Kleiner Update/Korrektur zum Vergleich mit dem Note 3 (24 Stunden später):
Kein LTE
Kein SD Slot
HAT Android 4.2 mit Oppo's Color OS Oberfläche die schon ein paar lustige gimmicks drauf hat: Wetterbericht von der Region wohin man gerade telephoniert). Cyanogen könnte ein echtes Argument sein, aber bis jetzt weiß man nicht wann, welche Ausstattung, und zu welchem Preis.
HAT wifi ac
HAT wahrscheinlich NFC
Nur Snapdragon S600. (Kein Killerargument, aber bedeutend im Presivergleich.
Fünf Sachen die ich vom Note 3 nocht nicht gelistet hatte:
Stift
IR Fernbedienung
3GB RAM
Speicher hat Note 3 32&64GB plus SD, N1 nur 16&32GB
und! wechselbare Batterie.
Für einige wird auch die Auswahl von Zubehör wichtig sein. Und da ist Samsung Weltmeister (S View Cover).
Ich hatte mir eigentlich geschworen "nie wieder Samsung!!", und war schon mit dem Find5 arg in Versuchung gekommen. Das N1 hätte mich echt gereizt. Die Kamera, die rückseitige touch fläche, und einige nette features des Color OS.
Mir wäre ein 5.9 Zöller der kleiner und leichter ist lieber gewesen. Die Kamera ist ein netter Gimmick aber immer noch nicht alltagstauglich in low light. Mit wäre eine kostengünstigere "Aufsatz"Kamer wie von Sony lieber gewesen. (Die könnte ich nämlich auch an anderen Handys und Tablets verwenden!!!
Ohne SD Speichererweiterung, und dann max 32GB Speicher; kein LTE, Stift, und IR macht einem dann die Entscheidung dann doch recht einfach.
3GB RAM, wechselbarer Akku, plus viel Zubehör tun den Rest.
Ich befürchte mein "niemals wieder Samsung" geht den gleichen Bach hinunter wie das "niemals rot-rot-grün" der SPD.