Open Camera jetzt mit voller Linsen Unterstützung - auch Tele-Zooms!

  • 126 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was man bezüglich Camera2 API noch wissen muss ist, es gibt die offiziellen Android Keys und es gibt Hersteller Keys über die man Kamera Funktionalität steuern kann.
Herstellerunabhängig kann man Apps nur schreiben, wenn man ausschließlich die Android Keys verwendet. Damit kann man allerdings nicht das volle Potenzial des jeweiligen Smartphones ausschöpfen.
Hier die zwei Möglichkeiten die ISO Range der Hauptkamera vom Xiaomi X13U/X14U/X15U auszulesen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Muss das morgen einmal mit der Photon Camera ausprobieren, das ist standardmäßig maximal ISO3200 bei der Hauptkamera beim LYT-900 auswählbar, weil mit dem Android Key ausgelesen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-18-22-03-43-920_com.particlesdevs.camera2keys~2.jpg
    Screenshot_2025-08-18-22-03-43-920_com.particlesdevs.camera2keys~2.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot_2025-08-18-22-02-36-348_com.particlesdevs.camera2keys~2.jpg
    Screenshot_2025-08-18-22-02-36-348_com.particlesdevs.camera2keys~2.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter kurz OT von mir. Xiaomi 15 ultra, proshot, open camera und motioncam nutzen die 6400 von dem android key. Photon hat ja die xiaomi keys mit eingebacken und dort geht es auf 12800 hoch. Laut Xiaomi key geht es aber auf 25k hoch und das funktioniert auch in der stock app. Also icj denke es macht am meisten sinn bei der oppo stock app erstmal zu schauen was da max geht und dann mit den keys vergleichen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: QualityDoesMatter und vw-kaefer1986
@Macblack91 X14U Stock Kamera: 12800
X15U und X14U verwenden am 1x zumindest den gleichen Sensor. Gemessen was im Pro Mode einstellen geht.
 
Hallo in die Runde, ich bin etwas spät dran, aber eine Verständnisfrage: hat Opencamera max. 12MP DNG auf allen Brennweiten? Dann müsste man ja fairerweise mit Stock 50MP, dann z.B. auf 20MP reduziert, vergleichen was Schärfe und Detailgrad von Comp. Raw Stock zu Single Raw Open Kamera angeht. Oppo bietet ja 50MP auf allen Brennweiten.

Generell sehe ich anhand der entwickelten Samples der Ultras von Oppo, Vivo und Xiaomi bei Single Raw DNGs bei den 1/1.28 - 1 Zoll Sensoren und kleinen Linsen speziell bei Landschaft nicht so große Vorteile bei Single Raw, da die starke Vignette aufgehellt werden muss. Wenn dann dunkle Bereiche zusätzlich aufgehellt werden im Vignettenbereich, entsteht ein ziemlich starkes Farbrauschen, das ich bei Kameras so nicht kenne. Da sieht Comp. Raw zwar etwas softer und künstlicher aus, aber nicht unbedingt schlechter nach meinem Eindruck, da die zusätzlich erhaltenen Details im Randbereich auch unschön rauschen können und das Gesamtbild beeinträchtigen. Bei Kameras setze ich hingegen gerne die Rauschreduzierung auf 0 bei Single Raw.

Das hatten wir z.B. im X14 Ultra Threads anhand Samples von @QualityDoesMatter relativ ausführlich diskutiert. Da kam dann zusätzlich KI Entrauschen zum Einsatz. Siehe die jeweiligen Threads per Suchfunktion für die DNG Samples.....

Die Oppo Comp.Raw sind nach meinem Eindruck auch etwas natürlicher und geringfügig besser zu entwickeln als die Vivo SRaw.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
jla schrieb:
hat Opencamera max. 12MP DNG auf allen Brennweiten?
Ja, wie gewohnt bei 3rd party, leider!
Zum RAW-Vergleich 50MP Stock vs. 12MP OC, klar kann man das vergleichen, das Ergebnis können wir aber mMn. klar vorwegnehmen, was Detailgrad, Rauschverhältnis und Dynamik betrifft, werden 50MP gestackt (mMn. schon bei nur 2 Frames, wieviele es tatsächlich sind wissen wir ja gar nicht) immer überlegen sein, mittels Downscaling auf 20 oder 12MP würde es noch deutlicher ausfallen, gleiches gilt mMn. für die MotionCam, da man ja die Anzahl der Frames selbst bestimmen kann, wäre dann wahrscheinlich sogar die beste App für Astrofotografie, wenn man das schon am SP machen möchte...
jla schrieb:
entsteht ein ziemlich starkes Farbrauschen, das ich bei Kameras so nicht kenne.
Ja leider, den Vergleich zu den Großen möchte ich aber nicht mehr wirklich näher ausführen bzw. überstrapazieren, da stellt sich mir mittlerweile schwer die Sinnfrage, ebenfalls utopische Erwartungshaltungen an die SP's allgemein...
jla schrieb:
Oppo Comp.Raw sind nach meinem Eindruck auch etwas natürlicher und geringfügig besser
Da würde ich mitgehen, auch wenn ich jetzt selbst kein Fan von Computational bin 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jla
@vw-kaefer1986 - wäre schon noch interessant: Open Camera gegen 50MP Stock DNG. Aber der @UltraUu hat ja schon fleißig getestet und auch nicht so viel Muße... also alles zu seiner Zeit :)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich hätte auch gerne diesen Vergleich mit der 3x (1/1.56", LYT-700) gesehen, das ist immerhin der Hauptsensor (!) von meinem X14T, schon stark was Oppo da für die beiden Tele verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jla
Zurück
Oben Unten