OnePlus Watch 3 - 43 mm: Wer plant den Kauf?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.292
Hi zusammen,

die OnePlus Watch 3 kommt jetzt auch in einer kleineren 43-mm-Version - mit einem 1,32-Zoll-Display, einem Gehäuse aus Edelstahl (wahlweise in Schwarz oder Silber) und einem Gewicht von nur 37 Gramm ist sie angenehm leicht und unauffällig am Handgelenk:

1751266007647.png
Plant jemand den Kauf? Gehe doch mal stark davon aus, dass die 43mm Version auch nach Deutschland kommt.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Tomek51, SergantD161 und Malphi
Was will ich mit einer Kinderuhr?
Die 47mm Variante passt mir wie angegossen 😉
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Droid89, Olley, Tomek51 und 3 andere
Da ich die Watch 3 gerade erst gekauft habe, kauf ich mir natürlich nicht gleich wieder eine Neue. Optisch finde ich die Uhr, verglichen mit der Konkurrenz, ziemlich weit vorne. Specs sprechen ja für sich und wenn der Akku 3-4 Tage hält, wird das mit Sicherheit der nächste Verkaufsschlager von OnePlus. Sollte nicht auch eine LTE Variante kommen?
 
Tatsächlich möchte ich mir in den nächsten Wochen eine smartwatch kaufen. Aktuell habe ich eine galaxy watch 4 classic. Ich schwanke zwischen der Pixel watch 3 und oneplus watch 3. Bin mir nicht sicher ob die oneplus 3 zu schwer ist und somit unbequem für den Alltag und nachts ist.. Aber die Akku Laufzeit ist natürlich ein Traum und genau so wollte ich es immer haben. Die oneplus 3 43mm wäre vllt auch eine Option, je nach dem ob die Akkulaufzeit besser wäre als mit der Pixel watch 3. Bin gespannt was die ersten Tests ergeben und vllt würde ich sie mir holen wenn sie gut abschneidet.
 
Hab sie mir auch bestellt. Bin derzeit mit Amazfit active2 pro unterwegs. Die hat ja ein Top-Preis-Leistungsverhältnis aber die App dazu ist schon etwas gewöhnungsbedürftig und eben kein Wear-OS.
Voriges Jahr hatte ich die 1+ Watch 2, war gut aber für meine Arme zu gewaltig.
Bin gespannt.
 
ich habe die Oneplus Watch 3 43mm seit gestern abend, ich find Sie klasse. Die 47mm ist größer als mein Handgelenk
 
Ja hab meine heute auch bekommen. Erster Eindruck ist sehr positiv aber ich werde noch testen.
 
Gleich mal eine Frage zu den vorinstallierten Apps (ist wohl anders als bei der 46 mm Version???):
Für EKG und 60-Sekunden-Kontrolle sollte es eine App auf der watch geben. Vorinstalliert ist bei mir nichts und über den AppStore wird nichts gefunden. App-Aktualisierung habe ich gemacht.
 
Hab sie für Frauchen bestellt. Nur finde ich das Preis-Leistungs Verhältnis nicht so gut wie bei der watch 3 zumindest was die Vorbestellung angeht. Da sie einen älteren Sensor hat der wohl keine Hauttemperatur Messung besitzt. Leider kein Saphirglas so wie die watch 3. Also nicht nur größentechnisch ein downgrade sonder auch ausstattungstechnisch + verbaute Materialien...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lorpel
Moin, habe sie mir auch gekauft, aktuell läuft das System-Update nachdem ich Wallet eingerichtet habe und Always On aktiviert habe. Bin gespannt.
 
Nach über einer Woche bin ich immer noch sehr zufrieden. Alles so wie erwartet. Anrufe funktionieren sehr gut und der Gesprächspartner ist gut verständlich. WhatsApp und Telegramm funktionieren soweit ganz ok. Bezahlen via NFC besser als zuvor mit der ticwatch. Akku hält nicht länger als die ticwatch, ich würde die Akkulaufzeit gleich setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich habe mit meinem Pixel 6a leider das Problem, wenn ich angerufen werde und den Anruf annehme, dann wird der Ton nicht über die watch abgespielt sondern über das Handy. Wenn man von der Uhr aus anruft dann funktioniert es. Hat jemand noch das Problem?
 
Ich habe die Uhr seit Donnerstag und war bis gestern Abend sehr zufrieden. Leider bekomme ich nun keine Benachrichtigungen von WhatsApp und Gmail mehr auf die Uhr. In den Einstellungen stehen die Schieberegler auf grau, wenn ich sie auf blau stelle und aktiviere, setzen sie sich automatisch nach Verlassen des Menüs wieder auf grau. Gestern Abend habe ich ein Systemupdate auf die Uhr geladen, jetzt ist WhatsApp aktiviert aber die Nachrichten werden weiterhin nicht auf die Uhr übertragen. Interessanterweise kann ich über die Uhr die Chats auf dem Handy aktivieren, d. h. Es besteht eine Verbindung. Ich habe schon alles versucht (Neustart Handy und Uhr, sämtliche Einstellungen und Berechtigungen), nichts hat geholfen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran es liegen könnte.
 
Ist die OnePlus App aus den Energiesparen ausgenommen? Nochmal nachschauen schadet nix, verstellt sich unter Umständen.
 
Danke für die schnelle Antwort, ich habe nachgeschaut, die App ist im Smart Modus. Ich werde mal an Oneplus schreiben. Ich überlege, ob ich die Uhr in den Auslieferungszustand versetzen soll und dann neu einrichte. Komischerweise kommen seit heute Nachmittag die Google Mail auf die Uhr obwohl Gmail immer noch ausgegraut ist.
 
Ich habe jetzt WhatsApp auf der Uhr deinstalliert und neu installiert, jetzt kommen die Nachrichten wieder auf die Uhr. Mal sehen wie lange...
 
Berichtet gerne mal was vor allem die Akkulaufzeit angeht. Würde mich mal im Vergleich zur normalen 3er interessieren.
 
Ich habe die Uhr für meine Tante gekauft und hatte mit Einrichtung 3 Tage Akkulaufzeit. Ich war dann so angetan, daß ich mir selbst die Oneplus Watch 3 geholt habe vor 4 Tagen. Leider hat diese nur 2 1/2 Tage bei der ersten Ladung gehalten, jedoch weiß ich jetzt wahrscheinlich warum. Es ist extrem abhängig welches Zifferblatt und welche Komplikationen genommen werden. Ich hatte z. B. Nächster Termin und bevorzugter Kontakt als Komplikation und das scheint wohl ziemlich am Akku zu nuckeln.
Ich kann nach ein paar Ladungen vll noch mehr Feedback geben.
 
poison2016 schrieb:
Berichtet gerne mal was vor allem die Akkulaufzeit angeht.
Das ist gar nicht einfach, kommt ja auf die Benutzung drauf an.
Ich habe meine 43mm nur mit Always On und benutze sie zum schnellen kontaktlosen bezahlen.
Dabei erfreue ich mich über die vorinstallierten Ziffernblätter und den Service WhatsApp und Telegramm Nachrichten zu überschauen. Sport liegt mir fern ,daher ist da nix aktiviert. Gesundheitsüberwachung ist aktiviert und ab und an überprüfe ich den Herzschlag.
Mit dieser Benutzung komme ich zwei Tage aus, die ich aber gar nicht benötige weil ich die Uhr beim Schlafen ablege. Falls mal überraschender weise zu wenig Saft in der Uhr ist wird für 10 Minuten das Schnellladegerät angeschlossen und gut ist.
 

Ähnliche Themen

Sandyvast
Antworten
5
Aufrufe
274
Romulix
Romulix
L
Antworten
13
Aufrufe
538
Romulix
Romulix
D
Antworten
4
Aufrufe
360
Darth_Tyranus
D
D
Antworten
1
Aufrufe
256
primetime
primetime
W
Antworten
7
Aufrufe
565
silver85
silver85
Zurück
Oben Unten