Oppo Find X8 Ultra: Diskussion rund um die Kamera

  • 1.169 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@thanno : konntest du das X8U bereits für Kinder- bzw. Familienfotos testen? Falls ja, wie zufrieden bist du und wie kommt das X8U mit Bewegung zurecht?

Ich schwanke zurzeit zwischen dem X8U und dem x200 Ultra und möchte das neue Handy vorwiegend für Fotos (und Videos) meiner Tochter verwenden.
 
@willi09

Der "Burst" Modus unterscheidet sich aus meiner Sicht kaum oder gar nicht vom OnePlus 13. Sprich, er liefert neben wenig Ausschuß viele gut brauchbare Bilder.

Die graduelle Einstellmöglichkeit des KI-Eingriffs im Portraitmodus ist für mich der Dealbreaker. Und beim Oppo bedeutet "0" auch keine Verschönerung.

Die Tiefenschärfe bei Dämmerung (Grillen am WE) ist nochmals besser als beim OnePlus 13.

Einzig eine automatische Objektverfolgung beim Fokus wie beim Xiaomi 15 Ultra hab ich jetzt noch nicht hinbekommen.

Kurzum: für mich das aktuell beste Gesamtpaket.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Hangul, mbecks, willi09 und eine weitere Person
Ich habe mal eine kurze Frage an die Find X8 Ultra Besitzer. Stehen im Master Modus beim Ultra diverse vorgefertigte Filter zu Verfügung? Danke und Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und BitterLemon
mclanecxantia schrieb:
Bei vivo scheint mehr Hype zu sein. Allerdings gefallen mir die Fotos die da gepostet werden gar nicht. Vieles unscharf.
Ich habe hier ein oppo x8 pro . Ich habe Zeit. Ich kaufe nicht blind aus Hype. Es muss schon eine Verbesserung sein. Sonst bleibe ich beim pro.
Den Hype gab es schon beim 100 Ultra und beim genauen Hingucken, d.h. Zoom, Stichwort, die "atemberaubenden" Konzert-Fotos, auch nur Pixelmatsche.
Die einzige "Magie" Vivos ist der massive Einsatz von KI beim erstellen der Fotos.
Vivo kocht auch nur mit Wasser und kann auch nicht die Physik überlisten.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Geht das schon wieder los ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Sesh72 schrieb:
Stehen im Master Modus beim Ultra diverse vorgefertigte Filter zu Verfügung?
Ja, hat folgende Filter:
Frisch, Smaragd, Klar, Lebhaft, Strahlend, Ruhe, Natur, Essen, Kühl, Warm, Lebendig, Verblasst, Schwarz/Weiß, Mono, Cyberpunk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Genesis3000 und Sesh72
@marcodj alles klar. Danke
 
@thanno ja mit der automatischen Objektivertolgung fehlt sowohl beim 8Pro als auch beim 8u, komischerweise klappt das automatische erkennen aber sehr gut, besonders bei Gesichtern und im Gegensatz zu vielen anderen Handys eben auch bei drei Gesichtern, die sofort erkannt werden.

Weitere Dealbreaker ist meiner Meinung nach das Freistellen einzelner Haare, da kenn ich kein Handy auf diesem Niveau.

Auch wenn ich kein Fan von YouTube Videos bin, das aktuelle von LL zeigt ganz gut wie natürlich (besonders Mastermodus) die Bilder sind
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul, thanno, JusttryinMGH und 4 andere
Gibt es beim oppo auch sowas ähnliches wie den vintage Filter bei Vivo? Ich meine dass Bens gadget review mal was dazu gesagt hatte beim x7 Ultra. Ich mag diese Simulation bei Vivo sehr gerne und frage mich ob man auch beim oppo direkt in so einer Art Film Simulation fotografieren kann.

Wenn jemand das Handy hat würde ich mich über ein paar Bilder freuen.

@Dik2312 du hast ja glaube ich beide. Vielleicht kannst du mir das beantworten und wenn es das gibt ein paar Vergleiche schicken. Vivo vintage Filter (im portrait modus) vs. Wie auch immer das bei oppo heist
 
@Friedrim95 also ich finde den neuen Vintage Filter bei Vivo schon einmalig .... natürlich gibt es bei Oppo auch Filter, für mich ist das Oppo aber das einzige Handy bei den ich bisher absichtlich auf Filter verzichtet habe, einfach weil die Farben passen.
Werde morgen aber ein paar Beispiele hochladen
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, marcodj und Daichink
Dik2312 schrieb:
Auch wenn ich kein Fan von YouTube Videos bin, das aktuelle von LL zeigt ganz gut wie natürlich (besonders Mastermodus) die Bilder sind
Habe ich mir gerade angeschaut. Bin sehr beeindruckt - sieht richtig gut und vor allem natürlich aus. Vorfreude wächst weiter. 😍
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, marcodj, Ahzoka und eine weitere Person
@Hangul ich bin wirklich seit Jahren ein Vivo-Fan aber wenn es darum geht das Leben zu Knipsen sehe ich im Moment Xiaomi und Oppo etwas vorne. Sie sehen einfach nicht so klicki bunt nach Handy aus...auch wenn das natürlich beeindruckend ist was Vivo da zaubert.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Hangul, marcodj und eine weitere Person
@Dik2312
Ja, das ist es ja, genau dieses "zaubern" gefällt mir nicht, oder nur sehr selten, wenig etc.
Diese ganze KI verschlimmbessert vieles, ich bin davon nicht wirklich angetan. 🤷‍♂️

Und genau wie Du sagst, die Natürlichkeit bei Xiaomi und Oppo sind genau die Dinge, die mich wirklich tief beeindrucken. Das dies mit einer Kamera in einem Smartphone möglich ist, ist einfach wunderbar. Chapeau. 👌
Beim Xiaomi 15 Ultra z.B. ist es immer wieder der Makro Modus und ansonsten die unfassbare Farbgenauigkeit, die ich so noch nie gesehen habe.

Einfach schön, was wir da für Möglichkeiten haben, jeder nach seinen Vorlieben. 👌
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, venacephalica, marcodj und eine weitere Person
@Agent weil es mir nicht darum geht, dass mir ein Bild gefällt sondern ich möchte ein Bild als Erinnerung, so wie der Moment war, so wie ich es erlebt habe ...ansonsten kann ich mir auch künstlich eines erstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Hangul
@Friedrim95 ich habe jetzt mal die Filter vom Oppo ausprobiert... natürlich kannst du den im Mastermodus noch anpassen.
Hier als Vergleich zum Vintage Filter vom Vivo...letzte Bild ein wenig an den Reglern gedreht
 

Anhänge

  • IMG20250513081023.jpg
    IMG20250513081023.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 66
  • IMG_20250513_081011.jpg
    IMG_20250513_081011.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 65
  • IMG20250513081700.jpg
    IMG20250513081700.jpg
    1 MB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BitterLemon, willi09 und marcodj
Wenn wir jetzt tatsächlich über Realität und Wahrnehmung in Bezug auf das was du mit deinem Auge siehst und was die Kamera draus macht sprechen wird es wirklich kompliziert.

Wenn ich in meiner Wohnung bin und draußen ist es Tag hell und die Sonne scheint kann ich durch das Fenster unter Umständen auch überhaupt nichts erkennen weil es zu hell ist. Trotzdem will ich doch kein Foto wo das Fenster absolut in Weiß absäuft, sondern man will doch was draußen erkennen.

Hier beginnt doch schon der Punkt wo du mit deiner Ansicht überhaupt nicht weiter kommst...

Wer realistische Fotos nach seinem Geschmack haben möchte sollte ausschließlich im RAW Format fotografieren, denn nur dann sind alle Parameter so anzupassen dass es möglichst nahe der Realität entspricht.

Im JPG-Format sind wir immer dem persönlichen Geschmack des kameraherstellers ausgeliefert.
 
  • Danke
Reaktionen: Agent, cobra778 und Dik2312
@FlorianZ dessen bin ich mir bewusst. Aber, wenn ich mit dem Vivo ein Video mache, sieht es so aus wie ich es sehe und ist farblich nicht vom Oppo zu unterscheiden. Mache ich ein Foto sieht es plötzlich ganz anders aus ....und gefühlt ist es ein anderes Handy.

Würden die Videos ebenfalls einen anderen Look haben, würde ich sagen okay...das ist halt Vivo's Weg 😁.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, ich lese gerne mit aber falscher Thread...bitte ich wollte eigentlich nach Pics schauen 🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Beitrag bearbeitet. Gruß hagex
  • Danke
Reaktionen: hagex und marcodj
Und genau deswegen habe ich nach einigen Vivo Handys den Weg zurück zu OnePlus/Oppo gemacht.

Mich haben die Veränderungen durch die Software bei Vivo zu sehr gestört und mir gefällt der "Hasselblad-Look" momentan einfach besser.
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, Dan99 und marcodj
Kann man eigentlich zwischen front und rear Kamera während des Filmes wechseln?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
139
marcodj
marcodj
V
Antworten
3
Aufrufe
205
Viburnum85
V
marcodj
Antworten
25
Aufrufe
754
Hangul
Hangul
SvenGo
Antworten
0
Aufrufe
276
SvenGo
SvenGo
ses
Antworten
2
Aufrufe
340
Chrige
Chrige
Zurück
Oben Unten