[Erledigt][Umfrage] Mate 9 OREO kurz vorm ausrollen .... Updaten oder Abwarten?

  • 78 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Update gleich durchführen oder lieber noch abwarten

  • gleich updaten

    Stimmen: 64 83,1%
  • lieber ein wenig warten

    Stimmen: 13 16,9%

  • Umfrageteilnehmer
    77
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
beicuxhaven

beicuxhaven

Ehrenmitglied
10.437
Und hier noch ein wenig mehr zum "Anheizen" :cool2::cool2:
Huawei Mate 9: Upgrade auf Android 8.0 Oreo ist fertig

und das soll kommen
  • A.I. Assistent
  • Desktopmodus per Kabel
  • native Splitscreen
Ich bin gespannt, was nachher wirklich kommt und vor allem, was funktioniert auf anhieb. Nun stellt sich die Frage:
Gleich Updaten oder lieber Abwarten?

Macht mit....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HALO5, AndroMe, proximacentauri und eine weitere Person
Da ich keine großen Beschwerden von der Beta gehört habe werde ich, sobald es kommt, updaten. Das gute ist ja das die Chinesen es früher bekommen und so zum final Tester werden.
 
  • Danke
Reaktionen: HALO5, 447359, beicuxhaven und 2 andere
Updaten. :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
Bisher 5 Stimmen für abwarten? Wer will denn sowas? :lol::lol:
Also ich werde auch sofort das Update ziehen wenn es da ist.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroMe
Da die Beta sehr stabil läuft, update ich, sobald mein Phone die endgültige Version angeboten bekommt.
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
Ah 15:5 jetzt geht´s los. Die "Abwarter" sind schon weit abgeschlagen :cool2::cool2:
 
  • Danke
Reaktionen: sensor99
Ich Upgrade direkt wenn es da ist, da mein Mate 9 kein Daily Driver ist. Auf dem Premium, hab ich schon länger Oreo drauf und keine Fehler mal schauen wie das beim Mate 9 aussehen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven und sensor99
Ich date sofort up..

Das handy meiner Tochter... Hahahaha.
ich traue nach meinem Mate 10 Experiment der cam nicht. Der manuelle Modus ist dort grottenschlecht.

Aber die Gier ist natürlich groß.
Drum erst das eine mate 9.
dann das meiner Schwester. Dann vielleicht noch einen Kollegen dazwischen schieben...

Und am Schluss dann ich.. Und Weiss jetzt schon.. Bei mir wurmt es dann..

Aber egal... ich probiers mal so.
normalerweise bin ich eh der letzte, der das update angeboten bekommt. Also Reihenfolge einhaltend...

Gruss aus dem nebelloch

PS.. Zuerst mal die 198 bekommen...
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
Updaten ! :)
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
Bin seit dem ersten Tag an bei der Beta dabei. Ich kann eine ganze klare Empfehlung aussprechen. War sogar noch viel zufriedener mit meinem Gerät seitdem die Beta drauf ist. Ich finde Huawei leistet gerade echt gute Arbeit! EDIT: Sehr wenige Apps - vorwiegend Spiele bei mir - lassen sich nicht starten. Das liegt aber mehr an den Apps selbst, weil diese noch nicht für Android 8 optimiert wurden. Mich stört dies aber wirklich nicht. Alles was wichtig ist läuft tadellos! :)
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven und Miss Montage
Ich werde auch sofort updaten. Habe auch die Beta drauf und die läuft sowas von gut :thumbup:

Viele Grüße,
Thorsten
 
Auszug von Giga

Huawei schlägt Samsung:Mate 9 erhält Android-8.0-Update



Noch vor dem Galaxy S8 von Samsung bekommt das Huawei Mate 9 ein Update auf Android 8.0 Oreo. Andere Smartphones des chinesischen Herstellers sollen bald folgen. Worauf wartet Samsung jetzt noch?

