Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 2.339 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marcodj schrieb:
melde mich aus diesem Thread ab.
Sagt mir aber bitte Bescheid, ob es jetzt drüben im Pixel-Thread weitergeht 😂
 
  • Haha
Reaktionen: venacephalica, marcodj und Dik2312
@vw-kaefer1986
Ich hab kein Pixel also brauch ich da auch nicht rüber...
Verdammt... Schon wieder was geschrieben hier 😁 Schluss jetzt.
 
  • Haha
Reaktionen: venacephalica, Dik2312 und vw-kaefer1986
1000008572.jpg
Zumindest haben einige von uns diesem Handy tatsächlich geholfen, besser zu werden 😉
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
vw-kaefer1986 schrieb:
Über was wir uns dann wohl "streiten" werden 😂
:) .......... Tja, Hmmm.... Also was mich noch mal interessieren würde - Warum können die neuen Ultras eigentlich parallel zu einem JPG mit einem Klick kein DNG aufnehmen? Gibt es dafür einen sachlichen Grund?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
marcodj schrieb:
@vw-kaefer1986
Ich hab kein Pixel also brauch ich da auch nicht rüber...
Verdammt... Schon wieder was geschrieben hier 😁 Schluss jetzt.
Richtig.
Ja, ich lasse mich auch immer wieder hinreißen, aber auch ich muss mich bremsen, selbst dann, wenn man diesen Nonsens eines Users liest, der tatsächlich zu glauben scheint, was er da kolportiert. Faszinierend.
Wir sehen uns hier wieder, wenn es das X9Ultra gibt, unter hoffentlich besseren Voraussetzungen.👋
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und marcodj
@jla Das Vivo kann es wohl, dort soll die Qualität aber leiden.

Das ist aber ein Punkt, der mich auch tierisch aufregt.
Jetzt möge man lachen aber (ja ist unwahrscheinlich), vielleicht ist durch die ganze "Nach"-Verarbeitung keine Power mehr da :) um zusätzlich noch ein JPEG zu liefern ....duck und weg.... wir brauchen mehr Power :)

Da es bei Oppo kein Single-RAW ist geht es gar nicht und bei den anderen beiden mit Single RAW in schlechter Qualität...

Wir sind einem Geheimnis auf der Spur:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jla und xslvr
@jla Gute Frage, mir würde keiner einfallen, bei Vivo, Xiaomi ist es jedenfalls möglich 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@Dik2312 - ja stimmt das Xiaomi 15U liefert ja auch ein JPG mit, aber auch qualitativ schlechter als das Solo-JPG
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und vw-kaefer1986
Dik2312 schrieb:
Vivo kann es wohl, dort soll die Qualität aber leiden.
Kann ich dir bestätigen, ist ganz weit weg vom RAW!
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und Dik2312
@jla Reines JPEG alleine oder RAW + JPEG läuft durch unterschiedliche Pipelines, bei Xiaomi braucht man das JPEG zusätzlich zum DNG um GPS Koordinaten zu bekommen (Spaß, aber im DNG findet man die nicht).
Ich finde es vollkommen OK nur ein simples JPEG zum RAW zu bekommen und auf Features wie (fake) HDR und (echtes) Ultra HDR mit Gain Map zu verzichten. Man kann nicht alles haben. Warum es in Stock Kameras der meisten Hersteller nicht möglich ist überhaupt nur RAW zu bekommen ist ein Rätsel, jede DSLM/DSLR bietet das an.
Technisch dürfte es trotzdem nicht unmöglich sein beides zu speichern, ein RAW aus einer Einzelbelichtung und ein JPEG mit allen Kunststücken.

Hersteller schweigen sich leider aus was sie bei Verwendung von HDR jetzt genau meinen. Welche Modi verwenden was.
Auf die hirnrissige Idee klassisches HDR und "neues" HDR zu kombinieren kommt hoffentlich keiner.

Eigentlich ist es schwierig Fotos mit Gain Map und ohne hier zu vergleichen, das echte HDR kann hier im wahrsten Sinne des Wortes nicht scheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter - Ja Danke. Aus Interesse: Ich denke immer den Fotoabzug mit. Da ist klassisches HDR (oder aufgehellte Schatten) oft hilfreich. Ist das neue HDR da eher kontraproduktiv, weil es helle / leuchtende Bereiche noch verstärkt und somit weiter weg von der Darstellung eines Fotoabzuges ist? Oder hellt der Modus im Fotoabzug auch dunkle Bereiche auf?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@jla Verkürzt lagert Gain Map basiertes HDR die Highlights in ein eigenes Foto aus, das bei der Darstellung auf dem richtigen Medium (komplette HDR Pipeline, z.B. modernes high end Smartphone) mit dem klassischen JPEG zusammen gerendert wird.
Richtig gemacht kann das Foto in der Belichtung mehr auf die Schatten Rücksicht nehmen, muss aber berücksichtigen, dass viele die Bilder meist immer noch über eine SDR Pipeline ansieht (PC ohne HD Display).
Ultra HDR bringt für den Druck (also auch Foto Abzüge) keine Vorteile.

"Echtes" HDR lässt helle Objekte (Lichtquellen, Sonne) eher in ihrer echteren Helligkeit strahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@QualityDoesMatter - Danke, ich glaube dann ist das neu HDR für mich eher tückisch, weil die Darstellung dann am Bildschirm stärker vom Fotoabzug abweicht, aber das Thema ist hier ggf. Off Topic
 
Guckt mal was bei der Konkurrenz heute so möglich ist. :drool:
@vw-kaefer1986

 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und xslvr
@UltraUu 12-bit DCG :1f60d:
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986 und UltraUu
@UltraUu das bringt halt nichts wenn der Rest nicht stimmt. Wie bei jedem Handy, irgendwas fehlt oder ist nicht auf dem Niveau der Konkurrenz
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Daichink und vw-kaefer1986
@UltraUu
@xslvr
Wäre grundsätzlich auch für Oppo möglich, für den Lytia 900 sowieso, ebenso für den 700er der 3x, falls ihr motiviert seid, könnt ihr gerne den Support damit befassen, DCG löst ganz viele Probleme/Nachteile von klassischem HDR, da es schon auf Sensorebene erfolgt...
Einfach mal die Tabelle/Spalte unter Single Frame HDR studieren...
Image sensor for mobile | Products & Solutions | Sony Semiconductor Solutions Group
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, QualityDoesMatter und Dik2312
marcodj schrieb:
GSMARENA heute in ihrem neusten Test aller Ultra Smartphones
Servus, weil ich neugierig war, habe ich mir nochmals den Vergleich bei 10x Zoom (Sample mit dem Sendemasten am Berg) am großen Monitor angesehen, da sehe ich Oppo und Xiaomi vorne, dann folgt Huawei, ganz schwach finde ich Samsung und Vivo, zumindest bei diesem Motiv und bezogen auf "natürliche Details" - soweit man davon halt bei ooc-Output sprechen kann. Hatte das bis jetzt gar nicht am Radar, frage deshalb ganz blöd, aber geht eigentlich der Master-Modus auch über 10x Zoom hinaus ?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Dik2312
@vw-kaefer1986 nope, beim Mastermodus ist bei 10x Ende
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und vw-kaefer1986
@Dik2312 Okidoki, ist auch gut so, dieser Modus soll sich ja seine Natürlichkeit bewahren
;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Dik2312

Ähnliche Themen

H
Antworten
5
Aufrufe
278
Hangul
Hangul
vw-kaefer1986
Antworten
9
Aufrufe
170
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
F
Antworten
5
Aufrufe
309
wilpang
wilpang
F
Antworten
17
Aufrufe
759
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten