
FlorianZ
Dauer-User
- 2.833
@Chrige Was hat die Sensorgröße mit der gewählten Brennweite zu tun?
Die haben sich ganz bewusst für 35 mm entschieden, weil das eine sehr beliebte Brennweite ist. Das hätte man mit jedem anderen Sensor auch erreichen können.
Außerdem glaub ich mittlerweile, dass hier viele den Faktor Sensorgröße überschätzen. Der Größenunterschied zwischen den zwei Sensoren ist nicht wirklich groß, und der neuere dafür kleinere Sensor kann durchaus soweit optimiert sein, dass sie auf ähnliche Bildqualität kommen.
Mein aktueller MFT Sensor ist winzig und schnupft den Vollformatsensor meiner alten A7ii problemlos weg.
Ich will nicht sagen, dass das hier auch zutrifft, denn zwischen den zwei Sensoren liegt nicht so viel Zeit. Dass die auf einem Level sind, halte ich aber für plausibel und durchaus möglich.
Die haben sich ganz bewusst für 35 mm entschieden, weil das eine sehr beliebte Brennweite ist. Das hätte man mit jedem anderen Sensor auch erreichen können.
Außerdem glaub ich mittlerweile, dass hier viele den Faktor Sensorgröße überschätzen. Der Größenunterschied zwischen den zwei Sensoren ist nicht wirklich groß, und der neuere dafür kleinere Sensor kann durchaus soweit optimiert sein, dass sie auf ähnliche Bildqualität kommen.
Mein aktueller MFT Sensor ist winzig und schnupft den Vollformatsensor meiner alten A7ii problemlos weg.
Ich will nicht sagen, dass das hier auch zutrifft, denn zwischen den zwei Sensoren liegt nicht so viel Zeit. Dass die auf einem Level sind, halte ich aber für plausibel und durchaus möglich.
Zuletzt bearbeitet: