Neues Firmware-Update für OnePlus 8 Pro: OxygenOS 11.0.0 - Eure Erfahrungen?

aber es hat immer dieselbe Helligkeit unabhängig von der eingestellten Displayhelligkeit oder Umgebungshelligkeit
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ja Samsung und LG können AOD, Oneplus leider nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pimped und SvenAusPirna
Also trotz der langen "Entwicklungszeit" leider nicht zu Ende gedacht 🙄
 
Samsung kann es auch nicht, da schaltet es sich in der Tasche nicht aus, auch nicht besser...
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
und trotz diverser Hinweise an den Support
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Bratschlauch
Stimmt, das hat aber kaum Auswirkungen auf die Akkulaufzeit, ansonsten ist das AOD nahezu perfekt... da hat Oneplus noch viel zu lernen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pimped
Bratschlauch schrieb:
Samsung kann es auch nicht, da schaltet es sich in der Tasche nicht aus, auch nicht besser...
Früher konnten sie es mal, die meisten neueren Modelle, schalten tatsächlich nicht mehr ab.
Hatte mich zb beim S10lite ziemlich Gestört.


Vielleicht bessert Oneplus ja noch nach.
 
schon mal 2 Bugs gefunden:

- Wenn man ne Whatsapp Nachricht bekommt, Whatsapp öffnet, und antwortet, dann wird der Text etwas abgeschnitten wenn es mehr als 1 Zeile wird. Einmal drauf tippen, dann geht es wieder.
- Telegram öffnet sich nicht, wenn man in den benachrichtigungen auf einen Chat tapt.

Schon beim Oneplus 6T hat Oneplus das System halb zerschossen, als es von Android 9 auf 10 ging. Irgendwie hat Oneplus da echt Probleme mit versionsupdates.
Und ich sehe es nicht ein, ständig das system neu aufzusetzen, weil der hersteller nichts gebacken bekommt :/
Schade, dass Oneplus der einzige Hersteller ist mit Alert Slider.

Edit: Puh, zum Glück hat sich das telegramm Problem gelöst. App deinstallieren und neu installieren, was bei Telegramm ja sehr schnell geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin total begeistert. Das AOD mit dem Strich ist ja mal der Hammer. Das design von oxygen OS ist wirklich Weltklasse geworden.
 
Das 5GHz WLAN Problem besteht leider auch noch immer unter Android 11. Das kann doch nicht wahr sein das die das seit Monaten nicht hinbekommen 🤦‍♂️ der Support ist sowieso leider einer der schlechtesten den ich je bei einem Smartphone Hersteller erlebt habe. Die Leute im Support Chat haben ungefähr so viel Ahnung von ihren Produkten und der Software wie die halb leere Wasserflaschen neben mir 🤷‍♂️
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: anil44 und Pimped
Das kann ich unterschreiben.
Den Fehler mit dem
nicht abschaltenden Display habe ich rauf und runter gemeldet, beschrieben, Logfiles, Videos und Beschreibungen erstellt und für Oneplus hochgeladen, es kamen nur unprofessionelle Antworten und Standardrückfragen.

Ich bin sicher, das Problem ist auch in der 11 stable nicht behoben - kann es im Moment nicht prüfen, da das OP8P zur Reparatur ist...

So toll das Gerät an der einen oder anderen Stelle auch ist, das ist mein erstes Oneplus und auf absehbare Zeit auch mein letztes...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: anil44, Pimped und Queeky
smartandroid schrieb:
So toll das Gerät an der einen oder anderen Stelle auch ist, das ist mein erstes Oneplus und auf absehbare Zeit auch mein letztes...
Ich habe zwar nur das OnePlus Nord, weil ich einfach mal bei OnePlus reinschnuppern wollte, aber das ist auch meine Meinung.
Und wenn ich mir hier so die letzten 4 Seiten durchlese, dann habe ich eher den Eindruck, dass das Oxygene 11 Update eher eine weitere Beta ist, anstatt eine stabile Final-Version.
 
smartandroid schrieb:
So toll das Gerät an der einen oder anderen Stelle auch ist, das ist mein erstes Oneplus und auf absehbare Zeit auch mein letztes...

