Grünstich und Displayprobleme beim OnePlus Nord

  • 174 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Hat euer Display einen Grünstich?


  • Umfrageteilnehmer
    65
Also wenn ich das Mal zusammen fassen darf: etliche Geräte mit Samsung OLED Panels haben das Problem in der einen oder anderen Form. Bspw. Oneplus 7/7T/8, Nord, Galaxy S10 lite etc. Traurig
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Es gibt viele Poster, die Probleme haben, aber nicht angeben mit welchem Gerät.
 
Was hat das Display mit der Hauptplatine zu tun?
 
  • Danke
Reaktionen: DPX, DanX und Queeky
Schon Mal daran gedacht, dass mehr Leute die kleine Version gekauft haben?
 
  • Danke
Reaktionen: DPX und DanX
@Mehrsau
Ja, und deshalb würde es auch das Ergebnis einer etwaigen Umfrage verfälschen.
Da sicherlich mehr Käufer die 8/128 Variante gekauft haben, werden auch prozentual gesehen mehr Käufer dieser Variante das Problem melden. Das heißt aber nicht, dass das Problem bei der Variante damit automatisch auch größer ist. Um eine richtige Aussage treffen zu können, müsste man die Verkaufszahlen zu Grunde legen. Die Umfrage hier hat keinen Nährwert.

Wenn man dem Problem auf den Grund gehen will, dann sollte man versuchen herauszufinden, ob OnePlus Displays von verschiedenen Herstellern verbaut. Man sollte versuchen, mit einem geeigneten Tool die Hardware-ID des Displays auszulesen. Ich hatte es schon mal an anderer Stelle erwähnt. Display-Probleme gab es auch beim Huawei Mate 20. Dort wurden Displays von LG und von BOE verbaut. Die Displays von LG hatten das Problem. Ich glaube kaum, dass die Speicherausstattung hier zur Findung des Problems beigetragen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Walhalla360 - Grund: 1. Satz für merge angepasst. Grüße Walhalla360
  • Danke
Reaktionen: drkrolle, maik005, DPX und 3 andere
@Queeky

Gute Idee... aber ich schätze so ein Tool müsste programmiert werden. Ich habe jedenfalls auf die Schnelle nichts gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
wegwolv schrieb:
Also wenn ich das Mal zusammen fassen darf: etliche Geräte mit Samsung OLED Panels haben das Problem in der einen oder anderen Form. Bspw. Oneplus 7/7T/8, Nord, Galaxy S10 lite etc. Traurig
Ehrlich gesagt, ist mir ein sehr gutes IPS LCD Panel viel lieber, als ein schlechtes AMOLED.

Da verzichte ich lieber auf die unnatürlich künstlich übertriebenen Farben. Nur das fehlende AOD würde mir sehr fehlen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Walhalla360 - Grund: Zitat eingefügt. Grüße Walhalla360
  • Danke
Reaktionen: wegwolv und 525024
AOD geht auch mit LCD. Kenne das von Motorola schon seit Jahren.

Bei meinem gestern gelieferten Nord (12/256GB) ist zum Glück bis jetzt alles ok. Kein Grünstich im Display. Ich werde das beobachten und immer wieder prüfen, ob es auch so bleibt.
 
Die Geräte, die von Chip und Konsorten getestet wurden, waren alle 12/256 Geräte.
Bei Denen wäre das bestimmt aufgefallen, deswegen ist meine Frage oben berechtigt, ob doch vielleicht
unterschiedliche Displays verbaut wurden.
 
Hab 8/128, ohne Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: rambus47
Momentan ist es nicht so übel wie in Indien, laut den Umfragen aber von 30 Geräte haben 10 das Problem. Was 33% wären :/
 
Aber 31 effektive Aussagen ist halt nichts.....klar besser als keine, aber keine Anzahl wo man irgendwas ableiten kann - weder positives noch negatives
 
Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Verfärbungen mit dem Wechsel auf 60Hz sehr deutlich abnehmen.
Vielleicht auch interessant.
Ich bin mir auch relativ sicher, dass alle Geräte das Verhalten ähnlich haben (ausser es wären doch verschiedene Panels), nur ist eben die subjektive Wahrnehmung verschieden. Auf Fotos sieht das ja generell viel schlimmer aus als in echt.
 
@rambus47 nope. Denen fällt das nie auf. Weil sie in unglaublich hellen Büros testen. Denen ist auch beim Oneplus 7T und 8 nix aufgefallen
 

Ähnliche Themen

5
Antworten
4
Aufrufe
440
596856
5
K
Antworten
21
Aufrufe
976
JamesM
J
Zurück
Oben Unten