[Firmware][2.3.5][08.09.2011]I9000XXJVS

  • 489 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Firmware][2.3.5][08.09.2011]I9000XXJVS im Original Firmwares für Samsung Galaxy S im Bereich Root / Hacking / Modding für Samsung Galaxy S.
scheichuwe

scheichuwe

Philosoph
Genau.

Ich lade gerade die JVS mit root+busybox hoch. Dafür musste ich die Maps.apk löschen, weil auf /system sonst nicht genug Platz gewesen wäre. Das lässt sich aber schnell nachinstallieren (aus dem Market oder hier aus dem Anhang runterladen).
Das sind die einzige Änderungen, alles andere ist so, wie ich es von Samfirmware runtergeladen habe. Lediglich die PDA musste ich neu packen, weil ich ja die factory.rfs neu erstellt habe. Ansonsten ist alles unverändert, d.h. inkl. Bootloadern und Stock-Kernel. Kann also auch mit PIT und repart geflasht werden.

XXJVS_root_busybox_odex_stock-kernel.zip (246.7 MB)



.​
 

Anhänge

  • Maps.apk
    6,9 MB Aufrufe: 385
Zuletzt bearbeitet:
frank_m

frank_m

Ehrenmitglied
Chainfire löst das Problem ja dadurch, dass er die Boot Sounds löscht, die braucht eh niemand.
Ansonsten kann man auch Klingeltöne etc. auf die SD schieben. Da werden sie vom Mediascanner auch gefunden, und man kann etliche MB im /system freischaufeln.
 
scheichuwe

scheichuwe

Philosoph
War mir zu umständlich ^^
 
philippsp

philippsp

Dauergast
@scheich Lädst du eine CWM Zip oder ein Odin Rom hoch?
 
scheichuwe

scheichuwe

Philosoph
Odin.

s.o.
 
philippsp

philippsp

Dauergast
scheichuwe schrieb:
Genau.

Ich lade gerade die JVS mit root+busybox hoch. Dafür musste ich die Maps.apk löschen, weil auf /system sonst nicht genug Platz gewesen wäre. Das lässt sich aber schnell nachinstallieren (aus dem Market oder hier aus dem Anhang runterladen).
Das sind die einzige Änderungen, alles andere ist so, wie ich es von Samfirmware runtergeladen habe. Lediglich die PDA musste ich neu packen, weil ich ja die factory.rfs neu erstellt habe. Ansonsten ist alles unverändert, d.h. inkl. Bootloadern und Stock-Kernel. Kann also auch mit PIT und repart geflasht werden.

XXJVS_root_busybox_odex_stock-kernel.zip (246.7 MB)



.​
Danke nochmal, download läuft...


Nur so nebenbei...


Arbeitest du eigentlich noch an deinem Consummate ROM?
Wenn wir da eine JVS Version sehen werden, dann sag ich nur noch :thumbup: ;)
 
scheichuwe

scheichuwe

Philosoph
Nö, keine Zeit.
Aber wenn hier noch Kleinigkeiten gewünscht werden, dann lässt sich das bestimmt einrichten.

Edit:
CRT-Animation + Batterieanzeige in %
 

Anhänge

  • framework-res.apk
    5,6 MB Aufrufe: 756
Zuletzt bearbeitet:
Atomregen

Atomregen

Dauergast
@scheichuwe: Ich hätte gern noch die Batterieanzeige (in Prozent in der Statusleiste) und die CRT- Animation zusammen.
 
scheichuwe

scheichuwe

Philosoph
Weil du's bist ;)

s.o.

Bei Bedarf die Bildchen tauschen kann ja irgendwer anders machen. Ich hab diese genommen:
 
F

fleckdalm

Stammgast
Ist bekannt ob der android os bug mit dieser firmware endlich weg ist?
 
waqz

waqz

Erfahrenes Mitglied
Die JVS läuft richtig gut !;) Schnell die ersten stunden die ich testen konnte. Besser als JVR.

EDIT: Jetzt war heute morgen der bildschirm schwarz und es ging garnix mehr also musste ich den akku rausmachen und neu booten.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Zuletzt bearbeitet:
D

domy1985

Dauergast
Bleibt aber das wlan problem

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
M

MrBusiness

Enthusiast
waqz schrieb:
Jetzt war heute morgen der bildschirm schwarz und es ging garnix mehr also musste ich den akku rausmachen und neu booten.
Merke, halten von ein/aus reicht auch.



from my I9000 running CM7 nightly builds.
 
P

palmzi

Fortgeschrittenes Mitglied
Mit dem Originalkernel kein wlan Problem
Auch semaphore hat ein update
 
Zuletzt bearbeitet:
D

domy1985

Dauergast
wie kein Wlan Problem? Bei mir disconnected das WLAN immer wieder! Sei es Original und auch mit Darkcore
 
scheichuwe

scheichuwe

Philosoph
Im Moment kann ich es nicht testen, gestern abend ist es mir allerdings nicht aufgefallen (obwohl ich drauf geachtet habe)...
 
B

bubensatt

Fortgeschrittenes Mitglied
Geht's hier um die JVS Stock Rom, oder ums rooten, Kernel tauschen...?
Das bringt mich hier immer durcheinander. Seid der JVH Stock, habe ich keine Probs mit W-Lan oder AOS Bug.
Hier mal ein paar Fakten: Qaudrant 1600:thumbup:, neuer Market.
Bis jetzt alles völlig problemlos und gewohnt flüssig.