OnePlus Nord 2 - Diskussion zum Akku

  • 128 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Mike! Ja ich bin gerade bei 60% Akku und 3,5 Std DOT. Sonst bin ich da schon bei 4,5 Std DOT. 🤔 Mache aber nichts anderes als sonst.
 
Wüsste nicht, wie das damit zu tun haben soll, außer der Akku war vorher schon nicht mehr ganz fit. Wie alt ist dein Gerät? Klingt doch außerdem nicht schlecht - ich bin bei 82 % nach nur 32 Min. DOT. Nach 4,5 Stunden wäre ich auch mindestens auf 60 % runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mike! Vom 1.12.2021 also noch nicht alt 😉
 
Würde ich mal paar Tage beobachten. DOT ist ja nicht alles, was die Akkulaufzeit beeinflusst. Es reicht ja schon, wenn 'ne App plötzlich meint, ordentlich am Akku nuckeln zu müssen, oder der Empfang schlecht ist.
 
  • Danke
Reaktionen: gogo777 und Miki1512
Bei mir ist immer oneplus Launcher ganz oben mit dabei, im Verbrauch. Ist das normal?
 
Meines wird auf 100% geladen und nach 2 Tagen Leistung ist es schon entladen.
WA ist bei mir ganz oben und OnePlus Launcher ist an der 6. stelle.
 
Sowas wie "nach 2 Tagen schon entladen" sagt halt überhaupt nichts aus. Da müsstest du schon dazuschreiben, was du in den 2 Tagen mit dem Smartphone genau gemacht hast und wie die Umgebungsbedingungen waren.

Den OnePlus Launcher hab ich noch nie benutzt, ich benutze auf jedem Smartphone den Nova Launcher Prime. Der schlägt heute bei mir mit 1,8 % zu Buche und steht damit an 12. Stelle.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Jetzt nervt es mich doch ein bisschen und ich frage hier Mal um Rat.
Ich hab mein Nord seit Dezember 21 und so ungefähr bis Februar war ich auch ganz zufrieden mit dem Akku. Er hielt bei mir immer um die 2 Tage, mit 8 std. Dot.
Nun sind es nur noch 6 Std DOT, bei einem Tag. Ich finde das ist schon ein Unterschied. Egal ob ich es in 30 min. wieder vollgeladen habe, es muss doch irgendwo ein Problem sein. So schnell, kann ein Akku ja nicht an Kapazität verlieren. Mein Nutzungsverhalten ist übrigens unverändert.
Ich hab schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alles neu geladen. Brachte rein gar nichts. Weiss noch jemand Rat?
 
Anbei Mal Screenshots
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-03-11-16-37-43-16_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2022-03-11-16-37-43-16_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 183
  • Screenshot_2022-03-11-16-37-49-75_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2022-03-11-16-37-49-75_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 189
Die Akkulaufzeit schwankt aber auch bei mir manchmal stark. Ich meine, so ein Smartphone ist im Grunde ein Hochleistungsrechner - man kann nie so genau sagen, was sich da im Hintergrund alles abspielt. An einem Tag habe ich am Abend noch über 80 %, an einem anderen vielleicht nur 50 % Akku übrig, obwohl ich kaum mehr damit gemacht habe. Die Anzeige der Stromfresser im System ist auch immer nur pseudo-hilfreich. Mir persönlich reicht es, wenn der Akku von morgens bis abends hält. Ich denke, man sollte sich da einfach nicht zu viele Gedanken machen. Wenn man wirklich auf eine Akkulaufzeit von 2 Tagen und mehr angewiesen ist, sollte man kein Smartphone nutzen. Bis es eine bessere Akku-Technologie gibt, ist das halt unter'm Strich so. Wem es nicht ausreicht, muss leider eine Powerbank bzw. ein Steckdosen-Ladegerät dabei haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gogo777 und Badtz-Maru
@Mike! Ja das kann ich nur unterschreiben! Erst gestern am Frühstückstisch(8:00) dachte ich "WTF" 79%?!? Wie konnte das denn so schnell gehen? Eine Antwort habe ich darauf nicht gefunden, aber aktuell (und mit einem sogar stärkeren Nutzungsschema) habe ich 78%und es ist nun 12:30
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mike!
Bei mir war das bei allen bisherigen Smartphones mehr oder weniger der Fall bisher. Bei vielen Modellen reicht es schon, wenn man sich z. B. den ganzen Tag in einem Gebiet ohne Empfang (Keller etc.) aufhält - die saugen dir dann einfach eiskalt den Akku fast leer. Da scheint das Nord 2 etwas "intelligenter" zu sein. Aber der Empfang spielt sicherlich auch hier immer noch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Es reicht auch schon, wenn irgend eine App ein Update bekommt. Ich hatte mal eine App für einen Thermodrucker, die lief Monate lang ohne Probleme. Dann bekam sie ein Update, und hat innerhalb weniger Stunden den Akku leergesaugt, obwohl sie gar nicht offen war. Wurde mir das irgendwo im System angezeigt? Nein - Android hat die App nicht als Stromfresser erkannt. Erst durch irgend eine andere App und ein paar seltsame Änderungen am System via Script und PC wurde die App entlarvt. Ich weiß aber leider nicht mehr, wie die App hieß, die das erkennen konnte.
 
