Ersteindrücke und Erfahrungswerte zum Oppo Find X9 Pro

  • 658 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@PM28 Definitv nicht auf Pixel Niveau (so ziemlich das beste haptische Feedback am Markt meiner Meinung nach) aber auch weit weg von Kinderrassel. Hab jetzt zu keinem Zeitpunkt gedacht "Was ein billiges haptisches Feedback"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: PM28, Sheldor-95 und marcodj
Mir ist das haptische Feedback wichtig. Ich kann dir sagen es ist nicht ganz iPhone und Pixel Niveau, aber trotzdem einer der besseren.
Oppo setzt das aber auch nicht so krass ein wie Google, was ein bisschen schade ist. Ich habe die Verspieltheit vom jedenfalls vermisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mein globales Find X9 Pro soeben wieder verkauft und werde beim Vivo X200 Ultra bleiben.

Kurzfassung: Mir und noch viel wichtiger - meiner Frau - gefallen die Vivo Bilder im Vergleich fast immer besser. Da ich zu 99% Fotos von ihr und meiner jungen Tochter schieße, war die Entscheidung am Ende klar.

Es war aber ingesamt eine super Erfahrung.
- Der Akku ist einzigartig, auch wenn er für mich persönlich keinen Umstiegsgrund darstellt, da bei mir das Vivo X200U mit 6.000mAh schon 2 Tage bzw. 10h DOT schafft
- ColorOS gefällt mir besser als OriginOS, wobei hier womöglich auch die Tatsache, dass es sich um ein globales Oppo vs. Chinesisches Vivo handelt eine kleine Rolle spielen könnte
- Für die gebotene Hardware (vor allem die Akku-Größe) ist das Oppo sehr kompakt und handlich. Auch wenn ich feststellen musste, dass leicht abgerundete Seiten bei Wischgesten mit Case eventuell durchaus ihre Vorteile haben (Vivo). Das Vivo finde ich persönlich hier garnicht so viel unhandlicher, aber in der Hosentasche merkt man dann doch einen deutlichen Unterschied Zugunsten von Oppo.
- Das Oppo macht tolle Fotos in allen für mich relevanten Brennweiten (23mm, 35mm, 46/50mm, 70mm, 85mm, 135/140mm). Auch wenn 35mm meine Lieblings-Brennweite für Personen-Fotos in den meisten Situationen bleibt (und hier Vivo für mich bessere/detailliertere Bilder liefert), fand ich es angenehm, auch bei 23mm wieder hochwertige Fotos schießen zu können.
Meine Lieblingskamera beim Vivo bleibt aber die 85mm, hier fand ich die 70mm von Oppo zwar auf sehr hohem Niveau, aber nicht ganz auf dem Level vom HP9 - speziell was das Bokeh betrifft, was auf Grund des etwas kleineren Sensors und der kürzeren Brennweite aber zu erwarten war (70mm 1/1,56 vs. 85mm 1/1,4).
Ich finde, dass bei 70mm der 2x Sensor Crop der Vivo 35mm Linse wirklich gut mithalten kann, womit ich die nativ fehlenden 70mm bei Vivo nicht wirklich vermisse.
- Für die meisten Videos ist Oppo durch die 23mm vermutlich alltagstauglicher. Sobald man aber etwas weiter weg steht (oder UWW braucht), gewinnt für mich wiederum Vivo.

Ich bin mir sicher, dass hier Oppo noch einiges durch Updates verbessern wird und ich bin froh es getestet zu haben :)
Am Ende lag es einfach daran, dass ich das Gefühl hatte, mich auf Vivo im Automatik-Modus mehr verlassen zu können (egal ob Tag/Nacht/Innen oder Außen) und meiner Frau und mir der Zeiss Natural Vivo Look der Bilder in Summe mehr zusagt. Verstehe aber jeden dem der Hasselblad-Charakter der Bilder bei Oppo mehr zusagt.

Und was ich bei solchen Tests schön finde ist, dass man dan aufs neue die Vorteile und Qualitäten der jeweiligen Smartphones zu schätzen lernt. Nach den Vergleichen die letzten Tage bin jetzt gewissermaßen noch glücklicher mit meinem bestehenden Vivo X200 Ultra geworden :)

Bin jetzt jedenfalls schon gespannt auf die nächste Ultra Runde in 4-6 Monaten 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nolte2101, Dan99, keylargo und 20 andere
@Luigi44
Super Erfahrungsbericht👍 und weiterhin Viel Spaß mit deinem X200 Ultra👌
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Olley, vw-kaefer1986 und 7 andere
@Luigi44 das war aber ein kurzer Ausflug, dennoch danke für den Bericht!
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44
alle Achtung , sich soo intensiv mit einer Handykamera zu beschäftigen, Respekt :1f44d:
ich nehm mal an, dass du auch eine sehr ordentliche "richtige" Kamera
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und marcodj
Luigi44 schrieb:
So, ich hab mein globales Find X9 Pro soeben wieder verkauft und werde beim Vivo X200 Ultra bleiben.

Kurzfassung: Mir und noch viel wichtiger - meiner Frau - gefallen die Vivo Bilder im Vergleich fast immer besser. Da ich zu 99% Fotos von ihr und meiner jungen Tochter schieße, war die Entscheidung am Ende klar.

Es war aber ingesamt eine super Erfahrung.
- Der Akku ist einzigartig, auch wenn er für mich persönlich keinen Umstiegsgrund darstellt, da bei mir das Vivo X200U mit 6.000mAh schon 2 Tage bzw. 10h DOT schafft
- ColorOS gefällt mir besser als OriginOS, wobei hier womöglich auch die Tatsache, dass es sich um ein globales Oppo vs. Chinesisches Vivo handelt eine kleine Rolle spielen könnte
- Für die gebotene Hardware (vor allem die Akku-Größe) ist das Oppo sehr kompakt und handlich. Auch wenn ich feststellen musste, dass leicht abgerundete Seiten bei Wischgesten mit Case eventuell durchaus ihre Vorteile haben (Vivo). Das Vivo finde ich persönlich hier garnicht so viel unhandlicher, aber in der Hosentasche merkt man dann doch einen deutlichen Unterschied Zugunsten von Oppo.
- Das Oppo macht tolle Fotos in allen für mich relevanten Brennweiten (23mm, 35mm, 46/50mm, 70mm, 85mm, 135/140mm). Auch wenn 35mm meine Lieblings-Brennweite für Personen-Fotos in den meisten Situationen bleibt (und hier Vivo für mich bessere/detailliertere Bilder liefert), fand ich es angenehm, auch bei 23mm wieder hochwertige Fotos schießen zu können.
Meine Lieblingskamera beim Vivo bleibt aber die 85mm, hier fand ich die 70mm von Oppo zwar auf sehr hohem Niveau, aber nicht ganz auf dem Level vom HP9 - speziell was das Bokeh betrifft, was auf Grund des etwas kleineren Sensors und der kürzeren Brennweite aber zu erwarten war (70mm 1/1,56 vs. 85mm 1/1,4).
Ich finde, dass bei 70mm der 2x Sensor Crop der Vivo 35mm Linse wirklich gut mithalten kann, womit ich die nativ fehlenden 70mm bei Vivo nicht wirklich vermisse.
- Für die meisten Videos ist Oppo durch die 23mm vermutlich alltagstauglicher. Sobald man aber etwas weiter weg steht (oder UWW braucht), gewinnt für mich wiederum Vivo.

Ich bin mir sicher, dass hier Oppo noch einiges durch Updates verbessern wird und ich bin froh es getestet zu haben :)
Am Ende lag es einfach daran, dass ich das Gefühl hatte, mich auf Vivo im Automatik-Modus mehr verlassen zu können (egal ob Tag/Nacht/Innen oder Außen) und meiner Frau und mir der Zeiss Natural Vivo Look der Bilder in Summe mehr zusagt. Verstehe aber jeden dem der Hasselblad-Charakter der Bilder bei Oppo mehr zusagt.

Und was ich bei solchen Tests schön finde ist, dass man dan aufs neue die Vorteile und Qualitäten der jeweiligen Smartphones zu schätzen lernt. Nach den Vergleichen die letzten Tage bin jetzt gewissermaßen noch glücklicher mit meinem bestehenden Vivo X200 Ultra geworden :)

Bin jetzt jedenfalls schon gespannt auf die nächste Ultra Runde in 4-6 Monaten 😁
Auch für mich ein guter Erfahrungsbericht, da wir uns in der Sache wohl ähneln was wir zur Zeit viel Fotografieren.
Könnte mir vorstellen das ich beim testen zum selben Ergebnis kommen könnte 🤷
Der 70mm Vergleich war zumindest interessant, kann man sonst kaum finden solche Vergleiche.👍
Die 23mm im Video-Bereich finde ich ebenfalls alltagstauglicher für die meisten.
Gerne dürfen beide Hersteller weiter das Beste vom anderen kopieren oder gar verbessern, ich habe da nichts gegen.
Ich bin gespannt auf weitere Erfahrungen zu lesen und danke für die hilfreichen Infos. 👍
Weiterhin viel Spaß mit dem 200U und in einem knappen halben Jahr wird wieder neu gewürfelt 😁😁
 
  • Danke
Reaktionen: keylargo, marcodj, Luigi44 und 3 andere
@Rumblebelly

Finde ich eher umgekehrt. Auch wie Oppo das Einsetzt finde ich besser. Wenn man das Display sperrt z.b, gibt's ein Feedback. Genauso beim entsperren. Das fühlt sich Beim Pixel eher wie eine Fehleingabe an. 😅. Aber schon interessant, wie es jeder anders empfindet.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Rumblebelly, Luigi44 und 2 andere
Gibt es eigentlich auch Feedback beim zurück swipen? Das fehlt mir irgendwie. Beim X300Pro konnte ich das einstellen, beim Oppo hab ich es nicht gefunden 😁
 
@Sheldor-95

Natürlich geht das. Bin zwar gerade am OnePlus 13, sollte aber identisch sein.
 

Anhänge

  • IMG_20251113_194412.jpg
    IMG_20251113_194412.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 47
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: RoggaRolla, Dik2312, marcodj und eine weitere Person
@Olley danke dir , hab's einfach nicht gefunden gehabt 🫠😂
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Dik2312 und marcodj
@Sheldor-95

Nicht dafür. Bei OnePlus ist das standartmäßig aktiviert, bei Oppo und Realme nicht. Warum auch immer. 😄
 
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95
Hallo, können Sie mir sagen, warum dieses Handy so beliebt ist?
 
@Neoz25 weil es schlechtere Handys gibt.

Das Handy ist ganz okay und daher für viele interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sheldor-95, marcodj, Lenkbron und eine weitere Person
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: keylargo und Dik2312
Ist bei euch der OIS auch so extrem laut, wenn man das Handy schüttelt?
Ich weiß, ist auch durchaus normal das der Geräusche macht, aber wenn ich mit dem Handy teilweise in der Hosentasche die Treppe runter gehen hört man den klappern..hatte ich so extrem noch nicht bei einem Handy
 
@Matthias86
Ja man hört ihn beim schütteln. Das ist so und ist bei meinen anderen Geräten ebenso und ganz normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Paiky, Luigi44 und Exire
@Matthias86 Einfach nicht so viel schütteln! 😁 Ich weiß leichter gesagt als getan!

Spaß beiseite, glaube bis jetzt hat sich niemand bis jetzt dazu geäußert, aber ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dan99, venacephalica und marcodj
  • Haha
Reaktionen: Dan99 und Olley
@marcodj ja sry du Model, falsche Wortwahl 😂

So geändert!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Olley und marcodj

Ähnliche Themen

M
Antworten
13
Aufrufe
202
marcodj
marcodj
Rumblebelly
Antworten
0
Aufrufe
112
Rumblebelly
Rumblebelly
F
Antworten
3
Aufrufe
170
marcodj
marcodj
H
Antworten
9
Aufrufe
740
Rumblebelly
Rumblebelly
J
Antworten
5
Aufrufe
123
Jakob070
J
Zurück
Oben Unten