Open Camera jetzt mit voller Linsen Unterstützung - auch Tele-Zooms!

  • 160 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Macblack91 schrieb:
erstaunt war das man die Andromeda überhaupt sieht
Dito, schon beeindruckend!
Naja, vielleicht sollten wir auch (mehr) nach den Sternen greifen 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Macblack91 schrieb:
Thema Photoncamera
Muss ich mal testen, bedeutet ich kann die Anzahl der Frames selbst wählen und habe somit die Auswahl zwischen Single u. Multishot RAW, analog zur MotionCam, richtig? Bin ja gespannt, wie es da mit HighRes-Output weitergeht, 50MP mit dem HP9 am X15U wäre natürlich fein...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
@vw-kaefer1986 ja genau du kannst erstens pro linse diverse einstellungen vornehmen die dann nur für die linse gilt. Dann kannst du einstellen uncompressed single RAW oder bis zu 200stacks. Aktuell ist es ziemlich ruhig in der gruppe, liegt glaube ich daran das er zeitgleich eine Video app entwickelt. Das ist auch der grund warum ich noch keinen thread eröffnet habe mit den 50mp. Sobald da mehr kommen sollte werde ich dies natürlich teilen. Aber schonmal schön zu sehen das dass oppo unterstützt wird, was wohl daran liegt das oppo die camera2api frei gibt nicht wie bei anderen...😁
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: UltraUu und vw-kaefer1986
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
Ich bin wieder frisch...Guten Tag :laugh: :1f44d:

Und wie lauten hier die Diagnosen. 🤔

Leute aufgepasst dass Screenshot ist das Histogram zur jeweiligen DNG@ 45Sek. zu ISO3200 | ca.5Min@1Syntese
Screenshot_2025-08-20-17-38-38-39_f67a732e6c7a91cd8ba27cddcba17456.jpg
Ist entweder die 6 oder die 3 fach Linse
Ich glaub aber die 6fach. Es Spielt aber auch gar keine rolle weil das bild keine Informationen enthält.

Und das ist wahrscheinlich die 3fachlinse... Mit den selben Settings
DNG@ 45Sek. zu ISO3200 | ca.5Min@1Syntese
Screenshot_2025-08-20-17-54-45-72_f67a732e6c7a91cd8ba27cddcba17456.jpg

Nur die Hauptlinse scheint zu Funktionieren. Auch nur ca. 5min. Belichtet. Bei 45sek. zu 3200ISO
Screenshot_2025-08-20-17-55-02-62_f67a732e6c7a91cd8ba27cddcba17456.jpg

Demnach können die Telinsen ISO3200 nicht vollumfänglich abrufen das ist sicher wen man sich die Tele ergebnisse ansieht.
 

Anhänge

  • IMG_20250820_044814.dng
    24 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_20250820_042539.dng
    24 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_20250820_041456.dng
    24 MB · Aufrufe: 8
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
@UltraUu Ich glaub' ich sehe eine Galaxie, ist schon spannend was du uns da so zeigst 😉
 
Ja, aber was hätte ich denn machen sollen, um vergleichbare Ergebnisse auch mit den Telelinsen zu bekommen? In den RAWs steckt einfach überhaupt keine verwertbare Information.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@UltraUu Alles Gut, geht gar nicht anders, aber der Hauptsensor ist nun mal mit der f/1.8er der lichtstärkste, oder sehe ich das falsch 🤔
 
@UltraUu du solltest wirklich an deinen Social-Skills arbeiten.
Jemand gibt dir Rückmeldung und von dir kommt wieder nichts angenehmes...unfassbar
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@vw-kaefer1986 das du da noch mitgehst kann ich leider nicht verstehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, marcodj, Genesis3000 und 3 andere
Dik2312 schrieb:
das du da noch mitgehst kann ich leider nicht verstehen.
Naja, scheinbar bin ich selbst nicht ganz dicht, bin ab sofort stiller Mitleser hier...
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: marcodj, Genesis3000, FlorianZ und 3 andere
Ansonsten wäre es aber eine absolute Killer App.
So wie es jetzt ist, hat sie allerdings kaum einen Nutzen .. zumindest nicht für die Astrofotografie.
Deshalb hoffe ich stark auf DeepSkyCamera,
denn diese App unterstützt inzwischen auch Stacking.
Bisher allerdings nur auf der Hauptlinse, die Tele-Unterstützung soll aber noch kommen. :scared::1f44d:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch was in der Beschreibung von
DeepSkyCamera (Playstore) gefunden.
Das bestätigt die sache nur wieder.

Zitat: Entwickler Selber
Die maximale ISO-Zahl hängt vom Kamera Sensor ab. Viele Smartphones setzen das Limit auf 800. Man kann einen höheren Wert eingeben. Allerdings wird der ISO-Wert dann vom Kamerasensor auf den maximal möglichen Wert reduziert. Beispielsweise unterstützt die LG G-Serie bis ISO 3200, das Google Pixel dagegen bis 12800.

Das gleiche gilt für die Belichtungszeit. Bei vielen Kamerasensoren wird diese bei 30 Sekunden abgeschnitten. Man kann hin der App öhere Zahlen eingeben. Die Belichtungszeit wird dann vom Sensor auf die höchst mögliche Belichtungszeit reduziert,. Die LG G-Serien und Huawei P-Serien lassen Belichtungszeiten bis 30 Sekunden zu.


Und genau so verhält es sich auch.
 
Dik2312 schrieb:
das du da noch mitgehst kann ich leider nicht verstehen
Kann ich auch nicht verstehen wie man jemanden immer wieder versucht zu helfen während er noch dumme Sprüche klopft und sein Gerät nicht bedienen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ, Dik2312, Hangul und eine weitere Person
UltraUu schrieb:
Erst denken, dann reden 🙄
🙈
Wer vom Glashaus sitzt, sollte tunlichst niemals mit Steinen um sich werfen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@marcodj

ich kann es auch nicht ansatzweise nachvollziehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@vw-kaefer1986

Du lässt Dich oftmals voführen, so kommt es mir jedenfalls vor.
Ist nicht bös gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: FlorianZ, Dik2312, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Hangul schrieb:
Du lässt Dich oftmals voführen, so kommt es mir jedenfalls vor.
Glaub mir, ich kann auch ganz anders !
OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, FlorianZ, Hangul und 2 andere
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: vw-kaefer1986, Daichink, UltraUu und eine weitere Person
UltraUu schrieb:
Hier noch was in der Beschreibung von
DeepSkyCamera (Playstore) gefunden.
Das bestätigt die sache nur wieder
Bei mir kommt nach Start der App nur schwarzer Bildschirm 😂
 
QualityDoesMatter schrieb:
@vw-kaefer1986 Hab im Quellcode von Open Camera die Möglichkeit gefunden auf meinen Xiaomis alle Kamera Module anzusprechen. Es gibt dafür zwar für ältere Versionen bereits APKs, aber eben nicht für die letzte.

Was man tu muss:
Open Camera mit allen Kameramodulen (X13U und X14U) (Xiaomi Allgemein)
Sehr interessante Erkenntnise Quality :scared::1f44d:
Kannst du auch die ISO in PhotonCamera pushen :laugh:?hah

Und Chupacabra83 du so glaube ich bist Sony driver oder ?
Guckmal hier.
https://www.deepskycamera.de/smartphones_app.php
 
Zuletzt bearbeitet:
@UltraUu nein vivo x 200 ultra. Leider funktioniert die App da drauf nicht
 
Zurück
Oben Unten