Phicomm i600

  • 542 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

erstmal zu b): Das Intro kann man wohl nicht abschalten, zumindest habe ich keine Idee dazu, wo es zu finden ist. Möglicherweise dann, wenn das Gerät gerootet ist, aber in Ermangelung der "update.zip", siehe im Thread weiter vorne, sollte man da wohl äußerst vorsichtig sein.

zu a): Das Gerät verfügt über 2 SIM-Slots, die wie folgt zu nutzen sind:
1 für GSM und/oder UMTS
2 nur für GSM
Ich habe daher meine "Surf"-SIM in Slot 1 und die "Phone"-SIM in Slot 2.

Die Frage ist also eher, ob Du im Ausland auch surfen möchtest oder nur telefonieren. Übrigens steht auf meiner Packung bei GSM NICHT 850, gibt es etwa verschiedene Ausführungen?

Für grundsätzliche, einfache Fragen ist übrigens die bei Conrad verfügbare deutsche Bedienungsanleitung. In meiner Bewertung dort habe ich auch eine Anleitung beschrieben, wie man einen individuellen Klingelton pro Kontakt hinkriegt.

Ansonsten viel Spaß mit dem Gerät, ich bin weiterhin zufrieden, selbst die viel kritisierten Fotos reichen mir für meine Belange völlig aus.

Viele Grüße
DAU64
 
Hallo,

hab mir das Teil auch gekauft. Ist mein erstes Smartphone und ich bin eigentlich hin und weg. Ich fürchte aber das ich es irgendwie geschrottet habe.
Aufgrund der immer wieder kommenden Fehlermeldung: "GoogleTalk-Authentifizierung fehlgeschlagen" bin ich folgender Anleitung gefolgt:

https://www.android-hilfe.de/forum/...g-fehlgeschlagen-mit-galaxyrom-v5.221441.html

(das zweite Posting)

Die Fehlermeldung war dann weg. Leider komm ich aber auch nicht mehr in den Google Play Store. Kann also keine Apps mehr darüber installieren. Hier kommt nämlich nur noch die Meldung "Keine Verbindung".

Hat irgend jemand einen Rat?

Gruß
 
Keiner ne Idee?
 
Hi bin neu hier und habe mir das PHICOMM i600 zugelegt und mus es als alter Samsung Galaxsy besitzer sagen ich bin mit i600 hoch zufrieden.
Die Bilder sind sehr zufriedenstellend Fast kein rauschen und sehr gute Tiefenscherfe.
Telefohnate Klar und verständlich.
Wlan super FreeNav plus Karten (fast 1 GB) knap 10 min und dazu kommt das Navi funzt super.
Spiele liefen bis jetzt alle und das sehr flüssig.
Mp3 Laufen sauber auch kein knacken am start wie hier beschrieben wurde.
Blutus kann ich noch nichts sagen da mein Motorradhelm in bestellung ist.
Mein fahrzit: Für 159€ Doppelkern 1200Mgh und oben genanten sachen können sich manche Hersteller ein Beispiel nehmen das zur sache i600
 
Hallo,
habe mir das Teil vor 2 Wochen gekauft. Habe die ganze Zeit zwischen Cynus t1 und dem Phicomm geschwankt aber der Phicomm hat 2 x 1,2 Ghz also habe ich den Phicomm geholt (übrigens meine Frau hat das Cynus t1)
Positives:
Von der Größe kleiner wie Cynus t1 aber nicht so handlich
Reagiert auf die Eingaben spürbar besser (flüssiger) als Cynus t1
Bester WLAN Empfang das ich bis jetzt bei einem Smartphone gesehen habe
Sehr guter GPS viel schneller als Cynus t1
Recht guter Display für diese Preis Kategorie
Weis nicht genau was für Glas das Display hat dürfte aber bei dem preis kein Gorilla oder endliches sein, trotzdem ist es sehr unempfindlich (in der Hosentasche manchmal auch mit Schlüssel und trotzdem gar keine Kratzer)
Nun das Negative:
Gewohnheit bedürftige angepasste Android 4.0.4 Version (also gleiche wie Cynus t1) gerade wenn es um die Einstellungen geht.
Bluetooth funktioniert nicht in meiner Ford Mondeo Fernsprecheinrichtung
Das Schlimmste ist aber die Einstellung der Lautstärke, über die Tasten bzw. Touchscreen macht es nur Probleme. Wenn man die Lautstärke auf Maximum stellen möchte erschein ab zirka 70% eine Meldung (über den ganzen Bildschirm) dass die Lautstärke zu hoch ist und man muss die explizit quittieren. Das passiert dann bei jedem Tastendruck, verstehe nicht warum. Noch schlimmer ist es im Navigationsmodus (Offline Navi) bei jeder Sprachanweisung erscheint die Meldung so dass man die ganze Zeit auf dem Display drücken muss damit man die Karte sieht, oder man muss die Lautsterke tiefer stellen dann aber hört man die Anweisung nicht.
[FONT=&quot]Gerät ist par mal abgestürzt so dass man die Batterie ausbauen müsste um es wieder einschalten können[/FONT]
 
Hallo xavier24,

freut mich das Ihnen das Gerät Freude bereitet.
Zu Ihren Fragen: Vor einigen Wochen gab es ein Meeting mit Produktmanagement und Support. Dabei wurden neue Richtlinien und Standards unserer Smartphones festgelegt. Mit dem Android Update 4.1. wird die Lautstärke-Meldung jetzt erst bei 95% kommen. Alternativ kann man die Meldung in den Optionen aber auch deaktivieren.

Bzgl. Absturz: Mit der letzten Version gab es einen Bug bei dem das Gerät kurz vibrierte und anschließend heruntergefahren ist. Mit dem neuen Update wurde das Problem aber behoben. Hier der Link wo Sie das Update finden können: support

Viel Spaß weiterhin noch mit dem Phicomm i600 :)
 
Hallo Phicomm
Da ich ein etwas unwisend bin hätte ich da eine frage wie wende ich das update an :confused2:

Der ursprüngliche Beitrag von 13:05 Uhr wurde um 14:27 Uhr ergänzt:

Hat sich erledigt:rolleyes2:
 
Hallo zusammen wollte mal kurz meine Meinung da lassen
Ich hatte das cynus t1 von Mobistel gerrootet 4.1.2 jellybean Trans
Und hatte es 6monate bis es mir gestohlen worden ist war recht zufrieden damit bis auf Akku Leistung und jetzt habe ich das phicomm i600 geholt und nur 4.0 drauf und muss sagen Top Handy da können samsung und Co doch alle
einpacken echt und das wir zu wenig China Handys haben liegt daran das der deutsche Standarte zu hoch sind
da haben Hersteller einfach zu viele hürden hier ihre Handy auf den Markt zu bekommen und davon ab sind wir es die es schuld sind
Da wir allesamt Mitläufer sind
Name ja egal ich wünschte das ihr mal mehr fúr die kleinen tut und die großen mal den rücken zeigt denkt nur an Nokia da ging auch


So habe nur eine frage abdate 4.2 wann das da ist besten dank euch und viel spass mit phicomm
 
Hallo ManuPaula,

freut mich das Sie so große Freude am Phicomm i600 haben.

ManuPaula schrieb:
So habe nur eine frage abdate 4.2 wann das da ist
Zuerst veröffentlichen wir 4.1.
 
was ist das den für ein abdate drausen ,habe dieses instaliert nach der redme Datei die dabei ist (adopereader) und ich denke das dieses auch ging nur woran erkenn ich (version)ob es neu ist unter Einstellung "über das telefon"

bulid-Nummer i600_0001_4.04_1.3T12_0529_SH


einzieges manko was ich bis jetzt bemerkt habe ist halt wie bei cynus t1 auch haben einfach keine lautstärke zu leise sind grade mp3player da frage ich mich wofür das eingebaut ist und was mich interessieren würde ist halt das diese chinashändy fast alle fm Radio eingebaut haben und das es die fm transmittler app gibt nur wie die Software dazu ... währe interessant

nutze zusätzlichen fm transmittler damit muss ich sagen leider leise mit leichten rauschen (anlage doppelte lautstärke )
und ich finde wen die China händy da einwenig dran arbeiten würden hätten sie einen guten schritt fuss zu fassen in Deutschen markt

mein erstes China händy ist schon jahre her das war der hit Handy dualsim mp3player mit stereo boxen tatschscreen nur kein android ungelogen täglich gut genutzt und das beste der Akku verbrauch ungelogen 1mal Woche aufgeladen und dabei war Akku lange nicht leer (9-10tage)

wen die Smartphone solange halten würden währe es himmlich:flapper:
 
Hallo Phicomm,

schön, dass Sie Antworten geben. Preis / Leistungsverhältnis vom i600 ist wirklich gut. Aber das Problem mit der Lautstärkeanzeige nervt wirklich. Sie schreiben zur Lautstärkeregelung "Alternativ kann man die Meldung in den Optionen aber auch deaktivieren"! Wo??? Ich habe wohl so ziemlich alle Einstellungen durchsucht und nichts gefunden. Wo finde ich die Möglichkeit der Deaktivierung?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Gruß
Frank
 
Hallo Tatanka2,

diese Option haben wir mit Android 4.1. integriert. Ihr i600 ist noch auf Version 4.0. Das Update 4.1. erscheint in kürze.

Grüße
Phicomm
 
Hallo Phicomm,

ah, das habe ich dann falsch verstanden. Okay. Dann bin ich gespannt :rolleyes2: Danke für die schnelle Antwort.

Denken Sie, dass es mit der neuen Version auch noch Verbesserungen in der Performance geben wird? Ab und zu, wenn ich Musik höre und im Internet bin und surfe, setzt die Musik für ganz kurze Zeit aus. Oder gibt es andere Möglichkeiten z. B. in den Einstellungen, dies zu beheben.

Schöne Grüße
Frank
 
Auf jeden Fall. Performance wurde deutlich verbessert mit 4.1.
 
http://s7.directupload.net/file/d/3344/ilkyblbb_jpg.htm
hallo habe ein anderes broblem zur zeit
habe win7 auf mein rechner und wollte das PHICOMM I600 per usb anschliessen und mir fehlen irgend ein MTP usb treiber
ilkyblbb_jpg.htm

würde mich auf abhilfe freun danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wir (ich und meien Frau) haben uns als Android-Einsteiger ebenfalls für ein Phicomm i600 entschieden und sind sehr zufrieden damit.

Einzig ein Problem bekommen wir nicht gelöst:
Bei beiden Geräten ist ein Fotografieren mit Blitz irgendwie nicht möglich.
Egal ob der Blitz auf "An" steht oder auf "Automatik", egal wie dunkel es ist und sogar egal welche App ich nehme - es blitzt nicht. Lediglich leuchtet die Lampe zur Belichtungsmessung (?) kurz auf.

Hat das Gerät keinen Blitz oder sind wir nur zu dusselig das einzustellen?

Vielen Dank für die Hilfe!

Jörg
 
  • Danke
Reaktionen: ManuPaula
@jh312

Upps musste ich direkt testen und leider muss ich dir zustimmen hast recht blitz geht nicht nur halt licht an und aus dann Foto efeckt Null
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ManuPaula schrieb:
mir fehlen irgend ein MTP usb treiber
Hallo ManuPaula,
bitte gehen Sie in die Einstellung --> Entwickleroptionen. Deaktivieren Sie hier "USB-Debugging. USB-Debugging

jh312 schrieb:
Bei beiden Geräten ist ein Fotografieren mit Blitz irgendwie nicht möglich.
Hallo jh312,
nein, Sie sind nicht zu dusselig es einzustellen. Ich würde Ihnen gerne eine bessere antwort geben doch leider muss ich Ihnen sagen das die Funktion nicht getestet wurde und erst mit einem Update nach 4.1. nachgereicht wird.

Viele Grüße
Phicomm-Support
https://www.android-hilfe.de/members/jh312-267542.html
 
Phicomm schrieb:
Hallo ManuPaula,
bitte gehen Sie in die Einstellung --> Entwickleroptionen. Deaktivieren Sie hier "USB-Debugging. USB-Debugging

Ja dann bin ich zu doof dafúr
Es geht nicht nichtmal mit USB Treiber von samsung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Phicomm schrieb:
Hallo ManuPaula,

freut mich das Sie so große Freude am Phicomm i600 haben.


Zuerst veröffentlichen wir 4.1.



Hallo, :)

F r a g e:

was ist diese (nach-) folgende "Build-Nummer" - s. unten - für ein Update? Vielleicht "Zuerst veröffentlichen wir 4.1." (s. oben)? oder was ?


Zitat:

Build-Nummer
i600wEU_0000_4.0.4_1.4T13_0422_SH

DANKE! im Voraus!

MfG
 
Zurück
Oben Unten