Kann die OnePlus Watch 3 43 mm EKG?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
L

lorpel

Neues Mitglied
15
Hallo,

auf der Suche nach einer SmartWatch komme ich nicht weiter.
Ich habe sehr dünne Arme und Handgelenke (170 mm Umfang).
Die Uhr soll können:

• Kompatibel mit Handies >=Android 11
• mind. 3 Tage Akku mit AOD ind der Praxis, nicht nur auf dem Papier.
• gute Pulsmessung, möglichst permanent (Messung jede Sekunde wäre gut)
• EKG (aka ECG Analyzer)
• Schlafüberwachung, nett wäre mit Schlafapnoe-Erkennung
• Helles Display, das auch in der Sonne zu erkennen ist
• Ohne Abozwang
• >=5 m wasserdicht

Was mir egal ist:
• GNSS
• Drahtloses laden
• Sportprogramme/Workouts
• Notrufe/SMS
• NFC

Die Google haben mir zu wenig Akku.
Die Samsung laufen am Besten mit Samsung-Handies und haben auch wenig Akku.
Die OnePlus Watch 3 scheint viel zu klobig für meinen kleinen Ärmchen, wenn sie mir auch optisch optimal gefällt :1f62b:
In 43 mm wäre es optimal und gefällt mir noch "gut genug" aber ich sehe widersprüchliche Angaben zur EKG-Funktion.

OnePlus sagt bei der großen:
♦ ECG Analyzer
♦ Gesundheitsprüfung in 60 Sekunden (siehe: OnePlus Watch 3 Specs)

Bei der 43 mm steht das nicht: OnePlus Watch 3 43mm Specs

Hier wiederum steht:
OnePlus Watch 3 43mm vorgestellt - die beste kompakte WearOS-Uhr?
"Die OnePlus Watch 3 43mm ... Ein 60-sekündiger Gesundheitscheck erfasst alle relevanten Vitalparameter wie Puls, EKG...."

Was bitte stimmt denn nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Hab die 43mm Variante für meine Frau gekauft in der Annahme das sie EKG kann. Kann sie leider nicht. War auch etwas enttäuscht. Allerdings ist meine Frau absolut begeistert von der Smartwatch, so das ihr das egal ist. Macht sie halt EKG bei meiner Watch 3. Hilft dir allerdings nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: primetime und lorpel
Alle Antworten (13)
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Ich kann dir aber sagen, dass die Watch 3 auch mit dünneren Handgelenken funktioniert. Ich habe selbst welche und das funktioniert echt gut, weil die 3 recht flach gebaut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: lorpel
Und sechs Kommentare, die das Gegenteil aussagen. Ich mag meine Watch 3.

@Romulix hat die 43er. Er wird dir deine Frage sicher beantworten können.
 
  • Danke
Reaktionen: lorpel und Der Graue
Hab die 43mm Variante für meine Frau gekauft in der Annahme das sie EKG kann. Kann sie leider nicht. War auch etwas enttäuscht. Allerdings ist meine Frau absolut begeistert von der Smartwatch, so das ihr das egal ist. Macht sie halt EKG bei meiner Watch 3. Hilft dir allerdings nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: primetime und lorpel
Ich will auch Mal meine Meinung kund tun 😁 Jahrelang habe ich gar keine Armbanduhr getragen und mit den ersten SmartWatches immer Mal kurz benutzt wegen der Technik, hat aber immer nur kurz gehalten. Seit der Samsung Watch 5 Pro trage ich SmartWatches regelmäßig und ab der OnePlus Watch 2 fast durchgehend. Die Größe war für mich aber nie ein Problem trotz schmaler Handgelenke. Einfach Mal anprobieren und wenn es passt nutzen.
 
