
Du hast eine halbe Stunde weniger SoT aber 30% mehr Akku. Irgendwas ist da doch faul. Hatte das Handy jetzt über Nacht, also die letzten 6h (von 5-11Uhr) nicht angesteckt um zu sehen was der Standby Verbrauch macht, fast 9% Akku ging flöten. AoD hätte nach Plan um 7 angehen müssen. War hauptsächlich WLAN und nur wenig LTE. Wie ist die Laufzeit erst bei 5G und vielleicht einer hungrigen Aufgabe wie Navigation o.Ä. Naja...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
rockster76

rockster76

Moderator
Teammitglied
@MJens92 Hast Du ein Backup aufgespielt oder komplett neu eingerichtet?