Phicomm i600

  • 542 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo tux19,

bitte aktivieren Sie Ihre Daten unter Einstellungen --> Mehr... --> Mobilfunknetze --> Daten aktiviert.

Prüfen Sie bitte auch ob die VPN richtig eingestellt ist: Einstellungen --> Dual-SIM-Einstellungen --> Dual-SIM konfigurieren --> Einstellungen für Mobilfunknetze --> Zugangspunkte (APNs). In Ihrem Fall sollte "E-Plus Web GPRS internet.eplus.de" ausgewählt sein. Ich vermute aber das bei Ihnen "solomo.de Internet" ausgewählt sein kann.

Grüße
Phicomm
 
Gibt es ein Alternative Download update möglichkeit auf 4.1 ...
bei mir wird der Download immer unterbrochen ich versuch es schon seit gestern zu laden .

MFG
 
Phicomm schrieb:
bitte aktivieren Sie Ihre Daten unter Einstellungen --> Mehr... --> Mobilfunknetze --> Daten aktiviert.

Prüfen Sie bitte auch ob die VPN richtig eingestellt ist: Einstellungen --> Dual-SIM-Einstellungen (...)

Das Problem ist das sich die Sim Karte im GSM UMTS unter Dual-Sim konfigurieren gar nicht aktivieren lässt.
Der andere Steckplatz funktioniert einwandfrei aber nur GSM und GPRS.
das alles trat erst nach dem Update auf 4.1 auf. Vorher ging alles.

Der ursprüngliche Beitrag von 12:14 Uhr wurde um 13:01 Uhr ergänzt:

Nochmal im einzelnen:

Slot GSM automatische Einwahl ok.
Slot GSM UMTS kein Netz und keine Daten trotz richtiger Einstellungen
Manuelle Auswahl Mobilfunkanbieter möglich. Keine automatische Netzeinwahl.

Unter DUAL SIM Einstellungen ist ist die Base Karte deaktiviert und läßt sich nicht aktivieren.

In einem anderen Telefon ist jedoch alles i.O.

Gruß tux
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hier einige Kommentare auf Facebook zu dem Thema:

„ich möchte mal was anmerken.ich habe eben meinem kumpel eine w-lan aufgebaut mit seinem handy.er bekam zu hause keine verbindung.habe gesucht und gesucht wie ein irrer. das problem nach 5 std suchen war : in seinem router war mac adressen sperre eingestellt. hatte irgendjemand mal gemacht damit sich keiner reinhacken kann.evtl solltet ihr da mal nach fehler suchen oder bei ip adressen im router.wenn da keine frei gegeben sind kann das handy nicht einloggen.ich habe auch gesucht und gesucht und wollte das handy gegen die wand schmeissen.dabei ist es im router gewesen.nun klappt alles bei ihm.evtl ist das eine hilfe für euch.4“

„EDIT:::::: Ein anderer router NICHT ein Speedport der im ganzen offen ist bringt licht ins dunkel. Selbst router die unter der alten firmware verbunden waren werden nicht zwangsläufig von der neuen Software erlaubt. Habe nun mal einen tp-link Wireles N HINTER dem Speedport-router gehangen und siehe da, mit dem wird sich verbunden. Somit scheint die wlan fähigkeit nicht umbedingt in frage gestellt zu werden sondern welche infos verlangt das handy vom router das der der meinung ist "du kommst hier nicht rein".“

Vielleicht hilft Ihnen das weiter.
 
tux19 schrieb:
Das Problem ist das sich die Sim Karte im GSM UMTS unter Dual-Sim konfigurieren gar nicht aktivieren lässt.(...)

Ich habe jetzt bei Base eine neue Sim Karte bestellt. Vielleicht liegt es ja daran.
Ich melde mich wenn es etwas neues gibt.

Gruß tux19
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das komiche ist das es da ist aber wen man es Explorer startet sagt er schon sdkarte fehlt aber dann wen ich öffne ist sie da aber als Verknüpfung und darauf kommen einige apk nicht drauf klar weil halt reihen folge nicht übereinstimmt na ja mir egal mein händy geht zurück und das sogar gerne schuldige

Hauptgrund ist für mich da ich backup habe und es nicht nutzen kann:cursing:
 
Hallo zusammen,
Habe seit drei tagen das Phicomm i600 geholt und bin absolut nicht im klaren.
Mir ist bewust das es keine iphone ist oder samsung, aber das so schlecht ist ??
Naja, zurück geben kann ich ihn nicht mehr, gekauft ist gekauft !

Meine bitte.
An das handy ist Android version 4.0.4 wollte auf das neuste version 4.1-1 die empholen wird.
Auch das lässt sich nicht öffnen.
Kann sein das phicom i600 zu wennig speicherplatz hat und ich noch keine sd karte zugelegt habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das selbe Problem wie Tux19,nach dem erfolgreichen Update von 4.1 lässt sich meine Norma Karte(Blau.de) nicht mehr aktivieren. Ich habe in Slot 1 die Norma Karte und in Slot 2 eine Telekom Karte(die funktioniert),wenn ich die Karten tausche funktionieren beide also Norma im Slot 2 ok. Da ich aber die Telekom (Firma) nicht für Daten nutzen darf,ist das ungünstig.Unter 4.0 war die Firmenkarte für Daten gesperrt(RUIM gesperrt stand im Telefon)jetzt auf einmal nach 4.1 nicht mehr und daten funktionieren. Wie kriege ich die alte optimale konstellation wieder hin.Das Wlan funktioniert einwandfrei.:confused:
 
Bei meinem i600 geht seit JellyBean WLAN nicht mehr. Konnte durchaus einige Beiträge finden,
wo Leute mit Jellybean und WLAN Probleme hatten, liegt also vll nicht direkt am Phicomm.

Unter ICS liefs problemlos. Außerdem hatte ich nach dem Updatevorgang beim ersten
Starten ein Popup, dass E-Mail beendet werden musste.

EDIT: unverschlüselt gehts auch nicht - ist das erste Mal, dass ich keine WLAN
Verbindung mit einem Android bekomme
 
Zuletzt bearbeitet:
@manupaula
sorry, aber gehts auch etwas verständlicher?

WLAN krieg ich seit Jelly Bean an meiner FritzBox nicht zum Laufen. Habe jetzt einige Einstellungen durch - will einfach nicht. Unter ICS gings.
Unter ICS ist übrigens der Playstore manchmal abgestürzt und ließ sich dann auch nicht mehr starten. Kam jedes Mal die Meldung, dass es beendet
werden musste (Neustart, Akku raus halfen auch nicht)

Quadrant gibt die CPU übrigens seit JB mit 1Ghz Takt an, unter ICS bin ich der Meinung, waren es 1.2Ghz.

Dass die LED bei Nachtaufnahmen zu früh zündet, kann ich ebenfalls bestätigen. Hab ich ja echt noch nie erlebt.
Die LED leuchtet auf, das Foto wird gemacht und ist....zappenduster :D

Das ganze hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck und ich habe das Gefühl, es wäre schlauer gewesen, auf einen namenhaften Hersteller zu setzen.
Das wirkt irgendwie nicht wirklich ausgegoren. Bleibt nur die Hoffnung, dass Phicomm das Ganze durch Engagement (Support + Updates) wieder ausgleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass mit der LED und Kamera nehme ich wieder zurück. Die LED ist nur so uuuuunnglaublich dunkel, dass man trotz LED im dunklen Raum nichts erkennt.

WLAN geht immernoch nicht.

Außerdem fiel mir als kleines Luxusproblem auf, dass es recht lange dauert, bis das Handy aus dem Standby kommt.
 
Das Jelly-Bean-Update ließ sich problemlos installieren. Einige Funktionen sind auch besser. Mit W-Lan und den zwei Sim-Karten (o2 und für Daten Deutschland-Sim) hatte ich keine Probleme. Mir ist jedoch bekannt, dass z.B. AldiTalk (E-Plus) ein Zugangspasswort und einen Benutzernamen braucht. Möglicherweise ist auch bei einigen Usern APN falsch eingestellt. Jedoch ist der Start aus dem Standby recht träge. Problematisch ist auch, dass Hintergrundprozesse willkürlich abgeschossen werden und nach dem Schließen von Apps häufig erst der Bildschirm neu aufgebaut werden muss. Die liegt wohl an der FxMemeroryCleaner, die als System-App nicht deinstalliert werden kann aber auch keine Einstellmöglichkeiten bietet. Hier muss noch nachgebessert werden.
Mit der Einbindung der externen SD-Card als sdcard0 bin ich zufrieden, da dadurch App-Daten auf diese gespeichert werden und der interne Speicher geschont wird.
Mein Handy war gerootet. Leider habe ich noch keine Möglichkeit für das Rooten unter Jelly-Bean gefunden. Für Hinweise hierzu wäre ich dankbar, da ich dann wieder auf die ext2-Partition auf meiner SD-Card zugreifen könnt und ohnehin nicht verwendete Apps (z.B. Gmail) einfrieren könnte.
Vielleicht kann hier auch ein Phicomm-Mitarbeiter Hinweise gebe.
Lg
Bernd53
 
WLAN funktioniert bei mir an einem anderen Rooter. Die Verbindung zur Fritzbox funktioniert weiterhin nicht.
Ich kanns im Augenblick auch nicht lösen und hab ehrlich gesagt auch keine Lust zu.
Meinen Rooter für das Handy auswechseln werde ich aber auch nicht.


Unabhängig davon, habe ich mal ein paar Benchmarks gemacht:

ics
~~~~
quadrant 3049
antutu 6577

jb
~~~
quadrant 2672
antutu 6212

Ich denke, man sieht den Unterschied in der Taktrate. Das Handy wird ja auch mit 1.2Ghz beworben - also schon merkwürdig,
dass es durch das Update dann auf 1Ghz gedrosselt wird.
 
Die Probleme mit meiner Norma Karte (Blau) ist nicht die Apn Einstellung,sondern sie lässt sich seit dem Update nur noch im 2. Gsm Slot betreiben. Wenn ich sie in den 1. Slot stecke ist sie deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren.War mit dem i600 vor dem Update sehr zufrieden,jetzt würde ich es am liebsten zurück geben oder wieder auf ICS zurücksetzen.:cursing:
 
Achso: ICS lässt sich natürlich auch nicht mehr aufspielen - habe ich auch getestet.
JB nochmal drüberinstallieren funktioniert auch nicht.
 
So ein kurzer Zwischenstand:

neue Sim Karte erhalten
Slot 1 UMTS geht immer noch nicht.

Es scheint alle Karten im Eplus Netz zu betreffen.
So ist das Handy für mich nicht nutzbar.

Weiß jemand eine Möglichkeit vielleicht auf ICS zurück zu wechseln ??

Ansonsten bringe ich das Ding wieder zurück. Wo ist denn jetzt Phicomm......

Der ursprüngliche Beitrag von 17:30 Uhr wurde um 17:48 Uhr ergänzt:



Ach so vergessen, Danke

Gruss

Tux19
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte heute über den jetzt ja funktionierenden Menüpunkt Remote Updates einen Update mit folgenden Daten i600wEU_0000_4.1.2_1.1T14_20130823_SH mit einer grösse von 181,8 MB was bei mir beim Laden aber ständig abbricht.
Bin jetzt bei 42% und kriege den Text "Vorgang fehlgeschlagen".
Ist das jetzt ein Update um die Bugs zu beheben,wenn ja schön aber das man es nicht runter laden kann schlecht.:scared:
 
Und weiter gehts: bei SMS ist mir grad aufgefallen, dass sowohl ich (soweit normal), als auch mein Gegenüber SLOT1 heißen :D
Ich fühl mich ein bisschen wie in einem Custom-Rom Thread.
 
@Tim 70

habe gerade das Update i600wEU_0000_4.1.2_1.1T14_20130823_SH geladen und installiert. Leider gibt es keine Information über evtl. Verbesserungen.

Zu allem Übel geht jetzt kein Sim Slot mit meiner BASE Karte. (totale Funkstille)

Ich bring das Ding morgen zurück.
Schade, ich fands eigentlich nicht schlecht.

Gruß Tux19
 
Zurück
Oben Unten