Heiko-K schrieb:
Einfach Mal anprobieren und wenn es passt nutzen.
Das wäre ideal. Aber praktisch schwierig. Ich habe die OnePlus Watch 3 noch in keinem Laden gesehen. Selbst bei Saturn und Media-Markt finde ich die nur auf den Marktplätzen zum Versand.
Bleibt noch online kaufen und vom Widerruf gebraucht machen, wenn sie nicht gefällt. Sowas mache ich aber ungern (halb) "mutwillig". Bei Kleidung geht es oft nicht anders. Bei einer SmartWatch finde ich das aber nicht so schön.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
@lorpel Ich mache das auch eher ungern, also Bestellte Artikel zurück geben. Bei großen Anbietern (wie z.b Amazon) kann das einen herzlich egal sein. Davon abgesehen, bin ich mir ziemlich sicher, dass du die Uhr behalten wirst. 😌
 
SergantD161 schrieb:
Davon abgesehen, bin ich mir ziemlich sicher, dass du die Uhr behalten wirst. 😌
Da bin ich mir nicht so sicher.
Oder vielleicht würde ich sie doch behalten, aber nicht nutzen.
Gebranntes Kind:
Vor 10 Jahren habe ich mir diese Chronix-Automatikuhr gekauft, damals ein Schnapper für 99 Euro:
Chronix Herren-Automatikuhr CHRA1SS nur 184€

Chroinx-chra1ss.jpegDie Uhr ist "nur" 43 mm groß, allerdings recht dick (14 mm) und schwer mit 97 Gramm auf meiner Küchenwaage.
Auf dem Bild sieht man auch, daß diese 43 mm Uhr meine schmalen Handgelenke abdeckt, zumindest wenn man die Ösen mit betrachtet. Man denke jetzt an die große Watch 3 mit 46,6 mm (ohne Ösen)*47,6 mm

Die Uhr habe ich kaum getragen, obwohl sie mir (immer noch) ganz hervorragend gefällt.
Ich finde sie schwer am Arm und unbequem. Auch nach mehreren Tagen Dauertragen (außer Nachts) konnte ich mich nicht daran gewöhnen.
Die Uhr dreht sich auch um mein Handgelenk, wenn ich z.B. am Schreibtisch sitze. Wenn ich sie fester mache (so wie auf dem Foto), daß das nicht passiert, ist es richtig unbequem.

Meine Casio G-Shock Herren-Armbanduhr Digital Quarz DW-5600E-1VER dagegen trage ich täglich. Die merke ich kaum. Die trage ich so locker, daß sie eher auf der Hand sitzt, als über dem Handgelenkknochen. Die dreht sich auch, wenn sie so locker sitzt, aber nicht so notorisch, stört daher nicht so. Und wenn ich nicht will, daß sie sich dreht, mache ich ein Loch weniger und dann ist sie immer noch bequem genug.
 
@lorpel Vielleicht einfach nicht so viele Gedanken machen und die Uhr als das nutzen was sie ist, ne Uhr. 😌
 
Jedoch ist die Frage, ist es an meinem Handgelenk wirklich eine Uhr oder ein Klotz, der sich als Uhr tarnt? :1f610:
 
@lorpel Das wirst du wissen, sobald du sie um dein Handgelenk geschnürt hast. 😄 Die Frage kann dir niemand beantworten. Ich predicte, du wirst zufrieden mit der Uhr und der Optik sein. Der Typ da im Internet (also ich 😁) hat auch dünne Ärmchen und findet die Uhr nicht zu groß.

Bitte drücken Sie jetzt auf kaufen! ☝🏻

1000036521.jpg
 
Probiere es einfach...... Nur so wirst du für dich eine Entscheidung treffen können.
Selbstverständlich kannst du jetzt weiter irgendwas erfragen und trotzdem zu keinem Entschluss kommen.
Niemand wird dir sagen können ob sie zu dir passt, dir gefällt oder deinen Ansprüchen entspricht.
 
  • Danke
Reaktionen: SergantD161
primetime schrieb:
@Romulix hat die 43er. Er wird dir deine Frage sicher beantworten können.
Sie kann SpO2 (Blutsauerstoffsättigung) und Herzfrequenz. Kein EKG und kein Temperatursensor.
Also kann man keinen Blutdruck messen, aber die Anzahl der Herzschläge pro Minute.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

B
Antworten
5
Aufrufe
732
Frettchen112
Frettchen112
N
Antworten
19
Aufrufe
238
nerke
N
kirc
Antworten
3
Aufrufe
471
kirc
kirc
M
Antworten
7
Aufrufe
495
Romulix
Romulix
MoRToK V3
Antworten
2
Aufrufe
277
silver85
silver85
Zurück
Oben Unten