Oppo Find X9 Pro China Version - Starter Guide / Anleitungen / Unterschiede zur Globalen Version

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habt ihr einen Link zu so einem Adapter?
 
Hat das kleine x9 in der CN Version das Band 20 ?
Ich find immer nur so ja/nein Geschichten.
 
@marcodj Danke für die Infos!
Funktionieren Benachrichtigungen auf dem AOD von Signal oder WhatsApp?
Sorry falls ich es überlesen habe. 😉
 
@brain1107
Ja funktioniert
 
  • Danke
Reaktionen: brain1107
brain1107 schrieb:
@marcodj Danke für die Infos!
Funktionieren Benachrichtigungen auf dem AOD von Signal oder WhatsApp?
Sorry falls ich es überlesen habe. 😉
Was bedeutet AOD?
 
Always on Display
 
Bei mir geht jetzt fast alles wie bei einer global rom außer bei Android Auto gehen Sprachbefehle nicht. Hat jemand einen Tip wie ich das hinbekomme auf dem Handy ist bei Android Auto der Schalter für Sprachfehler grau und lässt sich nicht einschalten
 
Wenn ich dazu anmerken darf, bei der Global Version vom OnePlus 13 ist bei mir im Auto jedesmal ein "...habe ich nicht verstanden..." aus dem Lautsprechern gekommen.

Sobald ich das Gerät von Android Auto abgekoppelt habe ging es wieder.

Aber es ist ja nicht auf dem gleichen Stand wie die neuen Geräte, kann sein dass es nach dem Update funktionieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert eigentlich eSim ?
Weiß man schon was.
 
Wie hat er es geschafft ein Profilbild zu wählen, kann weder ein Omoji erstellen noch ein Foto verwenden. Stört mich zwar nicht, aber interessiert mich dennoch.
 
Guten Morgen,

bisher lese ich zur China Version immer funktioniert alles, bis auf "hey google" und die anderen oben angepinnten Option. Jetzt hab ich in einem einzigen "review/test" gehört dass quickshare nicht funktioniert. Gibt es eine kompatible variante die mit quickshare arbeitet. ich nutze es relativ oft mit meiner Freundin.

Des weiteren würde mich interessieren welchen Nachteil man ohne den Standortverlauf hat. Mir erschließt sich jetzt noch nicht, welche Probleme auftauchen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
gemueseapfel schrieb:
qucikshare nicht funktioniert.
Das beste ist für mich ist local send
Funktioniert auch wunderbar zwichen PC Android und zwichen iPhone und Android.

Nutze schon lange kein quickshare mehr.

Local send hab ich eine Daten rate von 112MB/sek da kann quickshare nicht mit halten und es funktioniert nur über WLAN Verbindung.

Übertrage selbst daten vom Handy auf Tablet im Flugzeug braucht nicht mal Internet.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo
Ich nutze das nur, um unterwegs Fotos und Videos verlustfrei mit meiner Freundin zu teilen. Da hilft mir Local send nicht, wenn ich auf ein WLAN angewiesen bin.

Der Austausch von Daten mit PC und iPhone ist für mich komplett irrelevant.

Trotzdem Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
gemueseapfel schrieb:
Da hilft mir Local send nicht, wenn ich auf ein WLAN angewiesen bin.
Du bist nicht auf WLAN angewiesen.
Nicht mal mobile Daten.

Funktioniert ohne Internet die Daten Übertragung und direkt, was bei quickshare nicht der Fall ist da brauchst du Internet und es wird auch vorher auf ein Server hochgeladen.

Und im Flugzeug hab ich auch kein WLAN.

Einzigste was benötigst ist ein hot Spot
Das ist mit WLAN gemeint.

Kannst so gar im tiefsten Kongo übertragen,da kein Internet benötigt wird.
 
gemueseapfel schrieb:
Gibt es eine kompatible variante die mit quickshare arbeitet.
Wenn deine Freundin auch ein Oppo Oneplus Realme Vivo Xiaomi hat dann geht das mit Oppo Share einwandfrei mit der China Version.

Ansonsten kann ich Local Send auch empfehlen.

@MSI-MATZE
Natürlich braucht man WLAN. Steht ja auch bei Locals Send dabei. Screenshot 2
 

Anhänge

  • 1493.jpg
    1493.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 6
  • 1000103810.jpg
    1000103810.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat ein hier gekauftes Xiaomi, entweder ein altes Xiaomi 14 oder ein Xiaomi Note 14 pro.
Die Variante würde dann natürlich funktionieren.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Alternativ und eher was für Technik Geeks: ein NAS auf das die beiden Smartphones drahtlos und automatisiert Bilder pumpen wenn sie das WiFi betreten...
Dann haben beide "Partner" entsprechend Zugriff auf die jeweils gemachten Bilder, wenn man das möchte ;-)
Funzt aber in der Praxis sehr zufriedenstellend und gut - auch als zusätzlicher Ort der Speicherung falls man mal am Gerät versehentlich etwas löscht oder wieder Platz benötigt.
 
Im WLAN ist das ganze eh kein Thema.Bilder werden bei Google Fotos abgesichert und dann geteilt. Wir wollen uns manchmal einfach unterwegs Fotos verlustfrei senden ohne viel schnick schnack.

Kann noch jemand die Frage zum Google Standortverlauf beantworten?
Welche Nachteile hat man davon. Einzig, dass Google einen vorschlägt eine Rezension zu einem Restaurant zu machen, an dem man mal war?
 

Ähnliche Themen

8
Antworten
2
Aufrufe
110
85mk7
8
Handymeister
Antworten
20
Aufrufe
444
martinez
martinez
Rumblebelly
Antworten
14
Aufrufe
271
Rumblebelly
Rumblebelly
Feggx
Antworten
3
Aufrufe
115
Feggx
Feggx
IceMan
Antworten
9
Aufrufe
435
Dan99
D
Zurück
Oben Unten