Huawei Mate 9 (Pro) bekommt Android 8.0 Oreo mit EMUI 8.0

Die Aktualisierung von Android Nougat auf Android Oreo für das Huawei Mate 9 (Pro) ist jetzt bereits in China verfügbar. In den nächsten Tagen wird es aller Voraussicht nach auch hierzulande ankommen. Es wird wie gewöhnlich Over-the-Air verteilt, Nutzer bekommen eine entsprechende Meldung auf ihrem Gerät. Falls nicht, kann das Update auch über die System-Einstellungen heruntergeladen werden. Als weitere Alternative für Ungeduldige bietet sich die Huawei-HiCare-App an, über die das Oreo-Update angefragt werden kann.

Mit Android 8.0 Oreo beziehungsweise Huaweis EMUI 8.0 gibt es einige Neuerungen, die schon vom neuen Huawei Mate 10 bekannt sind. In der Firmware ist ein KI-Assistent enthalten, wobei hier noch unklar ist, wie das Huawei Mate 9 (Pro) ohne Neural Processing Unit damit zurechtkommt. Berichten aus China zufolge wird immerhin eine Übersetzung in Echtzeit ermöglicht. Auch der neue Desktop-Modus namens „Projection“ ist ein Teil des Updates.
 
@okadererste wo gibt es denn genau die Rollback-Version? Bin auch auf der Beta und will zurück. Geht das per OTA ?
 
Wenn es die originale Beta ist und Du auch ein Tester bist, geht es z.B. per HiSuite.
 
  • Danke
Reaktionen: Soulfly999
Und das gehört bitte in den Beta-Test Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: sensor99 und mecss
Und wegen diesem EINEN Beitrag muss gleich gemaßregelt werden? Anstatt mal zu warten ob die User hier mündig und erwachsen genug sind selbst wieder aufs Thema zu kommen? Vll einfach mal locker sein und laufen lassen.....
Wenn man über das Thema redet oreo gleich drauf zu machen oder nicht kann man es eben nicht verhindern das auch mal über die Beta gesprochen wird. Aber gleich wegen einem Beitrag zu Maßregeln......naja

Sorry fürs OT
 
@Honor8SapphireBlue
Maßregeln?

Es wurde weder etwas gelöscht noch sonst was. Es wurde darum gebeten, dass im Beta zu diskutieren. Das ist keine Maßregelung.
Und wenn wir alles laufen lassen, dann steigt keiner mehr durch. Für Leute die oft hier unterwegs sind wäre das bestimmt kein Ding, aber es gibt auch User die nicht so oft on sind und auch die sollen sich zurecht finden. Und für "alte Hasen" sollte es doch kein Problem sein, vorhandene Threads zu nutzen, denke ich zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: proximacentauri, HALO5, Miss Montage und 6 andere
Wenn Oreo angeboten wird, werde ich auch upgraden. Worauf soll ich warten?... [emoji6]
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
:cool2: Genau so sieht das aus:thumbsup:
 
@mecss und @beicuxhaven

Lessons learned bei Huawei!

Gerade nach einem Major Update. Habe das Theater beim P9 Nougat durch...
Dann werden plötzlich Funktionen entfernt (Wlan Call) ohne im Changelog erwähnt zu werden (geht bis heute nicht mehr).
Bis hin zu Akkufresserversionen...

Offene Punkte aus der letzten Beta (und die sind in der Mate 9 Oreo Beta wohl auch noch offen) :
- Getrennte Regelung der Benachrichtigungslautstärke unabhängig von der Systemlautstärke
- Datennutzungszeitraum nicht willkürlich einstellbar
- Bt FSE Signalstärkeanzeige aktualisiert sich nur wenn das Display aufgeweckt wird...


Bin das letzte Mal drauf reingefallen, versuche diesmal abzuwarten auf die ersten Usermeldungen.

Gruß mahd
PS: schön Euch hier zu sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: mecss und beicuxhaven
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten