Erfahrungen zur Akku-Laufzeit des Oppo Find X9 Pro

  • 153 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte heute auch einen "normalen" Tag. Handy um 05:00 vom Ladegerät genommen, knapp 3h SoT und um 19:30 bei 78%.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Olley, martinez und eine weitere Person
@Rumblebelly du hast die Nachricht um 19:19 geschrieben 😁😅
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986 und JasonMason
@Exire Ich hab aufgerundet 😋
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986, JasonMason, sentox und 2 andere
Also für Leute die keine Poweruser sind und Pro Tag nur 2-3 Stunden Display on Time haben könnte das X9 Pro ein 4 Tage Laufzeit Gerät sein.
Da ich gestern beruflich eingespannt war und das Smartphone wenig genutzt habe bin ich jetzt nach der 2. Ladung und einem Tag Laufzeit bei 87% Akku und 2:22 Stunden Display on Time👌

Da ich die ganze Woche weniger am Gerät sein werde bin ich mal gespannt wie lange das durchhält mit weniger Nutzung.
 

Anhänge

  • 1633.jpg
    1633.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312, gringofcb, GabrieI und 5 andere
@marcodj

Nach der "Spiel-Phase" Anfangs, hatte ich schon beim X8 Pro Laufzeiten von bis zu 3 Tagen. Das hätte mir eigentlich schon ausgereicht, aber weniger Laden ist natürlich immer besser. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
@Olley
Absolut, ich hatte ja mit meinem X8 Ultra auch bei wenig Nutzung 3 Tage Laufzeit mit 8-9 Stunden DOT.
Da wird das X9 Pro nochmal deutlich einen drauflegen.
Kann deine Beiträge von damals jetzt auch bestätigen.
Der Mediatek verbraucht deutlich weniger im Standby als der Snapdragon. Das muss ich als Snapdragon Fan zugeben. Das ist richtig Klasse und jetzt weiß ich auch was du damals gemeint hast bei X8 Pro vs Oneplus 13;)
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Olley und Luigi44
@marcodj
@Olley

ich weiß ehrlich gesagt bis heute nicht wie ihr immer so fantastische Werte habt. Ist jetzt nicht nur auf X9 Pro bezogen.
Ich meine ich sehe ja auch, welche Apps benutzt wird und ihr sagt auch immer welche Einstellungen und so weiter.
Das S25 Ultra das ich im Moment benutze, sollte auch eine starke Akkulaufzeit haben.

Meine einzige und letzte hoffnungslose Vermutung: Netzqualität und Empfang.
Bin bei Vodafone, das Netz wechselt häufig zwischen 4G und 5G SA.
4G mit ca. -92 dBm
5G mit ca. -100 dBm

wie ist das generell bei euch so? könntet ihr Mal bitte nachschauen?
mein Vertrag endet jetzt sowieso und überlege zu o2 oder Telekom Netz zu wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
@Lonely_Boz

Das kann natürlich sein...

Ich hatte ja jetzt die ganze Zeit das S25 Ultra in Nutzung und war auch überrascht, wie gut die Laufzeit dort ist. Für nur 5000 mAh bin ich Recht zufrieden. Ich persönlich bin schon immer bei o2 gewesen, weil ich hier noch nie Problem hatte und einen Wechsel, zwischen 5G und 4G konnte ich so noch nicht ausmachen. Kann natürlich sein, dass wenn ich unterwegs bin es auch mal passiert und ich davon nichts mitbekomme. Zum X9 Pro, kann ich noch nichts sagen weil gerade eingerichtet. Habe jetzt noch 50% und werde um 13 Uhr ohne zu laden zur Mittagschicht fahren. Da werde ich dann ungefähr 9 Std unter mobilen Daten (5G) sein und eventuell bisschen Musik streamen. Und nebenbei natürlich etwas rumspielen. Wie das so ist bei neuen phones. Mal sehen, wie weit ich komme und wie der Stand so gegen 22 Uhr sein wird.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Lonely_Boz
@Lonely_Boz
Ich benutze nur 4G bei Fraenk (Telekom). 5G NSA bringt mir nicht viel Mehrwert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Olley schrieb:
Zum X9 Pro, kann ich noch nichts sagen weil gerade eingerichtet. Habe jetzt noch 50% und werde um 13 Uhr ohne zu laden zur Mittagschicht fahren
Hättest jetzt ruhig vorher auf 100% laden können um das dann besser nachzuvollziehen:1f606:
 

Anhänge

  • 1644.jpg
    1644.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und Lonely_Boz
@marcodj

Ja das werde ich dann morgen machen. Bin mal gespannt wie weit ich mit jetzt noch 48% so durch komme. 😁

@Lonely_Boz

Ich habe hier kein 5G SA. Bin auch nur im LTE Netz. Deswegen spielt das hier keine Rolle ob ich only 4G oder Standard einfach 5G lasse. Hatte das schon öfter ausprobiert. Bei der Laufzeit, ändert sich hier rein gar nichts.
 

Anhänge

  • IMG_20251104_115244.jpg
    IMG_20251104_115244.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 7
  • Danke
Reaktionen: Lonely_Boz und marcodj
@Olley
Als ich das X9 Pro im Paket bekommen habe mit 52% und dann eingerichtet habe usw. hat sich der Akku sehr schnell entladen. Erst nach dem ersten laden bis 100% hat man die volle Kapazität gemerkt. Also kein Stress, wollte nur drauf hinweisen. Schöne Schicht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@marcodj

Achso meinst du das. Ja klar. Ich hatte 62% beim Auspacken vorhin. Und natürlich muss man erstmal komplett voll aufladen um die ganze Kapazität merken zu können. 😀. Aber man merkt so schon beim Stöbern hier im Forum, dass es sich kaum entleert. Also scheint auch der MediaTek 9500 sehr effizient zu sein. Was mir schon beim Vorgänger sehr gefallen hatte 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Exire und marcodj
Hat jemand von euch das x8 pro? Benutze es seit fast 1 Jahr und fand die Akkulaufzeit nicht so gut wie angepriesen, bekomme vielleicht 5-6 Stunden SOT, obwohl ich zB 5G usw deaktiviert habe, benutze vor allem instagram, browser, spotify, .. Deshalb zögere ich noch mit dem Kauf des x9 Pro
 
Lonely_Boz schrieb:
und ihr sagt auch immer welche Einstellungen und so weiter
Noch kurz was zu den Einstellungen.

Alle Apps von denen ich keine Benachrichtigungen haben möchte/bekomme sind auf "Hintergrundaktivitäten einschränken" und "App bei Nichtnutzung pausieren" eingestellt.

Wer die Druckdienste (unter Einstellungen - Geräteverbindung) und Wlan und Bluetoothsuche (unter Standort) nicht braucht sollte sie auf Aus stellen. Da sie sonst im Hintergrund die ganze Zeit rödeln und Akku verbrauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Rumblebelly und Lonely_Boz

Ähnliche Themen

kai84m
Antworten
5
Aufrufe
78
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten