Ärgerlich das der Probealarm nicht deaktiviert werden kann

  • 71 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ch071

Das viele mimimi ist doch nicht dein Ernst gerade ? du ärgerst dich darüber, dass unsere Regierung etwas testen, was im Ernstfall die Bevölkerung warnen kann und fühlst dich da eingeschränkt oder was auch immer drüber ? Mit diesem mimimimi alles negativ kritisieren wird unser land noch die Hunde gehen. Dieses deutsche Selbstmitleid und Gejammer, über jede kkeinigkeit ist einfach anstrengend, vorausgesetzt du meintest es wirklich so.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Zeev, alex34653, prx und 5 andere
image-asset.jpg

BTT?
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider und Sonic-2k-
Es ist echt faszinierend was hier für Experten unterwegs sind!

Zum Thema Ahrtal sollte man alle Hintergründe kennen, bevor man hier schlaue Reden schwingt.


Und zum Deaktivieren dieser Benachrichtigungen, ich werde dann wieder die App einfrieren, und Ruhe ist.
 
  • Danke
Reaktionen: emjay99
@mj084

Zu welcher Fraktion zählst du dich denn ?
 
  • Danke
Reaktionen: Nachbarslumpi
Verstehe das Problem nicht. 1x im Jahr wird das getestet was im Zweifel - im Falle einer Katastrophe welcher Art auch immer - Leben retten kann. Im besten Fall braucht man das nie und testet umsonst. Ich halte das für wichtig. Aber pro Tipp: wenn man im Ausland ist, bekommt man den Alarm auch nicht mit.
Und das hat nix mit Autoritären Phantasien zu tun oder gar mit der Machtübernahme auf deinen Geräten. Meine Güte, in welcher Blase manche Leben ist schon seltsam.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85, Cheep-Cheep, tomaso7 und 3 andere
@bananensaft das Problem ist ganz einfach, daß z.B. tausende von Schichtarbeitern geweckt werden, wenn das Handy nur auf lautlos steht. Ich habe ein Menü, in dem ich auswählen kann, welche Art von Meldungen aktiv sein sollen. Deaktiviere ich Probealarm, kommt dieser trotzdem durch. Was für ein Blödsinn.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dennis46419 schrieb:
Man kann das doch aber abschalten?!
Du kannst es abschalten, aber der Alarm kommt trotzdem durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084
@emjay99

Dann hilft halt nur die App CellbroadcastReceiver einzufrieren, hat bisher immer gut geklappt:)
 
  • Danke
Reaktionen: emjay99
emjay99 schrieb:
Bringt Dir aber nichts. Der Alarm wird Dir schön zuverlässig nachgereicht, sobald Du wieder online bist.
Dem kann man abhelfen, indem man nie wieder online geht. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ch071 schrieb:
Es ist ein bisschen was anderes wenn irgendwo eine Sirene los geht, als wenn in einem Raum mit 10 Smartphones plötzlich alle los schrillen.
Um nicht von einem Alarm Punkt 11 Uhr völlig überrascht zu werden, kann man sich doch einfach einen Wecker stellen, der 2 Minuten früher vorwarnt. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Kloebner, Cheep-Cheep, Handyinsider und eine weitere Person
@ch071 meine Güte...dann mach dein doofes Handy halt aus für die Zeit. Ich sehe das Problem nicht.
 
@mj084 ah danke, einige werden das Problem nicht verstehen. Jede weitere Diskussion führt zu nichts.

weißt Du, welche Einstellung man ändern muß, um möglichst alles komplett zu deaktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084
So eine Frechheit. Und die Sirenen erst, die einen warnen dass da ein Einsatzfahrzeug kommt. Und diese blöden Nachrichten!!!!1elf

Verstehen einige nicht, aber damit will uns der Staat - also die Eliten - nur gefügig machen und kontrollieren!!!!!!! Wacht auf, Schlafschafe!

(Ja, Darstellung ist überzogen um es zu verdeutlichen) 🤣
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: roisolei85 und prx
@alex34653
Ja, ich bin auch jedes Mal verwundert, warum Menschen überhaupt hier leben, wenn sie den Staat, so negativ betrachten. Dann würde ich doch irgendwo hingehen, wo ich mich besser fühle und nicht ständig meckern und mich eingeschränkt fühlen in meinem Leben. Mir ist unklar, weshalb man sich das antut, wenn man wirklich ein Problem hat mit dem System hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tomaso7
Sonic-2k- schrieb:
Mir ist unklar, weshalb man sich das antut, wenn man wirklich ein Problem hat mit dem System hier.
Meckern gehört unter Deutschen zur Kultur, zum Lebensgefühl. Es macht sie glücklich.
 
  • Danke
Reaktionen: roisolei85
Dieser Thread zeigt wieder mal wunderbar das Verständnis von gewissen Leuten, die viel Meinung und wenig Ahnung haben.

Anstatt einfach zu akzeptieren, dass manch einer diese Alarme nicht braucht/will, wird sich hier drüber lustig gemacht und mit "Argumenten" um sich geworfen, dass man sich nur an den Kopf fassen kann.

Da merkt man halt auch schon, wo betreutes Denken hinführen kann:)

@Sonic-2k-

Vielleicht haben "diese" Leute noch Familie und Kinder hier, und können nicht so einfach weg, obwohl sie wollen?
Deine Aussage zeugt von null Blick über den Tellerrand und Ignoranz - aber hauptsache ich habe mal wieder was abgelassen und freut sich ein guter Mensch zu sein👍
 
@Sonic-2k- Auswandern wäre keine Lösung. Nicht weil es nichts gäbe, über das man dort meckern könnte. Aber die Alteingesessenen würden den dauernd meckernden Deutschen, der diese seine Kultur mitbringt, hochkant...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mj084 schrieb:
Anstatt einfach zu akzeptieren, dass manch einer diese Alarme nicht braucht/will, wird sich hier drüber lustig gemacht und mit "Argumenten" um sich geworfen, dass man sich nur an den Kopf fassen kann.
Es gibt ziemlich viel, was ich nicht brauche. Aber ich mache keine Lebenseinstellung daraus, mich über Dinge zu beklagen, die ich problemlos akzeptieren kann. Statt dessen mache ich mir lieber einen Spass daraus, über manche Lebenseinstellung zu spotten. 😈
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer, KnudBoerge und bananensaft
Schichtarbeiter hassen diesen Trick: Handy aus.

Mich nervt der Warntag persönlich auch. Aber es gibt Dinge, die sind größer, als ich. So Menschenleben und so, die Dank funktionierender Warn-Infrastruktur ja, nun, gewarnt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, alex34653, Handyinsider und 3 andere
Sorry. Ist regt euch über einen Test auf der 1x im statt findet und im Zweifel viele Leben rettet. Und macht daraus ein Riesenbohei bei dem mir nur eines einfällt: sucht euch ein Hobby.
Und ja in einer Gesellschaft muss man Dinge die einen nerven auch akzeptieren, wenn es dem Wohl vieler dient. Und eine funktionierende und getestete Warninfrastruktur ist angesichts von Waldbränden, immer wieder Überflutungen, Starkregenereignissen und ähnlichem etwas das vielen helfen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev, Observer, roisolei85 und 4 andere
@emjay99 kein Blödsinn sondern genauso so gewünscht. Es soll dazu dienen dir den Arsch zu retten wenn ne Flutwelle auf deine Hütte zukommt. Oder bei BASF ne Fabrik explodiert und ne Giftwolke unterwegs ist
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und tomaso7
Cheep-Cheep schrieb:
So Menschenleben und so, die Dank funktionierender Warn-Infrastruktur ja, nun, gewarnt werden.
Wenn sie denn funktioniert 😅
Was hat die Menschheit nur früher ohne Handy gemacht und wie vor allem überlebt..
bananensaft schrieb:
Es soll dazu dienen dir den Arsch zu retten wenn ne Flutwelle auf deine Hütte zukommt. Oder bei BASF ne Fabrik explodiert und ne Giftwolke unterwegs ist
Immer diese Prämisse, dass die für alle gelten muss - merkst du den Fehler?
Und wenn bei BASF die Fabrik explodiert, ist jede umliegende Sirene an und es läuft im Radio hoch und runter - falls das nicht hilft, wird einer von den Leuten hier schon mit Warnapp schon durch die Gegend rennen und die anderen warnen👍😅

Schöne Satire zum Sonntag 😊😎☀️
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bananensaft schrieb:
Sorry. Ist regt euch über einen Test auf der 1x im statt findet und im Zweifel viele Leben rettet. Und macht daraus ein Riesenbohei bei dem mir nur eines einfällt: sucht euch ein Hobby.
Nein, man regt sich eher drüber auf, dass man es selbst nicht so einfach abstellen kann - aber so weit denkst du scheinbar nicht, sondern drischst mit Phrasen ala Hobby um dich🥱
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: emjay99
Zurück
Oben Unten