P30 Pro 10.1.0.156 P30 Pro

  • 119 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@drisena, hast du den Update OTA erhalten oder auf eine andere Art und Weise?
 
Was mir auch aufgefallen ist: die Buildnummer der 150 scheint genau die gleiche wie bei der 156 zu sein. Glaub bei Huawei blicken die selbst nicht durch was die da grad treiben.

P30 150: 10.1.0.150(C431E22R2P5)
P30 Pro 150: 10.1.0.150 (C431E19R2P5) (laut Screenshot von Drisena)
P30 Pro 156: 10.1.0.156 (C431E19R2P5)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz normal über OTA.
 
@drisena Du hast ja nur 6GB Ram was hast du denn da für ein P30pro. Ich habe 8GB.
 
  • Danke
Reaktionen: Kaczynski
Genau. 6 Gb RAM und 128 Gb Speicher.

Kommt über meinen Anbieter (A1) in Österreich.

Ändert aber nichts daran, dass es ein P30 Pro ist und es hat mit Sicherheit keine eigene Version am laufen. Bis jetzt war ja nie ein Unterschied bei den Updates.
 
Dann ist das Update für Nicht-DE oder Nicht-EU Geräte. Das P30 Pro für EU sollte 8GB haben.
Ein P30 Pro mit 6GB war doch nie am freien Markt erhältlich... ??
 
@alsk1 Nachdem ich oberhalb geschrieben habe, dass ich das Gerät über meinen Anbieter A1 gekauft habe, gehe ich mal schwer davon aus, dass es sich um ein EU-Gerät handelt, was auch durch die C431 recht stark untermauert wird 🤷‍♀️

Es ist auch das erste Mal, dass sich die Updateversion unterscheidet. Warum weiß wohl nur Huawei selber.
 
Zumindest erklärt es jetzt vielleicht wieso manche P30Pro das .150 und andere das .156 Update bekommen.
Ich wusste jedoch bisher nichts von einer Sparversion des P30Pro mit 6GB RAM
 
  • Danke
Reaktionen: Kaczynski
Tja dann lege ich jetzt nochmal einen drauf den ich habe das P30 Pro mit 8 GB Ram (gemäss CPU-Z) und habe die .150 angeboten bekommen.

Das Gerät wurde allerdings in der Schweiz registriert und somit theoretisch nicht EU.

Cris bleib locker, lass uns wenigstens das Thema diskutieren. Es wäre unübersichtlich nun die 150/156 Frage in einem neuen Thread von vorne zu beginnen, dann fehlt alles vorherige. Deshalb setze ich hier fort.

Abgesehen davon gibt meist über die Version selber kaum zu berichten. Meist ist es entweder "hab sie jetzt auch" oder "warum kommt sie bei mir nicht".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hydronaut, Cris und drisena
@alsk1 In Österreich war das P30Pro 6GB/128GB ganz normal im Fachhandel erhaltlich. Habe auch eines mit 6GB, C431 und der 150er Firmware, gekauft bei MM.
Die Ram haben absolut nichts mit einer anderen Firmware zutun.
Ob das Ding jetzt 6, 8 oder 12 GB Ram hätte, in der Bedienung würde man es sowieso nicht merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: drisena
@BigManitu meines hat auch 8 GB und die 150 drauf, und auch in der Schweiz reg.
 
Um nun allen regulären Mißverständnissen vorzubeugen in Österreich gab es das P30 Pro eigentlich nur als 6GB Ram Version hat aber mit den Updates 0 zu tun alles gleich wie 8 GB Ram Version in DE
 
Um welches Thema geht es nun hier?
 
Ich glaube das jemand mal für ein Huawei P30pro eine Firmware bekommen hat mit der 156 er Nummer.
Das jetzt welche melden das sie die 150 bekommen haben und kein Thread aufmachen ist mir unverständlich.
So geht es aber einigen Threads, unnötig aufgeblasen und keiner blickt mehr durch.
Am besten man mach ein neuen auf mit "alles um P30pro"
“Alles um p30“
Alles um p30lite"
Und alles noch mal mit NE 🤦‍♂️
 
In Polen gibt es das P30 Pro 6GB RAM, 128GB auch ganz offiziell zu Kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@beleboe Das die Update-Politik für mehr oder weniger das gleiche Gerät bei Huawei völlig Intransparent und nicht mehr nachvollziehbar ist. Einige Geräte kriegen, trotz niedrigerer Versionsnummer, einen aktuelleren Patchstand als andere Geräte mit höherer Versionsnummer. Und beide haben die gleiche Buildnummer.
Naja, warten wir mal ab wann die .156 Leute ein neues Sicherheitsupdate bekommen. Vielleicht pendelt es sich mit dem nächsten Update wieder ein und es wird wieder Synchron.
 
Zuletzt bearbeitet:
okadererste schrieb:
Das jetzt welche melden das sie die 150 bekommen haben und kein Thread aufmachen ist mir unverständlich.

Ja es bräucht eigentlich einen eigenen Thread für die 150 nur fürs Protokoll dass es die Firmware auch noch gibt.
Und dann noch einen Thread wo diskutiert wird, warum jetzt welche 150 und andere 156 erhalten.

Es liegt doch in der Natur der Sache dass DISKUTIERT wird (und sich die Diskussion auch leicht veeschiebt), z.B. dass der erste sich meldet mit etwas anderem und dann Gegenfragen kommen.

Z.B. schon nur die Frage "warum hab ich die 156 noch nicht wäre bereits Offtopic (Neues Thema: "wie werden Firmwares verteilt") und die Antwort "probiers mal mit HiSuite" wäre schon wieder ein eigenes Thema streng gesehen.

So gehts dann auch nicht.
 
Um wieder etwas zum Thema zurückzukommen warum hat die 156 Sicherheitspatch Juli und die 150 August...also ich bin wieder zurück zur 150er ....es gebe ja auch schon die 157 aber noch nicht approved zum installieren....
 
@BigManitu wenn jemand ein Thread auf macht und meldet das er xy bekommen hat. Warum muss dann Person 2 ,gleich drauf antworten das er noch nichts hat?
Letztendlich kann man nach 4-6 Wochen mal um Hilfe bitten.

Warum es jetzt gerade zu irgendwelchen Differenzen in der Firmware kommt,kann hier keiner beantworten.
 
  • Danke
Reaktionen: glummy

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
1.570
neophyte1983
neophyte1983
Zurück
Oben Unten