Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lollipop 5.1.1 MT7-L09 B312 - Operation "das geht in die Hose"
EDIT: Nun hat er es doch geschafft. Aber leider nicht so ganz.
Es steht da nun "Wird Installiert" Aber damit wird er nicht fertig...
------------------
Ich werde einfach nicht schlau...
Ich wollte mir jetzt noch mal die Beta anschauen.
Ich habe eine voll Eingerichtet B135 mit allen Apps usw. drauf.
Dann gehe ich auf die B141 das klappt bis da auch alles ganz gut. Dann gehe ich auf die B312 und mein Handy ruckelt wie doof. Soweit ich das sehen kann liegt das daran das die Google Play Dinste ein Update brauchen.
Ich habe es dann endlich geschafft das mit ein Update zur Verfügung steht kann es aber nicht machen.
Ich starte das Update und es läd auch. Genau bei 31% bleibt es steht und das wars dann. Selbe Problem auch bei anderen Apps. Das Update bleibt einfach stehen. Habe das ganze ein paar mal versucht aber immer genau bei 11.11MB ist Ende
Ich glaube das wir die Finale im Juli nicht mehr bekommen werden... Die aktuelle Beta hat doch noch so ihre Macken, was auch Zeit in Anspruch nimmt dies zu beseitigen. Der nächste der der Meinung ist das Huawei das kann und von den Fehlern in der Vergangenheit gelernt hat, der sollte mal die P7 Nutzer fragen. Der Beta Test hat vor 3 Tagen begonnen und die FW ist so dermaßen verbugt das man sich mit einer B308 noch glücklich schätzen dürfte... @Pysk , da fällt mir gerade deine Beschwerde wegen der fehlenden Swype Tastatur ein, viel P7 Nutzer haben wegen dem fehlerhaften Lollipop BETA Update überhaupt keine mehr - da musste ich direkt an dich denken
Es erweckt den Anschein das es sich bei den verschiedenen Handymodellen um unterschiedliche Teams handelt, die hier die FW Anpassungen vornehmen und nicht untereinander kommunizieren. Anders kann ich mir das nicht vorstellen...
hatte diese auch mal installiert, zu Anfang bei mir das gleiche, Ruckeln ohne Ende. Das Update der Google-Play-Dienste (klappte einwandfrei) behob dieses. Großes aber: Nach Kompletteinrichtung u. ein paar Std. Laufzeit (od. längerer Nutzung) fing es wieder an zu Ruckeln, wenn auch nicht ganz so stark. Bin inzwischen auf die letzte 4.4 zurück.
Ach ja, bei dieser Version hier lässt sich DTS garnicht einschalten, auch im hauseigenen Player nicht. Diese hier hat ein paar Sachen aus der B308 beseitigt, aber anderes verschlimmert. Für mich war diese eher ein Rückschritt auf Alpha anstatt neuer Beta. Benachrichtigungsfreischaltungsfix ist nicht alles für mich.
aktuell noch eine Rückmeldung bezüglich den angesprochenen Problemen. Da Huawei immer noch keine Final raus gebracht hat, hatte ich gestern Vormittag nochmal die B312 eingespielt und dabei einige Sachen anders gemacht... Ein frisch aufgesetztes System war die Voraussetzung die ich mir gestellt hatte, was aber mit der B312 nicht wirklich umsetzbar ist, da nach einen Reset der LP Version die Bewegungssteuerung leer bleibt und auch der Raster 5x5 fehlt.
Ausgangssituation war eine B137... hier habe ich einen factory reset durchgeführt und den cache geleert, somit absolut sauber....
Gerät gestartet und alles übersprungen. Anschließend Update auf B141 und von da aus auf B312.
Wer seine Navigationsleiste ausblenden will, muss diese Funktion nach dem Factory reset aktivieren, da diese Funktion unter Android 5 Lollipop nicht mehr zur Verfügung steht. Diese Funktion wird aber bei dem Update übernommen, sofern diese vorher aktiviert war.
Siehe da... die Probleme mit den Google Play Diensten bestand nicht!
Konto eingerichtet, Einstellungen vorgenommen und Apps aus dem Playstore installiert..
Alles funktioniert perfekt und läuft nach dem Einrichten richtig flüssig. Die angesprochenen Probleme mit der RAM Auslastung oder ähnliches konnte ich seit gestern nicht feststellen. Ebenfalls funktionieren die Designs, ich hatte zwar sowieso kein Problem damit, wurde aber hier auch angesprochen.
Ich würde keinem Empfehlen hier ein Backup einzuspielen! Sonst gibt es wie mit den anderen Versionen immer wieder Probleme mit den Benachrichtigungen wenn das Gerät einige Zeit inaktiv ist.
wäre nett, wenn Du mal schauen könntest ob sich DTS einschalten und nutzen lässt. Bei der B308 liess sich DTS zwar nur im hauseigenen Player einschalten aber kein Unterschied über Kopfhörer oder Speaker zu hören. Bei der B312 lässt sich DTS garnicht erst einschalten.
Bin mal auf einen nachträglichen Factory-Reset gespannt.
DTS lässt sich nur bei angestöpselten Kopfhörer aktivieren, bzw. ist diese Option automatisch angewählt wenn man den Stecker in die Buchse steckt.
Man kann dann in die Einstellungen /Töne und diese Option abwählen.
Mal eine ganz blöde Frage... ich nutze mein Smartphone nicht zum hören von mp3 dateien. Wenn ich über die Verknüpfung "Dateien" zu der mp3 navigiere und diese antippe, startet automatisch das abspielen. Hier ist nur ein kleines Fenster mit dem Fortschrittsbalken zu sehen und eine Pause Taste... Gibt es noch eine weitere Option on Board mit der man die Lieder komfortabler abspielen kann?
Ich habe auch versucht einen Unterschied zwischen aktivierten und deaktivierten DTS festzustellen. Aber sobald ich den "Dateien" Bildschirm verlasse, hört auch die Musik auf... Dann schalte ich um und starte die Datei neu... Aber hier einen Unterschied festzustellen ist mir nicht möglich. Darum meine Frage, ob man diese Option nicht während laufenden Lied ein und auschalten könnte um eine Antwort auf deine Frage daraus zaubern zu können.
Interessant, bei mir ging DTS gar nicht, egal wie od. welcher Kopfhörer, war u. blieb ausgegraut.
Unter 4.4.2 lässt sich auch bei Wiedergabe eines Titels DTS ein bzw. ausschalten. Wenn ich unter Dateien (im Daei-Manager) mp3 höre endet die Wiedergabe natürlich wenn ich den Datei-Manager schliesse. Zum Hören benutze ich einen geeigneten Musik-Player. Du kannst die eingebaute App nutzen (Music) od. eine aus dem Playstore. Die eingebaute funzt auch unter der neuen B312 nur die KLangqualität ist mit dem Neutron Player deutlich besser. Mit eingeschaltetem DTS wird die Wiedergabe etwas lauter über Kopfhörer. Ist mir teils etwas zu leise sonst. Da ich kein Root habe kann ich dieses sonst nicht ändern.
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht Natürlich hat es mit der Music app geklappt. Danke!
Und ja, DTS lässt sich an und ausschalten wenn die App läuft und man erkennt einen Unterschied. Allgemein ist bei aktivierten DTS der Sount etwas lauter, speziell die Bässe werden hier verstärkt.
EDIT: hab noch schnell ein Video gemacht und hochgeladen... Man sieht das es die B312 ist, DTS lässt sich ein und ausschalten und das nichts, aber überhaupt nichts ruckelt
Wie kommt man von der 312 wieder auf Kitkat? Hab die Methode probiert, die hier bei der 308 geschildert wird. Aber ich kann weder die eine update.App noch die 137 flashen
Hallo! Vielen Dank für deinen Kommentar. Genau so habe ich es auch gemacht, also nach der Anleitung. Aber die erste update.App bricht nach 19 % mit "Software install failed" ab, auch nach einem Factory reset