Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 2.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marcodj schrieb:
@Dik2312
Anscheinend nicht, das geht dann wohl so weiter bis zum X9 Ultra :1f623:
So, ich habe nun die Reißleine gezogen und mich aus dem Thread abgemeldet - keine Benachrichtigungen mehr 👌
Es macht einfach keine Freude mehr, hier zu lesen.
Und ich dachte immer, schlimmer als bei "nun ja" kann es nicht werden.🙈
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Dan99, Jance Armstrong, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
Marfox schrieb:
@xslvr das iPhone 16 Pro hat doch den IMX 903 verbaut...
"Bei den beiden IPhone 16 Pro-Modellen des Jahres 2024 ist der 48 Megapixel Sony IMX903 hinter der Hauptkamera neu, ein 48 Megapixel Sensor, der früher gern als größere Version des 1/1.3 Zoll IMX803 im iPhone 15 Pro und Pro Max beschrieben wurde, sich nun aber als exakt gleich groß entpuppt."

Apple iPhone 16 und iPhone 16 Pro: Kamera-Details enthüllt, die uns Apple nicht verraten will

OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@marcodj Das Problem ist, dass es von Sony Semiconductor keine offiziellen Specs zum IMX903 gibt. Deshalb den IMX803 einfach als IMX903 zu bezeichnen, nur weil er ein gestapeltes CMOS ist, ist schon etwas unfair gegenüber dem Kunden.

Seit Tag eins – also schon seit 2–3 Jahren – wurden das Duo IMX903 und IMX907 als deutlich fortschrittlicher beschrieben, inklusive geleakter Pixelgrößen. Es ist absolut möglich, dass das einfach eine Apple-Custom-Variante mit 1/1,28'' ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xslvr Rebranding mit Spuren von Modifikation, leider nicht unüblich, wichtig ist, dass es sich "nur" um einen 1/1.3" großen Sensor handelt.
Wenn Hersteller Daten nicht raus geben, dann hat das meistens einen (nicht sehr schmeichelhaften) Grund.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Das S5KHP2 200 MP Samsung Modul ist gar nicht so übel - selbst Vivo will anscheinend im x300 nun einen abgewandelten 200 MP HP9 reinsetzen.

Hier mal das Oppo 50 MP 1. Bild und ein 200 MP Samsungbild vom S24U runterskaliert auf 50MP - 2. Bild. Da sind trotz gleicher formeller Auflösung die Details bei Samsung besser, wenn man die Rasenfläche betrachtet.


IMG20250901131946.jpg

20250901_132030_copy_8160x6120.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: xslvr, vw-kaefer1986 und Macblack91
schafxpp schrieb:
Das S5KHP2 200 MP Samsung Modul ist gar nicht so übel
Die Sensoren selbst sind alle top, würden sie nicht ständig durch die Hersteller SW-mäßig kastr.... werden !
Aber klar, dann würden wir uns ja nicht mehr jedes Jahr ein neues holen, wo bleibt dann die Skalierung (vgl. S23 bis S25U)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@QualityDoesMatter Dieses hübsche Wesen hätte sich deutlich mehr Details verdient, ich hoffe es wird mir bitte nicht übel genommen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und QualityDoesMatter
@vw-kaefer1986 Ich verstehe diese Ausreißer nicht, ähnliches Motiv hat man ja schon deutlich besser gesehen, wohl gemeint von diesem Gerät hier und auf langer Brennweite. ISO ist ja auch niedrig, ohne jetzt zu wissen wo beim verwendeten Sensor der/die/das minimale ISO liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Na ja, gibt ja noch genügend andere 135mm Bilder von @Hangul in dem Thread die keine Probleme haben.

Kommt ja auch immer auf die Situation an. Ob es wackelt durch den Wind oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
Alles klar, die Automatik hatte scheinbar eine gute Idee, denn die Blende würde mit dem 3x matchen, warum weiß wahrscheinlich nur Oppo...

"Das Oppo Find X8 Ultra hat mehrere Teleobjektive. Das längste Teleobjektiv mit dem größten optischen Zoom (6-fach) hat eine Blende von f/3.1. Zusätzlich gibt es noch ein weiteres Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom, das eine Blende von f/2.1 hat. Die Hauptkamera hat eine Blende von f/1.8. Eine kleinere Blendenzahl (f/1.8) bedeutet eine größere Blendenöffnung und lässt mehr Licht auf den Sensor, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen vorteilhaft ist. Eine größere Blendenzahl (f/3.1) wie beim 6-fach-Tele bedeutet eine kleinere Blendenöffnung, was typisch für solche Periskop-Teleobjektive ist."

Zitat von Gemini
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter Makro geht nur über den 3er, ansonsten ist die Naheinstellgrenze 1m
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Dik2312 Dann hätte es sich angeboten näher ran zu gehen. Im Fotothread macht das keine gute Werbung für die 135mm, zumindest in meinen Augen. Einen Hinweis gibt es ja nicht und ein unbedarfter User könnte das für die Qualität vom langen Tele halten. Da sind die 30cm beim X14U wirklich relativ gut.

Wäre spannend gewesen, wie ein Crop vom echten langen Tele dabei im Vergleich ausgesehen hätte.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter
In dem Thread geht es um Fotos von Smartphones und nicht um das perfekte Foto eines Smartphones.

Ansonsten könntest du darin 80% der Fotos kritisieren wenn es um Details oder Qualität geht.

Unbedarfte User werden wohl eher durch die Beiträge hier im Kamera Thread verunsichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Jance Armstrong, SvenGo und eine weitere Person
@QualityDoesMatter ich wollte nur nur für Aufklärung sorgen ... ist nicht mein Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
@Dik2312 Hab was gelernt. Hilft die Eckdaten der eigenen Geräte in Relation zu setzen...
@marcodj Die 80% mögen stimmen (technisch betrachtet, der Teil der unter künstlerischen Aspekt fällt, den bewerte ich hier grundsätzlich nicht, dafür gibt es echte Fotoplattformen), nur lege ich bei nicht Ultra Geräten einen ganz anderen Maßstab an
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@QualityDoesMatter
Das ist dein gutes Recht.
Mir würde es aber z.b. nicht einfallen deine Xiaomi 14 Ultra Fotos zu bewerten und zu zitieren.
Denke es gibt immer mal ein Foto das aus der Reihe tanzt, auch bei dir.

Den meisten geht es einfach darum ein schönes Foto zu präsentieren ohne Hintergedanken ob das jetzt 10cm zu weit weg fotografiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und Jance Armstrong
@schafxpp Das Problem liegt bei OPPOs 50 MP – reiner KI-Müll/Schrott – und auch JPG MAX ist kaum besser. Es geht nicht darum, dass Samsung auf einmal überlegen wäre (sogar die 50 MP vom Pixel 8 Pro sind deutlich besser als OPPOs 50 MP JPG Max/HD-Modus).

Du kannst RAW MAX probieren und danach einfach per Auto-Bearbeitung in Lightroom anpassen.
 
@marcodj Fühl dich frei das zu tun, also meine Bilder kritisch zu bewerten, dazu sind sie ja da.
Da diese Bilder sicher für manchen eine Kaufentscheidung darstellen darf man sie schon kritisch betrachten.
Zum Thema Feingefühl anderen Usern gegenüber äußere ich mich jetzt nicht, scheinbar hat da jeder so seine eigenen Maßstäbe...
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, vw-kaefer1986 und marcodj
@marcodj Nein, OPPOs 135 mm+ Crop im Makro ist einfach nicht so gut wie beim X200U und bei ein paar anderen, die näher fokussieren können, wie das Pura70U – so einfach ist das. Weitere Samples braucht’s da nicht.

Bei 70 mm ist es allerdings ziemlich gut.
 

Ähnliche Themen

marcodj
Antworten
0
Aufrufe
103
marcodj
marcodj
chrimu1313
Antworten
1
Aufrufe
159
Bluemel6
B
chrimu1313
Antworten
5
Aufrufe
217
marcodj
marcodj
Nachobear
Antworten
12
Aufrufe
158
schafxpp
S
Wacke1dacke1
Antworten
5
Aufrufe
201
Wacke1dacke1
Wacke1dacke1
Zurück
Oben Unten