Update - LRQ 4.0.4 DBT

saintsimon schrieb:
Und warum nicht? CWM wird ja nicht installiert, sondern nur zur Laufzeit gestartet. Bisher hat die Methode bei mir mit den (auschließlich) Stock-ROMs einwandfrei nach jedem Update funktioniert. Den installierten Superuser update ich später auch noch jedes mal.

Die Funktionsfähigkeit wird ja auch nicht in Zweifel gezogen. Das Problem ist wohl, dass das temporäre CWM den Brickbug triggern kann, weil die passenden Kommandos für den Flashchip nicht abgeschaltet/gelöscht/etc. pp. sind. Wie immer bei diesem Thema: Alles kann und nix muss passieren. Nutz es wenn du meinst. Aber die Warnung kommt vom CM Kernel-Guru und steht halt so im Raum.
 
  • Danke
Reaktionen: frank e.
saintsimon schrieb:
Und warum nicht? CWM wird ja nicht installiert, sondern nur zur Laufzeit gestartet. Bisher hat die Methode bei mir mit den (auschließlich) Stock-ROMs einwandfrei nach jedem Update funktioniert. Den installierten Superuser und den Binary update ich später bei Bedarf auch noch jedes mal.
Und ach ja, ich wipe nie.

Weil du dich temporär der Brickgefahr auslieferst. Und wenn es nicht gut geht, würden auch die Borg es nicht mehr asimilieren, weil nicht mehr würdig genug.:D
 
OK, fürs nächste Update (wohl JB) werde ich mal die neue Methode nutzen. Bisher (ca. 4 bis 5 mal) habe ich über die Laufzeit den Brick-Bug nicht auslösen können, aber installiert habe ich CWM vorsichtshalber auch nicht. Wipe vermeide ich so oder so.
 
@saintsimon, glaube ruhig a halodri und cheezusweezel, ich habe einen 500€ teuren Briefbeschwerer zu Hause :mad:, es ging lange gut aber dann hat es auch mich erwischt, aber ist ja nicht wie bei armen Leuten, man hat ja ein 2tes Note daheim. :thumbsup:
 
Oh man, diese ganze Bloatware geht einem aber auf die Nerven. Das wird ja nach jedem Update mehr...:bored:

Ansonsten aber ein gutes Update.
 
Sei froh, dass man die immer noch komplett deinstallieren kann.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Neban schrieb:
Oh man, diese ganze Bloatware geht einem aber auf die Nerven. Das wird ja nach jedem Update mehr...:bored:
Läßt sich aber gleich deinstallieren.

Ausserdem entferne ich auf allen meinen (gerooteten) Smartphones alles, was sich irgenwie Facebook nennt.
 
fragi schrieb:
Sei froh, dass man die immer noch komplett deinstallieren kann.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

Ich konnte die aber nur mit Titanum Backup deinstallieren...über den normalen Weg gings nicht.
 
Bei mir ging es.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Ich hatte auch nur Flipboard und Lieferheld ausprobiert zu deinstallieren. Da konnte ich nur die Updates löschen aber nicht die App selber. Dann habe ich sofort alle Bloatware über Titanum Backup gelöscht und gar nicht mehr geprüft ob die anderen so gelöscht werden konnten. Na ja, Hauptsache Sie sind nun weg.
 
Wo ist eigentlich S Cloud? Wird das nicht mit installiert?
 
Guck mal bei den Screenshots ;)

Heißt offenbar nicht so, meint in dem Kontext aber die Möglichkeit Daten zu Samsung hin zu synchronisieren (Nachrichten, Lesezeichen...).
 
raoul_duke schrieb:
also bei mir ist touch wiz neu und wenn ich per gesture die Übersicht aller homescreens anzeigen lassen labert mich da Note voll "Bearbeitungsseite des Startbildschirm geöffnet"
Das ist bei mir auch.
Hat jemand eine Lösung zum Abstellen?
Das nervt gewaltig.

Vielen Dank.
 
Ich finde trotz mehr Performance hat es doch ab und zu seine Ladehänger was davor nicht so war.

Alles Stock bei mir :(
 
Ich habe neben dem Rom und nach dem Root mal den CF LRG Kernel und auch mal NoteCore 14.1 installiert.

Das Rom läuft mit beiden sehr flüssig. Aus meiner Sicht ein spürbarer Schritt nach vorn ggü. LRK.

Freue mich schon auf die ersten Custom Roms. Vielleicht gibt es ja auch schnell eine deodexed Version, so dass man die neue Galerie mal für die jetzigen Custom Roms extrahieren kann.

Viele Grüße

Lars

Sent from my Note from some place in the world!
 
  • Danke
Reaktionen: pakino
Schade das man offenbar keine Ordner mehr anlegen kann,
unter Menue, dort wo alle Apps unsortiert vorliegen.

Ansonsten verändert aber aus meiner Sicht nicht verbessert.
Warum müssen beim Update (fast) immer alle mühsam sortierten
Icons durcheinander gewürfelt werden?

mfg Bernd
 
Doch geht. Im Drawer Menü -> Bearbeiten und dann die gewünschte App festhalten und unten Links auf das Ordner Symbol ziehen.

Außerdem kann man endlich im Drawer alphabetisch sortieren...
Jetzt müsste Samsung nur mal das verdammte Widget Resizing freischalten. Mich kotzen die Widgets mit 4er Breite auf dem 5er Raster einfach mal massiv an... Über alle anderen TW-Mängel könnte ich vielleicht noch hinweg sehen...
 
  • Danke
Reaktionen: mizin und yanardag
Nach dem Update ist das große Poweramp Widget nur noch 5x4 anstatt 5x5 groß.

Vielleicht liegt es ja auch an Poweramp selbst.
 
darkside667 schrieb:
Nach dem Update ist das große Poweramp Widget nur noch 5x4 anstatt 5x5 groß.

Vielleicht liegt es ja auch an Poweramp selbst.
Und das S Planner Widget ist ganz weg.

Nicht nur das, auch musste ich das Phone komplett neu einrichten.
Hatte und habe noch eine sehr nervige Labertante, die ansagt, wenn ich die Screens bearbeite.

Alles mehr als ärgerlich. :thumbdn:
 

Ähnliche Themen

Berlino
Antworten
117
Aufrufe
30.098
Rehvolution
R
sillybilly
  • sillybilly
24 25 26
Antworten
516
Aufrufe
114.960
Mikey160984
Mikey160984
Pianomann
Antworten
242
Aufrufe
75.138
user_99
user_99
Zurück
Oben Unten