Nein, ich kam von einer gerooteten .570er (von TimeTurn), bei der ich übrigens auch das Problem mit der Helligkeitsanpassung hatte. Beim upgrade dann der Fehler durch die .26 XZDualRecovery.
Irgendwie ging dann plötzlich nicht nur der Fastboot-Mode sondern auch der Flash-Mode.
Das Downgrade auf eine 4.4.4 Version (hier aus dem Forum) hat dann leider doch nicht geklappt. Das gab einen Fehler bei den Kontakten, dann Abbruch und Bootloop. Versuchsweise habe ich gestern Abend noch schnell die .575 geflasht. Das hat endlich ohne Bootloop funktioniert. Ich hatte dann keine Zeit mehr, aber es sah so aus, als wenn die auf die Speicherkarte verschobenen Apps nicht voll installiert wurden. Sie hatten dieses rote Zeichen. Das war zwar sonst auch kurz so, aber nach relativ kurzer Zeit funktionierte es z. B. bei der .570er dann immer.
Selbst, wenn diese .575 funktioniert, wird sie ja kein root haben. Deshalb muss ich dieses Mal TimeTurns Rat folgen und eine Version aus der XperiFirm ziehen. Das hatte ich gestern nicht gemacht, da es dort nur noch eine irische und eine peruanische Version mit 4.4.4 gibt. Aber eigentlich ist es ja relativ egal. Ich muss dort doch nur das USB-Debugging und die Installation aus fremden Quellen zulassen, oder? So sagt es das Flashtool jedenfalls. Anschließend mit Towelroot rooten, mit nut's .25er-bat für Windows die XZDualRecovery aufspielen und Deine prerooted-zip darüber flashen.
Mal sehen, wie weit ich nun heute Abend komme...