Honor 7 [OS5.0.2][EMIUI3.1]PLK-L01C432B170 OTA wird verteilt

Ich hatte mir eigentlich erhofft das die Kontaktbilder in meinem Telefonbuch des Infotainment Systems im Fahrzeug sichtbar sind, ist leider nicht der Fall.

Was mich jetzt auch ärgert, hatte ich zu meinen Kontakten am Handy Adressen eingegeben, konnte ich über das Telefonbuch in Fahrzeug zu meinen Kontakten navigieren. Das geht jetzt auch nicht mehr und das ist ne Sauerei.
 
burner8 schrieb:
@F-O-X

Ich habe kein Reset durchgeführt.
Ist m. M. nur dann erforderlich, wenn das System nicht sauer läuft ;)
Das sehe ich anders.
Wenn nun jemand ein Bug meldet wissen wir nicht ob es am fehlenden Werksreset lag.
Außerdem hat ein Werksreset auch Auswirkung auf Funktionen (siehe Navi Leiste ausblenden und Amazon Video)
 
Schaut mal bitte ob euren WLAN Einstellungen nach ob die "Suche immer verfügbar" deaktiviert ist. Nach dem Update war diese Option bei mir wieder aktiv und hat unnötig Akku gezogen.
 
War nach Update auf die 170 inaktiv, wie vorher auch.
 
Hallo zusammen.
Ich habe nach dem Kauf ein OTA auf die 130 erhalten.
Bekomme ich damit die 170 per OTA oder muss ich davor auf die 140?
 
Entweder auf B140 hoch oder auf B121 runter, obwohl ich das hoch auf B140 laut den Erfahrungen bevorzugen würde ;) (Downgrade verläuft nämlich nicht unproblematisch)
 
Nochmal an alle die es nervt, die B313 und nicht die B170 per OTA zu bekommen: Das wird sich auch nicht durch irgendwelche Tricks mit löschen von Daten auf eurem Smartphone ändern. Ihr habt eure IMEI auf den Huawei Servern eintragen lassen, daher wird es für euch auch nur noch die B313 und alles was danach kommt geben, jedenfalls per Huawei Update App.. Die B170 ist auch ein komplett anderer Entwicklungszweig, da hier Android 5 verwendet wird und kein Android 6, wie bei der B313..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn schon irgendwer der offiziellen Beta Tester (B313 Android 6) das manuelle Update auf die B170 gemacht und kann sagen, ob er die Beta B313 immer noch angezeigt bekommt? Bzw., ob ein OTA Update auf die offizielle Android 6 Version, im voraussichtlich Februar, ohne weiteres möglich sein wird?
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Bei der b170 wird die Beta nicht mehr per OTA angeboten.
 
  • Danke
Reaktionen: moin1990 und chrissi77
F-O-X schrieb:
Schaut mal bitte ob euren WLAN Einstellungen nach ob die "Suche immer verfügbar" deaktiviert ist. Nach dem Update war diese Option bei mir wieder aktiv und hat unnötig Akku gezogen.
Wo finde ich diese Einstellung?
Wenn ich auf Einstellungen » WLAN gehe, sehe ich die Option WLAN, die ich nur aktivieren/deaktivieren kann. Darunter ist WLAN+ das ist aktiviert, war es aber auch vorher. Meinst Du das?
 
Gestern das Update draufgespielt, Akku wieder vollgeladen und neu gestartet. Bin heute um 6 aus dem Haus und habe noch 64 % Akku. Etwas WhatsApp, Mails gecheckt und Android-Hilfe benutzt. Top Verbraucher sind Aquamail und natürlich die Google Dienste mit jeweils 20 %.

Vielleicht braucht es noch etwas Zeit aber bisher bin ich mit der Akkulaufzeit gar nicht zufrieden. Wir haben 13 Uhr und ich bin bei knapp 60 %, mit einer DOT von 50 Minuten.

Kann man denn gar nichts tun gegen diese blöden Google Dienste? Ich habe Auto sync für Google sogar abgeschaltet, bringt trotzdem nichts.
 
Mangold schrieb:
Wo finde ich diese Einstellung?
Wenn ich auf Einstellungen » WLAN gehe, sehe ich die Option WLAN, die ich nur aktivieren/deaktivieren kann. Darunter ist WLAN+ das ist aktiviert, war es aber auch vorher. Meinst Du das?
Findest du dort bei Menü und dann erweiterte Einstellungen.
 
@deka
Bei mir hat es geholfen, die Standortbestimmung zusätzlich auf "nur Gerät" zu stellen. Kann natürlich auch ein Zufallstreffer sein aber seitdem (5 Tage) halten sich die Google Dienste bei mir ziemlich zurück und meine DOT liegt immer bei über 5 Stunden (bei 24 Stunden Nutzung). Firmware ist B121, keine Ahnung ob es auch bei B170 klappen könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: TylonHH
burner8 schrieb:
(Downgrade verläuft nämlich nicht unproblematisch)

Downgrade aus B170 Stock auf B121 Stock ( dito = B313 -> B121) funktioniert ohne Probleme.
Das Rollback Ist eigendlich für Android 6 B313 gedacht, funktioniert aber auch mit B170
Für einen sauberen Neuanfang mit B170, solange es noch kein B170 full gibt:

- B300 update.app (326 mb, aus 300-Rollback) in dload Ordner, Lokales Update starten,
- Neustart in B300 Interim, daraus Lokales Update B121-full (3gb) von dload/SD-Card starten.
- B121 Neustart -> B170 wird sofort als OTA angeboten
 
  • Danke
Reaktionen: SkywalkerCH und burner8
Ja, das ist richtig. Dennoch ist der andere Weg einfacher, daher die Empfehlung.
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne
F-O-X schrieb:
Findest du dort bei Menü und dann erweiterte Einstellungen.
Danke. Die war 'leider' schon deaktiviert.
 
Wie sieht es eigentlich im Garantiefall sollte man die B170 hier herunterladen und flashen obwohl man sie offiziell nicht angeboten bekommt?
 
Es ist aber ein Original Huawei Update. Daher sollte es kein Problem sein.
 
  • Danke
Reaktionen: moin1990
Habe heute die B170 bekommen
 
Also im Vergleich zur B100, die ich bis gestern Abend hatte, muss ich sagen, dass der Akku deutlich weniger lange durchhält. Glaube auch, dass die Google Play Dienste weiter oben in der Liste auftauchen und das demnach verursachen. Also es hält nicht in Grenzen, habe aber jetzt noch 36% Rest Akku bei knapp 3 Std DOT. War schon mal deutlich besser!

Von der Zeitlupenvideo Funktion bin ich auch enttäuscht, ziemlich ruckelig und nicht mit bspw. denen vom iPhone zu vergleichen. Schade eigentlich.

Dass man Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm erhält, geht immer noch nur mit dem standard Magazin Theme. Ich würde gerne eins haben, wo die Uhr nicht unten ist und Benachrichtigungen dargestellt werden. Hoffe das kommt mit Marshmallow!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
2.026
taiman23
taiman23
scorp182
  • Angepinnt
  • scorp182
2
Antworten
27
Aufrufe
24.985
gandalfhh
G
S
Antworten
18
Aufrufe
2.036
Junkie558
J
Zurück
Oben Unten