Diskussionsthread zur Firmware 23.5.A.0.575

  • 69 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Diskussionsthread zur Firmware 23.5.A.0.575 im Original-Firmwares für Sony Xperia Tablet Z2 im Bereich Sony Xperia Tablet Z2 Forum.
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Beim Hochladen? Meinst du beim Booten? Wie lang hast du denn gewartet? Der erste Bootvorgang dauert ja immer etwas.

Ich hatte da keinen Fehler, würde es einfach noch ein weiteres Mal versuchen und sonst eine andere Firmware mal testen. USB Debugging war aktiviert?
 
Hopser

Hopser

Ambitioniertes Mitglied
Sorry, "Hochfahren" also Booten meinte ich natürlich...
Ich werde hier schon ganz kirre.
USB Debugging kann ich nicht einschalten, da ich den Bootloop habe?!
Bei der ursprünglichen .570er war es an, aber das ist doch jetzt Geschichte?!
Habe gestern zuletzt die stock .575 probiert, aber die loopt jetzt auch.
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Also du hattest .570 mit Root drauf, hast dann die 575 per Recovery geflasht(?), dann das Problem mit der DualRecovery gehabt und dann ein original .ftf per Flashtool aufgespielt, richtig?

Hattest du dann USB Debugging vor dem Downgrade wieder aktiviert? Denn ich glaube nach einem Flash mit Flashtool ist das nicht mehr aktiv.

Bei einem Flash per Recovery bin ich mir nicht sicher, deswegen würde ich immer nach einem Flashvorgang schauen, dass USB Debugging aktiviert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hopser

Hopser

Ambitioniertes Mitglied
Nicht ganz:
Ich hatte .570 gerootet, wollte die .575, musste aber feststellen, dass DualRecovery weg war, habe über Windows-Rechner die neueste .26 DualRecovery geflasht und habe seitdem (fast) immer den BootLoop. Es bootete einmal bei der .575 stock (unrootet) durch, da waren die Apps auf der externen SD-Karte aber mit diesem kleinen roten Kennzeichen versehen, was wohl heißt, dass sie nicht eingelesen wurden. Seitdem gehen weder die 4.4.2, die Du mir empfohlen hast, noch die irische 4.4.4 aus xperifirm, noch die stock unrootet .575.
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Puh, jetzt bin ich auch überfragt. Da müsstest du dich mal an die Flashtoolexperten hier wenden.

Am besten schaust du mal unter den Anleitungen für Sonygeräte nach einem passenden Thread und schilderst da mal dein Problem.
 
T

Timer2000

Stammgast
Das Update auf Android 6 wurde via OTA immer noch nicht angeboten. Ich konnte heute aber endlich via PC updaten. Es wurde sogar direkt auf 575 geflasht.
 
Stroky

Stroky

Dauergast
Timer2000 schrieb:
Das Update auf Android 6 wurde via OTA immer noch nicht angeboten. Ich konnte heute aber endlich via PC updaten. Es wurde sogar direkt auf 575 geflasht.
Bei mir zeigt er selbst am PC keine neue Version an
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Da hilft nur manuell updaten oder eben warten.
 
T

Timer2000

Stammgast
So, ich habe mit der Firmware ein Problem mit dem Display. Beim schreiben werden Buchstaben zum Teil doppelt erkannt. Das Display reagiert nicht richtig. Nach dem wecken per Doppel Tip ist es besonders auffällig. Ein verschieben von Apps ist nicht möglich. Er möchte die Apps sofort löschen. Wenn ich das Gerät per Knopf wecke ist es problemlos möglich Apps auf dem Bildschirm zu verschieben.
Hat noch jemand so etwas bemerkt?
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Ich habe keine Probleme. Hast du das Tablet mal zurückgesetzt? Das würde ich bei einem Androidversionssprung immer empfehlen.
 
T

Timer2000

Stammgast
Habe es zurück gesetzt und auch schon via PC repariert. Leider ohne Erfolg
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Wäre es für dich eine Option die Firmware einmal mit dem Flashtool aufzuspielen?
 
TimeTurn

TimeTurn

Inventar
Ist auf jeden Fall einen Versuch wert - dann am Besten mit den Wipe Haken (Vorher Daten sichern)
 
Hopser

Hopser

Ambitioniertes Mitglied
Das Einzige, was jetzt durchbootet ist eine stock .575 unrootet.
@ TimeTurn: Das Patchlevel ist übrigens 01.März 2016. Bei der .570er war es der 01.02.2016.
Unrootet ist aber wegen dieses Speichermanagements blöde. Das hatte ich bei der gerooteten .570er nicht. Da waren noch viele Apps auf der externen SD-Karte. Allerdings traue ich mich nicht, nochmal die anderen (alten) Versionen zu flashen, die man noch rooten kann.
Bin einigermaßen froh, dass überhaupt wieder etwas läuft. Ich hatte sogar mittlerweile den Bootloader geöffnet. Hat aber auch nix genutzt.
Wenn ich per Xperia-Companion die Software reparieren will, schmeißt sie mich auch immer raus, weil das Gerät verändert sei. Liegt das am offenen Bootloader?
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Also wenn das Tab jetzt läuft, müsstest du doch auch downgraden können, oder nicht?
 
Hopser

Hopser

Ambitioniertes Mitglied
Ich hatte ja schon einmal kurz eine laufende .575er (s. Post #24).
Danach ging dann erstmal nix mehr. Als nächstes werde ich entweder mal versuchen, den BL wieder zu schließen. Ging doch auch mit einer TA-Wiederherstellung? Oder ich versuche tatsächlich, diese Journalistenversion von 4.4.2 zu flashen, die ich noch gefunden habe und die man ja rooten könnte.
Kann mich noch nicht wirklich entscheiden...
Vorweg aber noch einmal eine Frage:
Bei Dir auf der gerooteten .575er kannst Du ganz normal Apps auf die externe SD-Karte installieren bzw. verschieben? Das ging bei meiner .570er nämlich. Aber je mehr ich über dieses dusselige Speichermanagement von Marshmallow lese, desto weniger soll das eigentlich gehen. Nicht das ich vorher schon eine merkwürdige Konstellation der FW hatte?!
 
MadMurdoc

MadMurdoc

Ehrenmitglied
Um den Bootloader zu schließen brauchst du nur das TA-Backup zurück zuspielen, dass du davor erstellt hast.
 
S

swansong

Erfahrenes Mitglied
Ob das geht, muss ich nachher zu hause mal porbieren.
 
Uranylacetat

Uranylacetat

Ambitioniertes Mitglied
Gerade ist's bei mir per OTA auf meinen SGP 521 (LTE) gelandet.... :)