Im Home-Office, also ist das Nord den ganzen Tag im WLAN. Finde den Verlust trotzdem nicht normal und das hatte ich bisher bei keinem Handy. Nicht innerhalb von 3 Monaten.
 
Nicht zu vergessen Updates können und sind auch immer ein Grund warum das System plötzlich mehr oder weniger Energie braucht. Damit meine ich jetzt nicht nur Systemupdates, sondern auch von Apps. Und die Google Dienste und Services.
 
Das hab ich 2 Beiträge weiter oben auch schon geschrieben.
 
Stimmt 👍 möchte aber mehr auf die Google Dienste und Services aufmerksam machen. Seit ich über 2 Jahren Huawei ohne Google Dienste und Services nutze hab ich sehr konstante Akkulaufzeiten. Sowohl bei Nutzung als auch im Standby.
 
Ja, leider werden die Google-Dienste auch immer undurchsichtiger. Hier im Thread wurde ja schon öfter das "Google-Dienste-Framework" erwähnt. Das ist bei mir auch meistens in den Top 5 oder Top 10 beim Akkuverbrauch. Aber das schwankt auch stark. Gestern hat bei mir Threema 60 % vom Gesamtverbrauch ausgemacht, weil es über Threema Web verbunden war. Macht es sonst auch nicht, denn zu Hause bin ich da eigentlich immer über den PC drin und bemerke keine Auffälligkeiten. Und so ändert sich das fast tagtäglich. Mal braucht diese App am meisten, mal jene. Darum sehe ich es wie oben erwähnt - solange ich durch den Tag komme, ist mir der Rest egal.
 
Hi zusammen, ich habe weiterhin Probleme mit dem Akku. Gestern abend geladen und irgendwie stimmt erstens die DoT nicht weil ich mehr am Handy war, zweitens seit gestern abend nur noch 35 %... Des weiteren hat der Medienspeicher so enorm viel Akkuverbrauch. Kann mir jemand helfen wegen dem Medienspeicher?

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-04-16-11-18-03-60_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2022-04-16-11-18-03-60_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 146
  • Screenshot_2022-04-16-11-17-55-53_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2022-04-16-11-17-55-53_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 163
Kanns sein, dass 1+ beim Akku noch agressiver ins System eingreift als Xiaomi?
Ich bemerke oft bei Apps, dass neue Nachrichten erst beim Start laden oder sichtbar werden. Heute beim Autofahren war die Bluetooth Verbindung mehr als nur instabil.
Kann jemand sowas auch noch feststellen?
 
Welchen Browser nutzt ihr denn? Und warum?
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
372
Fuusan
F
VampirKing
Antworten
3
Aufrufe
789
matthias76
M
Mike!
Antworten
2
Aufrufe
395
Mike!
Mike!
VampirKing
Antworten
24
Aufrufe
2.409
VampirKing
VampirKing
Zurück
Oben Unten