RAW Support beim Oppo Find X8 Ultra/Pro

  • 80 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das Gegenteil von Computational RAW :sleep:))
 
  • Danke
Reaktionen: xslvr
FlorianZ schrieb:
Was sind denn "echte" RAW Dateien?
OPPO kann einfach kein MFNR anwenden – konnten sie noch nie. Am Ende bekommen wir RAWs, die etwa 300% stärker entrauscht sind, als sie sollten – sprich: komplett unbrauchbar, weil alle Daten weg sind.


Wenn man ISO und Belichtungszeit manuell einstellt (beides nötig), bekommt man zwar ein etwas weniger verschwommenes Ergebnis, aber immer noch stark entrauscht. Open Camera RAW funktioniert ziemlich gut, ist aber halt eine Drittanbieter-App und wegen der Camera2-API-Beschränkungen nicht perfekt (immerhin max. ISO 6400 und 30 Sekunden Belichtung – im Gegensatz zu GCam, das irgendwie noch stärker limitiert ist).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@UltraUu Bevor du es verkaufst, probier das mal aus (bin gespannt, was du von den Einstellungen hältst):

1. MASTER → RAW MAX
2. Stell ISO und Belichtungszeit manuell ein (nicht auf Auto, auch wenn der Auto-Wert sinnvoll erscheint)
3. Mach ein Foto.

Falls du das noch nicht probiert hast — wenn einer der Werte auf Auto bleibt, verhält sich RAW MAX ganz anders. Versuch auch mal, ISO anzupassen; ist es z. B. auf 6400, dann stell es mal auf 2500–3200 und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UltraUu
Schade, ich hätte gerne aus seinem Mund gehört was echte RAW-Dateien sind..

Kleiner fun fact: die teuersten systemkameras liefern schon seit Jahren keine reinen RAW-Dateien mehr. da wird massiv drin rum korrigiert, umgerührt und wieder aufbereitet bevor das RAW ausgegeben wird.

Mittlerweile geht's nur noch darum wer diese ganzen Verfahren gut beherrscht, nicht jedoch wer ein vermeintliches "echtes" RAW ausgiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Bitte hör auf, Unsinn zu erzählen. Hier hast du’s — ein Vergleich zwischen den RAW-Dateien vom Xiaomi 14 Ultra und dem Find X8 Ultra.

Der Unterschied ist verdammt offensichtlich.

1754835106470.png
Xiaomi (crop)

1754835121243.png

OPPO (crop)

1754835140493.png

(OPPO Camera2API Open Camera (Nicht ideal, weil dieses RAW ziemlich rudimentär ist — ungefähr auf dem Niveau eines Poco X3 für 200 Dollar, das ich mal hatte.))

Und das RAW vom Xiaomi 14 Ultra ist an sich nichts Besonderes, aber die Find X-Serie kann nicht mal mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Nicht nötig bei direkter Antwort. Gruß MMI
Ich empfehle dir dich beim Thema RAW weiterzubilden, denn du hast da einiges an wissensdefizit. Mehr gibt's dazu nicht mehr zu sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Hangul und Lotte59
FlorianZ schrieb:
Ich empfehle dir dich beim Thema RAW weiterzubilden, denn du hast da einiges an wissensdefizit. Mehr gibt's dazu nicht mehr zu sagen.
Okay, wenn du mit deinem Find X8 Ultra ein RAW Foto vom Sternenhimmel machst, dann werde ich „mehr über das RAW-Format lernen“.
 
Nein, hier lernst du was
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Marfox
1754835706170.png
1754835721800.png
Hier der Unterschied zwischen Rauschunterdrückung AUS (Open Camera, Camera2API) und OPPOs RAW MAX.


Der ganze Sinn von RAW ist, weniger Rauschunterdrückung zu haben, damit man die Fotos besser bearbeiten kann — nicht mehr, denn selbst der Automatikmodus bewahrt dann mehr Details.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1754836499615.png
1754836528564.png
1754836545720.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute das Oppo gibt noch nicht einmal Lineares RAW aus das ding hat nicht ansatzweise was mit echtem RAW zu tun.
Und
ich habe wieder nur Lehrgeld bezahlt :1f611:

@florian
Ja mus man dir alles aus der Nase ziehen.
Das ist garnicht so einfach dem auf die schliche zu kommen.
Aber aktuell ist es tatsächlich so...
Das die entrauschung feine bilddetails schlicht und ergreifend zu nichte macht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Exiftool Analyse Dateien @florian
Du musst nur noch sagen ob du hier irgendetwas erkennen kannst was auf eine falsche RAW schließen könnte.
 

Anhänge

  • oppo 2.txt
    5,5 KB · Aufrufe: 4
  • oppo 1.txt
    7,7 KB · Aufrufe: 2
  • metadata.txt
    5,5 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Traurig
Reaktionen: xslvr und FlorianZ
Na der Florian wird sich freuen dass du ihn einfach hier mit rein ziehst.
Ich gebs auf, denn was du immer von "echtem" und "falschem" RAW faselst ist nicht auszuhalten. Ich hoffe für dich du findest irgendwann ein Smartphone das all den Hokuspokus beherrscht was dir wichtig ist. Aber aktuell seh ich da schwarz.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und marcodj
Wieso das Thema RAW zu diesem Gerät wurde bis vor gestern noch garnicht behandelt. :confused2:
Eine frage die seit gestern offen steht.
Und das einzige was hier bei rummkommt ist spott und dreck allso nichts konstruktives.
 
  • Danke
Reaktionen: xslvr
Aber immerhin hab ich es endlich mal geschafft das du jetzt schreibst wie ein Erwachsener. Ich denke jeder freut sich wenn die Diskussion jetzt so weiter geht :1f618: Nix zu danken.

Hast du eigentlich das Vivo X200 Ultra auch auf dessen RAW Fähigkeiten getestet? Ich hatte im Kopf du hattest das auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Nein das Vivo kommt nicht in frage.
Ich Doktor doch an der Andromeda Galaxy ...
Und nein das Vivo Objektiv ist mir Peinlich. 🤭

Der grund warum ich das mit einem Smartphone angehe ist ...
Es hat einfach einen ganz eigenen und speziellen reiz. (Zumindest für mich)
Und wie so oft gilt auch hier der erste sein zu wollen ((:1f4aa::sleep:
Mit Samsung.. Sony.. und Xiaomi wollte es nicht.
Und Aktuel bin ich am Oppo dran.
Und das geht mit dem Smartphone so lange weiter bis es geklappt hat.

Aber die Stock Cam macht alles Glat was man nur Glat machen kann.
Und von daher zweifle ich das diese dateien stacking tauglich sind.

Wen der Mond runterkommt werde ichs angehen.
2-3 Stunden M31
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xslvr
FlorianZ schrieb:
Ich gebs auf, denn was du immer von "echtem" und "falschem" RAW faselst ist nicht auszuhalten.

Bin völlig Deiner Meinung.
Lass Dich nicht in deren unerträglichen Nonsens hineinziehen: Du erkennst es ja selbst, es führt zu nichts!

Damit ist das Thema abbestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
bitte nicht aufhören, es war doch sooo lustig.
Bei einigen Leuten hat man das Gefühl RTL II bildet wirklich die Realität ab. Wie können Menschen mit null sozialer Kompetenz und Intelligenz sich überhaupt solche Handys leisten. Ich will auch keine Namen mehr nennen aber es ist einfach schade, dass ein paar Hilfsschüler so viel Aufmerksamkeit bekommen.
Einfach ignorieren, auf Fragen nicht antworten, man merkt doch schnell, wer als Baby zu oft in die Luft geworfen wurde und leider zu selten aufgefangen .....!
Schlussendlich sind wir doch froh, wenn die Leute hier verschwinden und ihren geistigen Abfall in einem anderen Thread hinterlassen.
Wirklich nur ignorieren, sich im Stillen über ihre dummen Äußerungen amüsieren und bei ihren wirklich schlechten Bilder, die sie selber feiern, nicht reagieren und schon ist Ruhe.

Es lohnt sich nicht, mit solchen Menschen in einen Dialog zu gehen. Es kostet nur viel Lebenszeit und bringt einen nicht weiter.
Zeit ist kostbar und manchen Meschen verdienen keine Zeit von euch.