Das kann ich leider unterschreiben. Habe mir eigentlich gedacht ich versuche es mal - da auch sehr viele davon schwärmen und es als starke Samsung Konkurrenz ansehen. Aber für mich war es wohl auch das erste und letzte One Plus. Was nützt es mir die letzte und aktuellste Android Version super schnell zu haben wenn gewisse (wichtige) Dinge über Wochen oder gar Monate nicht funktionieren. Das ist einfach inakzeptabel. Da habe ich lieber eine alte Android Version die läuft 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, SvenAusPirna und Pimped
Das Drop-down Menü ist ebenfalls noch 2 zeilig. Die Probleme aus der Beta 2 hab ich jetzt in der offiziellen noch immer, als ob nichts daran gemacht worden wäre.

Ich bin seit dem OnePlus One gerne bei OnePlus gewesen, aber inzwischen nervt die ganze Geschichte nur noch.
 
Das ist echt Traurig zu Lesen.

Die Software auf Oneplus Geräten, war immer eines der Herausstechenden Merkmale.

Während andere Hersteller, sich in letzter Zeit stark Verbessert haben, was deren Software angeht, geht es bei Oneplus, gefühlt bergab.

Das es besser geht, zeigt zb das Schwesterunternehmen Oppo mit ColorOS ab Version 7.
Selbst Samsung mit One UI oder erst Recht LG mit der Ui V10 haben enorm aufgeholt.

Aufgrund mehrerer Bugs bei verschiedenen Xiaomi Geräten, hab ich mich aktuell schon von Miui verabschiedet.
Allerdings kann ich mir bei denen, die Fehler in der schier gigantischen Produktflut an neuen Geräten erklären.
Oneplus hat im Vergleich, eine überschaubare Produktpalette (auch in hohen Preisbereichen) und dann sollte es Möglich sein, diese auch größtenteils Fehlerfrei, mit Updates zu Versorgen.

Ich drück die Daumen und hoffe das beste für Oxygen OS und somit für Oneplus.
 
  • Danke
Reaktionen: fitsbie und Pimped
Fehler die mir aufgefallen sind.
1. Fingerabdruck funktioniert schlechter, (Im Dunklem) da die Helligkeit vom Overlay geringer geworden ist.
2. Immer noch zuviel Bloatware, die man mühselig entfernen muss.
3. System Apps die Werbung / Tracker enthalten.
4. Netzwerkgeschwindigkeit Anzeige in der Statusleiste hat eine komplett andere Schriftart.
5. Schriften sind irgendwie hässlicher als bei Android 10, schwer zu beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt mal, ich bin von OB2 mit Fullwipe auf die neuste Version gewechselt. Seit dem zeigt mir das Handy kein 5G mehr an. Mit der OB2 ging das noch. Bin Telekom-Kunde und wohne in einem DSS-Bereich
 
Moin Leute,
Also das AOD ist Tagsüber leider nicht wirklich zu gebrauchen :/
Hab gerade das Handy auf meinem Schreibtisch liegen und kann das AOD kaum erkennen:/
 
  • Traurig
Reaktionen: SvenAusPirna
Seid dem Update, werden bei mir bei der App von ebay Kleinanzeigen die Standorte nicht mehr angezeigt. Sprich wenn ich auf die Adresse tippe sehe ich nur die Weltkarte. Bei anderen Apps genauso. App bereits gelöscht und neuinstallatiert. Scheint was nicht zu stimmen...
 
@Phili101010 nachts hat du dann dafür ein Wege-Licht.
 
  • Haha
Reaktionen: SvenAusPirna und Phili101010
@Pimped da hast du recht :D
 
@bithunter_99
Bei mir auch verschwunden die 5G Auswahl, habe aber keinen 5G Tarif, vielleicht deshalb?
 

Ähnliche Themen

Pimped
Antworten
3
Aufrufe
232
gustfuzz
gustfuzz
Pimped
Antworten
0
Aufrufe
306
Pimped
Pimped
Pimped
Antworten
3
Aufrufe
617
t-matic
t-matic
Zurück
Oben Unten