ROM Update Info - Redmi Note 9 S & Redmi Note 9 Pro (Global Vers.)
39 Antworten
Neuester Beitrag
Diskutiere ROM Update Info - Redmi Note 9 S & Redmi Note 9 Pro (Global Vers.) im Original-Firmwares für Xiaomi Redmi Note 9 S im Bereich Xiaomi Redmi Note 9 S Forum.
Es ist bisher nur MIUI 12 für die Indische Version des Note 9 Pro herausgekommen.
Und das Indische Note 9 Pro ist, wenn ich das richtig verstanden habe, in EU als Note 9 S herausgekommen, also gar nicht das gleiche Gerät wie bei uns.
Die Global und EU Version der Note 9 Pro wurde noch gar nicht released...
Das indische 9 Pro ist das identische Global 9S Gerät, also unser bzw. eu Gerät. (curtana)
"sonst hätte chris wohl kaum neue 12er miui indisch ROM auf sein RN9S bekommen"
Und das R9 Pro in Global Geräte Version gibt es natürlich auch schon ne Weile.
Ist allerdings ein etwas anderes Gerät wie das gleich bezeichnete indische Gerät. (joyeuse)
Unterscheidet sich aber nur bzgl. NFC, 6 /64er Version und Camera Module. (soweit mir mom bekannt)
... ich lebe in Marokko - ist günstiger und besser für Rentner als DE.
Mein 9S ist sicher ein Curtana aus Indien, mit der Global ROM gewesen.
Es ist m. E. Identisch mit dem S9 PRO, soweit ich möglichkeit hatte zum Vergleich. Auch der NFC ist an Board.
Habe die Version mit 6/128 Speicher gekauft. Und es gab sie nur in GRAU.
Eigentlich bin ich zufrieden, bis auf die Cam auf der Rückseite. Durch zitrige Finger ist es mir aus der HAnd und auf die Rückseite gefallen. Trotz der Schutzhülle es auf ein Mini-Steinchen mit dem Cam-Glas und natürlich das Glas kaputt.
Durch die Bauart steht die Cam über 1 mm über den Schutz raus - ein Unding und vorprogrammiert dass das Glas Bodenkontakt bekommt und zumindest verkratzt!
Die ROM hab ich mittlerweile geändert und die aktuelle EEU 10.0.4 installiert. Ebenso ist es geöffnet und gerootet.
Alles ging einfach mit den Xiaomitool V2.
Bei mir kommt "Adaway" in der gerooteten Version zum Einsatz. Es geht zwar auch die VPN-Version, doch hatte ich immer wieder das Problem dass auf einmal die App, durch irgendwas, abgeschaltet war. Das passiert nun nicht mehr.
Bei der ROM im Lieferzustand, auch nach den Updates auf den neuesten STand und bei der EEU ROM habe ich einen "Fehler" festgestellt. Ich hatte noch eine 64er SD-Card von meinem alten Mobil, die ich natürlich mitverwenden will.
Zuerst habe ich sie, wie früher, als internen Speicher verwendet. Dann gab es Probleme, weil die Dateiverlinkungen nicht mehr stimmen!
Aufgefallen an den Bildern, die ich zwar ansehen aber nicht kopieren konnte. Da kam immer nur "nicht vorhanden".
Dann hab ich die Karte getrennt und als SD-Card installiert und nu waren die Probleme weg!
Dies war bei allen ausprobierten MIUI-ROMs so, die ich ausprobiert habe. Sicher nicht mein Fehler ...
Ansonsten - ein gutes Mobil!
Beitrag automatisch zusammengefügt:
@roro65
... werd ich wohl auch machen!
Außer der Stromsparfunktion, Dunkelmode, reizt mich eigentlich nix momentan.
Die Display-Efekte würd ich wohl abschalten ... auch den Hintergrund. Hab mein eigenen ...
... ich lebe in Marokko - ist günstiger und besser für Rentner als DE.
Mein 9S ist sicher ein Curtana aus Indien, mit der Global ROM gewesen.
Es ist m. E. Identisch mit dem S9 PRO, soweit ich möglichkeit hatte zum Vergleich. Auch der NFC ist an Board.
Habe die Version mit 6/128 Speicher gekauft. Und es gab sie nur in GRAU.
Es gibt keine Curtana aus Indien mit Global ROM.
Auch ist das 9S nicht identisch mit dem 9 Pro!
In Indien ist das Note 9 Pro vergleichbar mit dem Note 9S Global und das Note 9S vergleichbar mit dem Note 9.
Das Note 9 Pro ist in Indien das Note 9 Pro Max
Bei mir kommt "Adaway" in der gerooteten Version zum Einsatz. Es geht zwar auch die VPN-Version, doch hatte ich immer wieder das Problem dass auf einmal die App, durch irgendwas, abgeschaltet war. Das passiert nun nicht mehr.
Kurz dazu: Für die App den Batteriespar-Modus deaktivieren, Autostart aktivieren und im Taskmanager das Schloss für die App aktivieren. Dann sollte sie auch nicht mehr ungewollt beendet werden.
Die einzelnen Versionen sind optimiert auf die jeweiligen Netzbetreiber der Region, auf die dortigen W-Lan Frequenzen, W-lan Router und einige andere Dinge.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von
DarkAngel
- Grund: OT und Persönliches gelöscht. Bitte beim Thema bleiben. Viele Grüße DarkAngel