Einen wunderschönen Start in die Woche und ich freue mich auf viele tolle Bilder im Vivo und Oppo Thread.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: yammypxl, Cheep-Cheep, Hangul und eine weitere Person
FlorianZ schrieb:
Was sind denn "echte" RAW Dateien?
Ein echtes Raw ist eine einzelne Aufnahme vom Sensor, keine Zusammenrechnen mehrerer Bilder (wichtig für Action weil durch zusammenrechnen gibt es manchmal Artefarkte und Qualitätsverlust).

Dann unterscheidet das richtige RAW zum jpg oder kaputten RAW noch der Dynamik Umfang, im RAW kann man mehr Informationen in Lichtern und Schatten wiederherstellen als in einem JPG. Das hat z.B. Samsung seit 2023 komplett verkackt, das muss man auch nicht kaufen wenn man RAW möchte.

Und doch die Systemkameras geben korrekte RAWs aus, keine Systemkamera macht computational RAW (auch wenn sich einige das Wünschen und es sicher auch seine Einsatzgebiete hat solange es wie bei gescheiten Smartphones optional ist).

Was Du für Korrekturen wahrscheinlich meinst passiert im RAW Entwickler (auf der Kamera oder mit passenden Profilen), z.B. Korrektur der Vignettierung, kann man aber alles auch wieder abschalten. Eine System Kamera mit Fakeraw würde denke ich nicht so einfach davon kommen wie ein Smartphone bei dem es keien Sau interessiert.

Ich finde es eine Frechheit das Hersteller damit durch kommen, aber der Kreis derer die überhaupt RAW nutzen, genau hinschauen und mal vergleichen, das dann auch noch melden ist wohl gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UltraUu, Daichink, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Also meine Olympus und jetzt OM System Systemkamera gibt erstklassiges Computational RAW aus. Schon seit über 5 Jahren. Du bist auf dem Holzweg.
 
@FlorianZ Dann ist Olympus eher eine Ausnahme, meine letze hatte ich vor über 20 Jahren, das es gibt einige Ausnahmen, z.B. durch Sensor verschieben die Auflösung erhöhen (was auch andere machen, wobei bei Canon nur ein 400MP JPG darus wird und kein RAW), aber das sind Spezial Modi, wenn Du an Deiner Olympus sagst macht mir RAW, gibt sie auch ein normales RAW.

Aber schön das Olympus scheinbar schon Smartphone Features einbaut (wobei Focusstacking und Sensor Shift auch nicht jede Kamera App macht), wird einige Leute freuen. Standard RAW ist trotzdem was anderes. Das z.B. immer eine Focus Stacking Aufnahme machen und zusammen rechnen etwas Besonderes ist und kein Standard Aufnahme Modus für den Alltag ist sollte Dir klar sein. Auch Deine Olympus gibt aus was wir hier als normales RAW bezeichnen, Spezialmodi sind Bonus.

Es geht darum das Smartphone Hersteller Grundfunktionen der Fotografie verbocken (die sie vorher jahrelang noch richtig gemacht haben). Optionale Spezialmodi sind ja fein, aber die Basis Funktionen müssen laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UltraUu und vw-kaefer1986
@Nichts ...........und doch die Systemkameras geben korrekte RAWs aus.

Das ist eine sehr mutige These. Denn was ist ein korrektes RAW, unabhängig vom computational RAW.
Welche Attribute soll deiner Meinung nach ein RAW aufweisen?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und FlorianZ
Na bumm, hier geht's schon wieder rund, spannend, dass dieses Thema so viele Emotionen auslöst. Finde es aber grundsätzlich gut, dass wir es diesmal ausgelagert haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Dik2312 und FlorianZ

Ähnliche Themen

C
Antworten
3
Aufrufe
111
Crazyhandy
C
A
Antworten
3
Aufrufe
156
Jance Armstrong
Jance Armstrong
Fischboulette
Antworten
0
Aufrufe
126
Fischboulette
Fischboulette
marcodj
Antworten
32
Aufrufe
918
Andy1980
Andy1980
UltraUu
Antworten
4
Aufrufe
491
UltraUu
UltraUu
Zurück
Oben Unten