Akkulaufzeiten, Akkuprobleme und mehr

  • 75 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das ist aber nicht normal. Ich schaffe auch 5-6 Std. Manchmal auch mehr.
 
@gringofcb nutz du denn 120hz und QHD? Habe auch dauerhaft Bluetooth und GPS am laufen!
 
Ja habe 120 und QHD eingestellt. Bluetooth und GPS habe ich nicht dauerhaft an.
 
@gringofcb dann liegt es eventuell daran, habe auch öfters Hotspot laufen (Auto)! Trotzdem hatte ich mit dem p30 pro wesentlich bessere Zeiten! Man kann halt nicht alles haben 😅
 
Also, ich habe jetzt mal das AOD deaktiviert und einige Apps, die ich ohnehin nicht verwende, gelöscht. Jetzt sollten mindestens fünf Stunden SOT drin sein.
 
Hallo,
bei mir hat die App "Google News" für hohen Stromverbrauch gesorgt. Die war vorinstalliert, ließ sich aber problemlos deinstallieren. Ein Kollege hatte sich Google News nachträglich auf sein P30 pro installiert und kam seither mit seiner Akku-Ladung nur noch knapp über den Tag. Das war für mich Anlass, diese App zu löschen und seitdem hält der Akku in meinem Find X3 Pro gut 2 Tage, wo vorher max. 1 Tag möglich war.
 
  • Danke
Reaktionen: fgoetz und matte1987
Auf den Hinweis von @helmshaeger hab ich auch die News App deinstalliert. Ergebnis anbei. Viel, viel besser. Danke!
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-11-11-18-15-54-56_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    Screenshot_2021-11-11-18-15-54-56_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 206
  • Danke
Reaktionen: fgoetz und Epasmic
Damit wäre ich wirklich zufrieden, wenn das so bleibt.
Bei der letzten vergleichbaren Entladung kam ich bei 100 bis 11% auf 4h 7min.
Das ist bestimmt ne Stunde weniger

Habe immer 120hz und Autohelligkeit an. AOD auch.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-11-11-21-14-01-97_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    Screenshot_2021-11-11-21-14-01-97_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    262,6 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
Welche Lebenserwartung hat so ein Akku ?
 
Was mir in letzter Zeit negativ auffällt ist das Entladeverhalten unterhalb von 20%.
Wenn dann etwa 15% erreicht sind, geht's meist rapide abwärts - unter 10% kann ich beinahe zusehen wie der Akku fällt und auch der Superspar Modus bringt dann faktisch nichts mehr.
Besonders im unteren Bereich habe ich ein etwas besseres Leveling erhofft - denn da benötigt man ja oft noch Saft bis man ab der Steckdose oder Powerbank ankommt. Aber von 15% bis 0 ist überhaupt nicht mit 100% bis 85% zu vergleichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@helmshaeger verwundert mich nicht wirklich ... irgendwie ist alles Google Heimische, wie auch die Play Services ab und zu - oder dauerhaft ein Akkufresser :)))
 
Ich muss nochmal das Thema Akku aufwerfen - seit geraumer Zeit ist mein Akku scheinbar defekt - er hält keine 12h mehr durch, ohne in den Stromsparmodus zu gehen - nachdem mein Handy bei w-support in Reperatur war, im Dezember 2022, weil die Ladebuchse wiedermal defekt war und kein Laden mehr möglich war, habe ich das Thema Akku dort mit angegeben - laut Servicebericht von Dezember 2022 war der Fehler auch nachvollziehbar, das der Akku einen Schaden hat, gewechselt wurde er jedoch nicht.

Handy kam wieder bei mir an - und siehe da - das gleiche Problem noch immer - der Akku kommt einfach nicht mehr über den Tag und man kann zusehen, wie es rapide abwärts geht.

Also nochmal w-support angeschrieben, die meinten, schicken sie es nochmal ein - nochmal auf meine Kosten eingeschickt, heute war es im Reperaturdurchgang - und was wurde gemacht - nichts

Fehler angeblich nicht nachvollziehbar - keine Reperatur durchgeführt

Nun wird das Gerät wieder ankommen und ich muss weiterhin damit Leben, das der Akku nach 10h die Puste ausgeht und im Stromsparmodus lebt

Oder das Handy läuft permanent im Stromsparmodus und ich bekomme nur sporadisch die Benarichtigungen

Hat einer von euch auch schon Erfahrungen oder Probleme, das der Akku so massiv "kaputt" ist oder nicht mehr druchhält?

Wie habt ihr euch verhalten?

Wäre über eure Tipps sehr dankbar
 
Mein OFX3PRO hat plötzlich 3h sot. Woran kann das liegen.
Full HD+, 60hz, Dunkelmodus eingestellt.
accubattery sagt noch 84% Akku Kapazität.
Danke für Tipps
 
Bei mir ebenso.
Accubattery schwankt zwischen 82 - 85% Kapazität.

Was mir jedoch aufgefallen ist:
Bleibe ich durchgehend im WLAN komme ich auf eine DoT von gut 6h.
In mobile Daten lediglich auf gut 4h.

Im Screenshot sieht man den 09. Juli (Sonntags, nur im WLAN) und den 10. Juli (nur Mobile Daten).

Dass das einen Unterschied macht ist mir bewusst. Aber so krass?
Habe eben keine Lust das Gerät einzuschicken und 6 Wochen zu warten nur damit ich es zurückbekomme ohne dass irgendetwas gemacht wurde...
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-07-12-07-22-11-89_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    Screenshot_2023-07-12-07-22-11-89_c16463119b2846b842c96b1f1e02ea9a.jpg
    302,9 KB · Aufrufe: 73
  • Danke
Reaktionen: Don_Pedro
Bei mir ist 5G ein massiver Akkufresser... Vodafone kann zwar theoretisch 5G SA (Standalone) - allerdings hatte ich damit teilwiese merkwürdige und unbemerkte Netzprobleme in der Form das ich komplett aus dem Datennetz rausgeflogen bin ohne das die Verbindung automatisch wieder hergestellt wurde mit dem Manko gar nicht erreichbar gewesen zu sein. Also hatte ich auf normales, "auf 4G aufgesetztes" Non-SA 5G zurückgeschwenkt - und das zieht nachgewiesen wohl ordentlich Saft im Vergleich zum eigentlichen stromsparenden reinen 5G SA.

Im September geht's zur Telekom respektive Congstar mit 5G Option - Mal schauen wie es da so ausschaut.

Ansonsten auch bei mir weiterhin sehr schwankende Ergebnisse - teilweise wird das Gerät auch im 5G Bereich beim Surfen sehr warm. Wärme bekanntermaßen = Leistung - obwohl größtenteils nur der Browser und Mail genutzt werden und die laut Accubattery auch nicht enorm heftig saugen...

Apropos Accubattery... Keine Ahnung was ich davon halten soll - ich glaube ja das die Oppos Akku nicht komplett richtig erkennen /interpretieren - irgendwie schwankt da mein Akkuzustand zwischen 58% und knapp 80 Prozent Gesundheit...
Aktuell spuckt er eine geschätzte Kapazität von 2623mah respektive 58% aus - was irgendwie auch nicht ganz hinaus wenn ich teilweise doch auf 5h Screen On Time komme.

Sei es drum.. ich habe mir angewöhnt eine kleine Powerbank oder den Schnellader in der Nähe zu haben sofern möglich - dann kommt man schon hin. Wirklich befriedigend ist das nicht.

Mein Gerät hat jetzt die 2 Jahre gerissen... (Ich hatte es mir ca 6 Monaten als junges gebrauchtes gekauft...). Auf Einschicken habe ich jedoch auch keine Lust - einerseits weil die Garantie nun "durch" ist, zweitens weil Oppo ja bekanntermaßen aktuell hierzulande etwas distanzierter Auftritt und ich auch keine Lust habe all meine Daten, Settings und Apps aus der Hand zu geben.
Ein Austauschgerät würde ja auch wieder einiges an Aufwand zwecks diverser Apps (Authentifizierung, Banking...) nach sich ziehen was ich gern auf ein Minimum reduziere.

Generell: Schade die modernen Akkus solcher Geräte offenbar nicht für die Dauer bestimmt sind... Die Möglichkeit des eigenständigen Akkuwechsel hat man uns wie die Speichererweiterung ja bei fast allen Herstellern genommen - eigentlich ein Unding und eher ein politisches Problem - Stichwort Monopol und Ressourcenverschwendung... Sei es drum: ich mag das Find X3 Pro weiter und wäre sicher auch ein X6 Pro Kandidat (gebraucht) gewesen - aber die Umstände verkomplizieren es ja per se und entsprechend wird das X3 wohl noch einige Jahre rocken dürfen - bis der Akku dann nach einer Stunde abkackt oder so ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: matte1987, Epasmic und Don_Pedro
@85mk7 bei mir ist es auch so, das 5g der Akkufresser ist. Bin erstmal auf ein oneplus 11 umgestiegen. Habe es jetzt eine Woche. Der Akku ist definitiv besser im Verbrauch durch den Prozessor. Das schnelle laden ist nur etwas schneller. Aber ich komme jetzt knapp zwei Tage hin mit 6 und mehr Stunden Dot. Der große Mehrwert ist es allerdings nicht, da ist das Find x3 pro zu gut aufgestellt. Beide sind auf sehr hohem Niveau. Halt etwas für Handy verrückte.
 
Mein Akku ist mittlerweile völlig am Ende, Wenn ich das Handy über Nacht nicht ans Netz hänge, hab ich morgens ~40% weniger.
Da ich mit dem Gerät aber immer noch super zufrieden bin, würde ich mir gerne einen neuen Akku einbauen lassen.
Ich hab sowas noch nie gemacht, nur gelesen, dass es mit Fremdfabrikaten oft nur schlimmer wird.

Hat deshalb bitte jemand eine Empfehlung, wo ich sowas mit Originalteilen machen lassen kann?

Danke!
 
Laut accubatery habe ich noch 85% Akku Kapazität. Aber über Nacht in Flugmodus verliert er 3%/Std. Ist der Akku Nu kaputt oder kann man da etwas machen
 
Zurück
Oben Unten