OnePlus Nord 2 - Diskussion zum Akku

  • 128 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Meiner Meinung nach ist der Anfang aller Akku Probleme das Einschalten von irgendwelchen Optimierungen oder Sparmaßnahmen.
Mein Akku verhält sich ganz normal weder besonders gut noch schlecht und wenn er plötzlich gebraucht, wird er auch mal schnell geladen.

Ich nutze den Firefox ohne besonderen Grund.
 
minidiegi schrieb:
Meiner Meinung nach ist der Anfang aller Akku Probleme das Einschalten von irgendwelchen Optimierungen oder Sparmaßnahmen.
Mein Akku verhält sich ganz normal weder besonders gut noch schlecht und wenn er plötzlich gebraucht, wird er auch mal schnell geladen.
Und wie schaltet man das beim OnePlus aus?!
 
Wenn du keine eingeschaltet hast, sind die auch nicht aktiv.
Ansonsten im Bereich Akku, da gibt's ja genug Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort steht grundsätzlich bei jeder App "immer fragen".
 
leon834 schrieb:
Kanns sein, dass 1+ beim Akku noch agressiver ins System eingreift als Xiaomi?
Ich bemerke oft bei Apps, dass neue Nachrichten erst beim Start laden oder sichtbar werden.

Kannst bei den Apps ja nachschauen, ob die optimiert sind, im Hintergrund laufen dürfen.
 
leon834 schrieb:
Dort steht grundsätzlich bei jeder App "immer fragen".
Und niemand kann sagen, was dieser Quatsch mit dem "Fragen" genau soll. Beim richtigen Oxygen waren die Einstellmöglichkeiten noch sinnvoll.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und Badtz-Maru
v.a. fragt das Handy ja nie?
 
Also bei mir hat es schon sehr oft gefragt, so nach dem Motto "App XYZ verbraucht Akku im Hintergrund, soll ich optimieren?".
 
Genau das fragt es bei mir regelmäßig und ausschließlich und völlig sinnbefreit bei zwei Apps, die wie fast alle Apps auf "Automatisch optimieren" eingestellt sind. Wie gesagt, beim richtigen OxygenOS gab es diesen Quatsch nicht.
 
Ich halte von den ganzen Optimierungen ansich auch nichts. Das Einsparpotential ist nur marginal, die möglichen Ärgernisse größer. Was wir brauchen, ist eine neue Akku-Technologie.
 
Ich halte von den ganzen Eingriffen ins System nicht sehr viel. Hatte früher auch immer das Verlangen alles zu optimieren.
Raus gekommen ist da nicht viel. Gerade bei den neueren Handys ist die AI doch relativ gut .
Klar könnte man hier oder da paar Prozent Akku sparen aber dann hat man wieder das Problem das manche Apps unnötig lange im Speicher gehalten werden oder andere nicht im Hintergrund laufen.
Bei vielen Thread wo Hilfe gebeten wird stellt sich dann im 10-15 Post raus das irgend welche Optimierung gesetzt wurden die kontraproduktiv waren. Ganz schlimm war ja auch mal die ganze Zeit die Optimierungs Apps aus dem Store.
Ich kann natürlich nur von mir sprechen. Ich habe ein relativ neues und modernes super Alleskönner Handy und will dann auch das es Alles können kann.
Nicht als WLAN,BT,GPS etc. an/aus oder so.
Einzig was ich immer mache ist das Animation Zeug. Das wird ab gestellt.
Ich brauche kein Fenster was da 1,5 sek durch die Gegend fliegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und minidiegi
Moin,
Ich habe jetzt seit einer Woche das Nord 2 und bin von der Akkuleistung leider etwas enttäuscht.

Ich habe jetzt noch 53% Akku übrig, bei einer SoT von 2h40m. Mir kommt das relativ wenig vor.

Inaktivitätsdisplay ist nicht dauerhaft aktiv, die Helligkeit manuell bei 50% und ansonsten habe ich weder GPS noch Bluetooth aktiviviert.
Lediglich ein wenig im Internet gesurft, WhatsApp verwendet und ein paar kurze Telefonate geführt.

Ist der Akku nicht in Ordnung?

Gruß Louie
 
Zuletzt bearbeitet:
3h SoT und 50% Akku sind ja in Ordnung. Wie lange war es im Standby?

Kommt halt immer auf 100 andere Sachen drauf an. Welche Apps sind installiert, SmartWatch, wie ist das Mobilfunknetz, etc etc

@leon834
Ja, OnePlus ist bekannt für das aggressive Killen von Apps im Hintergrund. Irgendwann Mal haben sie dann Besserung versprochen und einen Schalter zum Abstellen einbauen wollen. Keine Ahnung was daraus geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolaschmied schrieb:
3h SoT und 50% Akku sind ja in Ordnung. Wie lange war es im Standby?

Kommt halt immer auf 100 andere Sachen drauf an. Welche Apps sind installiert, SmartWatch, wie ist das Mobilfunknetz, etc etc

Jetzt am Ende waren es 4h SoT bei 17%.
Standby, bzw seit dem letzten Laden waren es knapp 1,5 Tage.

Apps sind eigentlich nicht viele installiert. WhatsApp, Mail App, eBay, Banking, etc.
Keine SmartWatch. Wie gesagt Bluetooth und GPS deaktiviert.
Mobilfunknetz ist hier stabil bei LTE
 
Poste mal einen Screenshot von deinem Akkuverbrauch. Im WLAN bin ich locker auf 7 bis 8 Std Dot gekommen, unterwegs bei schlechten Netz trotzdem auf locker 6 Std am Ende des Tages
 
Jo mache ich gerne, sobald der Akku fast leer ist. Hatte heute morgen geladen.
 
@Splitter11 Dennoch kann man nicht wirklich DOT Zeiten miteinander vergleichen. Es kommt ja auch darauf an was man in der Zeit macht wen das Display an ist. Und auch was ist wenn das Display aus ist.
 
@Splitter11
Aktuell sieht es so aus.
Screenshot_2022-08-03-09-50-33-80_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Dafür das das Gerät seit 2 Tagen läuft ist der Verbrauch eigentlich ok.
Ein Screenshot von "Akkunutzung" oder Verbrauch per App war eigentlich gemeint, dort sieht man die Details, was wieviel Akku zieht
 
Ich hab meiner Frau das N2 geholt (70€ Gutschein, Amazon...)Anyway. OP hat die grafische Aufarbeitung des Akkuverbrauchs beim N2 sein gelassen? 🤪
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
372
Fuusan
F
VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
789
matthias76
M
Mike!
Antworten
2
Aufrufe
395
Mike!
Mike!
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.411
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten