Ärgerlich das der Probealarm nicht deaktiviert werden kann

  • 71 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

ch071

Stamm-User
572
Das erinnert mich daran, dass am 11. September wieder "Warntag" ist... Da gehen dann im Pflegeheim wieder alle Geräte los, und den alten Leute fliegen die Gebisse raus, oder Schlimmeres...

Ich weiß schon, was ich 5 Minuten vorher mache, nämlich alle Geräte aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Nasenspray-Junkie und Cheep-Cheep
@ch071 echt ne Frechheit, daß man nicht selber entscheiden darf, ob man diesen dämlichen Probealarm erhalten möchte, oder nicht. Man kann den Alarm noch nicht mal auf lautlos stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
@emjay99
Du kannst dein Handy für 5 min. ausschalten oder den Flugzeugmodus einschalten.
 
emjay99 schrieb:
@ch071 echt ne Frechheit, daß man nicht selber entscheiden darf, ob man diesen dämlichen Probealarm erhalten möchte, oder nicht. Man kann den Alarm noch nicht mal auf lautlos stellen.
Kann man doch generell ausschalten, dass man Katastrophenalarme bekommt oder?
 
Leider nicht. Selbst wenn du alle Notfallbenachrichtigungen deaktivierst kommen diese Alarme der höchsten Stufe, wie die Testalarme, immer noch durch.

Das ist halt das Ergebnis, wenn Bundesämter die Entscheidungshoheit über solche Dinge haben. Da wirst du nicht mehr gefragt, es wird einfach über deine Geräte bestimmt.

Die einzige Möglichkeit das zu unterbinden ist das Ausschalten der Geräte.

Ich möchte nicht wissen wie viele alte Leute am 11.09. einen Herzinfarkt bekommen, weil auf einmal alle Geräte gleichzeitig los schrillen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: emjay99
ch071 schrieb:
Ich möchte nicht wissen wie viele alte Leute am 11.09. einen Herzinfarkt bekommen,
Das war die letzten Jahre wohl kein Problem...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und marcodj
Wenn du das sagst.
 
@ch071
Ich denke, das hätte man erfahren.
Früher gab es regelmäßig Sirenenprobealarme. Und das deutlich öfter als einmal im Jahr.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Observer, prx und 4 andere
Es ist ein bisschen was anderes wenn irgendwo eine Sirene los geht, als wenn in einem Raum mit 10 Smartphones plötzlich alle los schrillen.

Übrigens würde es dir hin und wieder mal gut tun, wenn du die rosa Brille abnehmen würdest, was das Leben in diesem Land angeht. Sonst verliert man nämlich ganz schnell den Sinn für die Realität.
 
Man kann das doch aber abschalten?!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250906-210930.png
    Screenshot_20250906-210930.png
    81,5 KB · Aufrufe: 27
Jedes mal die gleiche Diskussion. ;)

NEIN, man kann es nicht abschalten. Die Testalarme sind Alarme mit höchster Priorität, die kommen IMMER wenn das Gerät eingeschaltet ist.

Der einzige Weg um diese Alarme zu vermeiden ist das Abschalten des Geräts.

Amen.
 
  • Danke
Reaktionen: kubean und Cheep-Cheep
@ch071

Spätestens seit dem Ahrtal sollte auch dir klar sein, dass funktionierende Alarme etwas für sich haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Daichink, marcodj und 5 andere
Noch mehr OT bitte. Das ist nicht mal was für die Plauderecke. :1f621:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Cheep-Cheep
ch071 schrieb:
Übrigens würde es dir hin und wieder mal gut tun, wenn du die rosa Brille abnehmen würdest,
Die habe ich ganz sicher nicht :1f602:
 
Was ist denn das hier für eine Diskussion? Sollte es nicht um das Pixel 10 gehen ?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Cheep-Cheep und schwaene
Was haben die Testalarme mit dem Pixel spezifisch zutun?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und schwaene
Regentanz schrieb:
@ch071

Spätestens seit dem Ahrtal sollte auch dir klar sein, dass funktionierende Alarme etwas für sich haben.
Ach ja, das oft zitierte Beispiel, das die couch potatoes immer gern zu Rate ziehen, wenn sie wieder mal ihren Senf dazu abgeben müssen, was dort alles (ihrer Meinung nach) schief gelaufen ist.

Problem ist bloß, dass du bei manchen Dingen völlig machtlos bist.

Außerdem ist die Sache im Ahrtal eine sehr, sehr spezielle Sache, die so vielleicht einmal in 50 Jahren vorkommt, und dann auch nur in bestimmten Gebieten.

Aber, ich gebe zu, das Beispiel ist wirklich gut, wenn ich als Bundesamt mal wieder auf der Suche nach einer "alternativlosen" Erklärung für mein autoritäres Tun bin.

Und nun sollten wir die Diskussion einstellen, ich denke, wir gehen den anderen Nutzer hier schon genug auf den Geist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
  • Haha
Reaktionen: schwaene und Olli779
@ch071
Blech.
 
Regentanz schrieb:
@emjay99
Du kannst dein Handy für 5 min. ausschalten oder den Flugzeugmodus einschalten.
Bringt Dir aber nichts. Der Alarm wird Dir schön zuverlässig nachgereicht, sobald Du wieder online bist.
 
@emjay99
Und das ist gut so.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Olli779
Zurück
Oben Unten