Phicomm i600

  • 542 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tim70 schrieb:
Hatte heute über den jetzt ja funktionierenden Menüpunkt Remote Updates (...)

Hallo Tm70
wo finde ich diesen Menüpunkt?
Danke
Lg
Bernd53
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Bernd,

Einstellungen->Über das Telefon->Systemaktualisierungen->Remote Updates

Tux 19
 
So,nachdem der Download abgeschlossen war habe ich ihn installiert,und siehe da nichts,die selben Probleme wie schon erwähnt.
Wenn es doch nichts neues war wieso hat es das Telefon nicht erkannt und zum runterladen bereitgestellt.
Wenn das i600 mit den Karten von E-Plus Providern nicht klar kommt dann mal viel Glück auf dem Markt.
Bin eigendlich zufrieden gewesen,bis auf den grossen Fehler UPDATE.
 
Kleines Update:
- die Akkuanzeige ist bei mir sehr sprunghaft
- beim Surfen ist mir der Browser gestern abgestürzt und ich fand mich auf dem Homescreen wieder (zwei Tabs, nichts aufwendiges) - war wohl der Speicher zu knapp geworden
- kleinere Übersetzungsfehler
 
Meine Befürchtung ist, dass man unter ICS die CPU zu hoch getaktet hatte und es deshalb zu Abstürzen kam.

Allerdings war die 1,2GHz CPU mit ein Grund, das i600 dem Huawei Y300 vorzuziehen!

Zum WLAN-Problem kann ich nur sagen, dass ich es an einer Fritz 7170 (letzte FW) absolut nicht zum Laufen gebracht habe. (an anderen Routern wzB. 7270 geht's)

Wenn sich jetzt mit 'nem neuen Akku, zudem die Laufzeit nicht auf mehr als aktuell wenige Std. erhöht, ist mein Angagement zu Ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update:
- der Browser stürzt doch öfter ab - vernünftiges Surfen ist für mich damit nicht möglich
- Lautstärke beim Telefonieren ist selbst auf der höchsten Stufe recht leise - werde ich aber nochmal genauer schauen

Eins habe ich Phicomm aber doch zu verdanken: Bisher habe ich öfter mal gesagt, so ein Smartphone sei heutzutage wie ein PC.
Der Hersteller ist relativ gleich, solange die Hardware passt.

Das werde ich nicht mehr behaupten :D
 
Ergänzung: ich bin der Meinung, der Touchscreen reagiert schlechter, seit ich die Schutzfolie entfernt habe.

Toll ist auch die App "Weltzeituhr". Die Uhrzeit scheint zwar zu stimmen, aber überall ist immer der gleiche Wochentag.
Wirkt alles nicht so ganz zu Ende geführt.
 
Dann scheint das mit der Hörerlautstärke wohl normal zu sein... :unsure:
 
Wer übrigens trotzdem noch ein i600 haben will:
Phicomm i600, 4.3 Touchscreen, 1,2 GHz Dual-Core, Android

Aber besser schnell sein. Sind Rückläufer - also B-Ware. Dank 14 Tagen Widerrufsrecht aber eigentlich kein Thema.

EDIT: alle weg (warum einige den hals nicht voll kriegen können - da hat einer allein 6 stück geholt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: PrinzPoldi007
ich war es nicht ;) habe mir nur eins geholt aus neugierde,als zweithandy ganz interessant.
wie siehts mit root aus bei 4.1? jemand erfolgreich das i600 mit 4.1 gerootet und wenn ja wie?
 
habe eine vodafone sim für daten drin und eine O2 sim für den rest,funktioniert einwandfrei.bin überrascht wie gut es funktioniert,was mir fehlt ist mehr ram.die 512mb sind etwas wenig,merkt man öfters.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte mir einer der Phicomm I600 Besitzer sagen, welche Foto- und Videoauflösung die Kamera des Geräts für die Aufnahme anbietet und insbesondere ob sie auch Aufnahmen im Wide (16:9) Format macht?
 
Foto geht bei 176 x 106 los, bis 2592 x 1944

Video kann ich wählen zwischen
HD - 720p
SD - 480p
WVGA
VGA, WQVGA, CIF, QVGA, QCIF,
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Könntest du mir vielleicht noch sagen, ob es auch bei Fotos eine Wide Einstellung für das 16:9 Format gibt?
Sind Fotos halbwegs ansehnlich und Videos halbwegs flüssig?
 
Ich konnte auf die schnelle keine Option für Wide finden.

Zur Qualität kann ich dir leider nicht helfen. Ich nutze Handykameras nicht, sodass mir da der Vergleich fehlt.
Aber da wird sicher jemand anderes was zu sagen können
 
Betr.: Conrad Electronic SE & Phicomm i600 (Zubehör)
hier: Antwort vom 11.09.2013 von Conrad Electronic SE auf eine Bestellung (Zubehör) vom 04.06.2013 für Phicomm i600


Zitat:

"Guten Tag, sehr geehrter Herr . . . ,

zunächst vielen Dank für Ihre Bestellung über Artikel


- Silicon Case Hülle S für Phicomm i600

- Akku für Phicomm i600

Leider können wir Ihren gewünschten Artikel nicht beschaffen.

Deshalb ist es uns nicht möglich, Ihren Auftrag auszuführen.

Wir bedauern, daß wir Ihnen in diesem Fall nicht weiterhelfen können
und hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit.


Mit freundlichen Grüßen

Cornelia Gäck
Ihr Beschaffungsservice

Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 2
D - 92530 Wernberg-Köblitz

Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1
92240 Hirschau
Vorsitzender des Verwaltungsrates: Werner Conrad
Geschäftsführende Direktoren: Jörn Werner (Vorsitzender), Bernhard Bach
Handelsregister: Amtsgericht Amberg HRB 3896 "


A n m e r k u n g:

Die Bestellung bei Conrad Electronic SE erfolgte per E-Mail am 04.06.2013

Die o.g. Antwort von Conrad Electronic SE erfolgte (nach über 3 Monaten) per E-Mail am 11.09.2013.

. . . "Schön" . . . das Conrad Electronic SE Phicomm Smartphone (z.B. Phicomm i600) verkauft und nicht in der Lage ist entsprechendes Zubehör anzubieten oder zu beschaffen u.a.

Was für ein "SUPER - SERVICE" und welch große "SCHLAMPEREI" von Conrad Electronic SE - offenbar genau so wie bei Phicomm selbst - wie hier nicht unbemerkt sein dürfte u.a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst finde ich es unangemessen, dass du dich hier mit "Phicomm_i600" anmeldest.
Du erweckst bei vielen, die den Thread nicht komplett lesen den Eindruck, dass du offiziell seist.

Wenn du bei der Mail von Conrad schon deinen eigenen Namen löschst, wäre ich doch so korrekt und würde auch den
Namen des Servicemitarbeiters löschen. Der hat in einem öffentlichen Forum nichts zu suchen.

Zu deiner Kritik selbst:
Drei Monate für eine Antwort ist definitiv nicht akzeptabel - meine (seltenen) Anfragen wurden bisher immer innerhalb von wenigen
Tagen zufriedenstellend beantwortet. Vielleicht haben die versucht, die gewünschten Artikel aufzutreiben?! Keine Ahnung.
Auf der Website von Conrad konnte ich diese Artikel jedenfalls nicht finden - ich weiß aber natürlich nicht, ob das vor drei Monaten anders war.

Conrad hatte das i600 soweit ich weiß zeitweise exklusiv. Ich denke, dass das nicht allzu gut lief und sie sich möglichst schnell von
den Restbeständen trennen wollen. Schön ist das für die Kunden, die das Handy von Conrad gekauft haben, natürlich nicht.
Andererseits finde ich, muss man sich auf solche Probleme (mangelndes Zubehör) auch ein Stück weit einlassen, wenn man auf einen Exoten setzt
 
Sithlord2012 schrieb:
Zunächst finde ich es unangemessen, dass du dich hier mit "Phicomm_i600" anmeldest.....
....... muss man sich auf solche Probleme (mangelndes Zubehör) auch ein Stück weit einlassen, wenn man auf einen Exoten setzt
Soweit gebe ich Dir Vollkommen Recht.
Allerdings müsste Phicomm schon reagieren, da zumindest die Akkus kein ewiges Leben haben, wie sie das im Interesse der Kunden lösen wollen.

Sollte ich eine weitere Frage hier wieder falsch platzieren, bitte ich um Nachsicht:
Meine Kontakte werden im i600 in der Folge Vorname, Name angezeigt, was das Suchen ziemlich erschwert. Ich finde keine Möglichkeit die Reihenfolge zu ändern.:sad:
 
installiere Dir als alternative Kontakte+ aus dem Play Store
 
:smile:ich darf den Button ja erst ab 10. Beitrag sehen- deshalb nur so. DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten