Ärgerlich das der Probealarm nicht deaktiviert werden kann

  • 71 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bananensaft schrieb:
Die Menschen haben auch ohne Penicilin überlebt oder ohne Handy.
Wenn das mal nicht auf Dawin'sche Auslese rausliefe. Wer sämtliche Alarme abschaltet und im Fall des Falles nichts mitkriegt, fliegt aus dem Spiel. Früher hat solche Selektion noch funktioniert. 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: bananensaft
So unterschiedlich sind die Erwartungen und Ansprüche.

Generell ist es natürlich in einem Seniorenheim eine besondere Herausforderung. Wie und wo wir später altern und ob wissen wir nicht. Demenz und andere Alters- und Luxuskrankheiten werden das alles nicht besser machen.

Dennoch findet solch ein Probealarm ja nicht ständig statt. Mich ärgern beispielsweise auch die Auto-Karawanen die hupend durch die Orte fahren nach einem Sieg. Aber auch das ertrage ich dann eben solange bis es ausgestanden ist und das dauert weit länger so eine Karawane mit Gehupe. Übrigens was ist hier mit Rücksichtnahme auf die arbeitende Bevölkerung?
 
Cheep-Cheep schrieb:
Wie manche die Testwarnung mit Zwang und Unterdrückung assoziieren, erschließt sich mir einfach nicht. Und dann die Wettervorhersage mit in den Topf werfen, großes Kino hier.

Wenn der Aluhut zu sehr zwickt, einfach mal abnehmen.
Eher einen 2., ganz dicken, um sämtliche elektronische Geräte herum geben. Dann haben sich einige dieser Postings auch erledigt:1f602:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jetzt bin ich gerade in Nordirland in ein Pub gegangen als der Probealarm kam. Stellt euch vor: Es hatte einfach jeder sein Handy rausgenommen und bestätigt. Ganz unaufgergt. 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Zeev, swa00, Observer und 2 andere
alex34653 schrieb:
Jetzt bin ich gerade in Nordirland in ein Pub gegangen als der Probealarm kam. Stellt euch vor: Es hatte einfach jeder sein Handy rausgenommen und bestätigt. Ganz unaufgergt. 🤣
DAS kann niemals der Wahrheit entsprechen. Du gehörst zu IHNEN!111!

Ich finde auch das Geböllere an Silvester bisweilen nervig. Und da leiden nachweislich ne Menge Leute und Tiere darunter. Sollen wir das auch abschaffen?

Aber um das wieder seriös zu machen. Natürlich ist mir klar, dass es Situationen gibt, in der der Alarm nervt und stört. Aber das kann man regeln, das eine Mal im Jahr. Aber da jetzt so zu tun, als ob das der Untergang des Abendlandes und kurz vor dem totalen Überwachungsstaat wäre ist dann doch etwas übertrieben. Wie gesagt, früher hat 1x im Monat die Sirenen geprobt, wie haben die Leute damals nur überlebt?
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
bananensaft schrieb:
wie haben die Leute damals nur überlebt?
Indem diejenigen, die es nicht überlebten, nicht mehr unter uns weilen und berichten. Heute bleiben die Schneeflocken im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: swa00, Cheep-Cheep und bananensaft
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider, swa00 und bananensaft
bananensaft schrieb:
DAS kann niemals der Wahrheit entsprechen. Du gehörst zu IHNEN!111!

Tatsächlich bin ich wirklich einer von denen der versucht die Gesundheit der Leute zu erhalten ☺️


bananensaft schrieb:
Ich finde auch das Geböllere an Silvester bisweilen nervig. Und da leiden nachweislich ne Menge Leute und Tiere darunter. Sollen wir das auch abschaffen?

Eindeutig: JA!!!

Macht von mir aus eine Drohnenshow, Musik dazu kann man im Radio bringen oder über eine App zur Verfügung stellen (nur via Kopfhörer bitte!).
 
  • Danke
Reaktionen: bananensaft
@alex34653

Ich finde das geböller ebenfalls inzwischen nervig, aber ist bewusst, dass es daran liegt, das ich älter geworden bin. Als ich noch jünger war, habe ich selbst gerne geknallt und Raketen Hochgeschossen. Man sollte nicht vergessen, dass sich eine Gesellschaft durch mehrere Generationen bildet und man sollte seine persönliche Sicht mal nach hinten schieben und den einen Tag den Leuten den Spaß lassen, wenn die denn daran Spaß haben. Man kann zu allem eine Meinung haben, aber man muss noch lange nicht deshalb probieren diese durchzusetzen. Toleranz ist meines Erachtens das passende wort dafür. Gibt genug Menschen in Deutschland, die wunderbar kein Handy benötigen und trotzdem durch die strahlen sich gestört fühlen. Diese Menschen werden somit 365 Tage im Jahr seelisch belastet, was sollen die denn erst tun ?
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und prx
Ich rede von Belastung durch Feinstaub und für Tiere, die nicht notwendig (und tatsächlich nachweisbar) ist.

Das ist eine andere Hausnummer als mit homöopatisch schädlicher "Strahlung durch Handy" zu kommen.

"Hamma schon immer schon gemacht" ist die schlechteste aller "Begründungen".

Und: Auch im Alter kann man noch gerne knallen 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
@alex34653
Das ist für dich etwas anderes, aber die Menschen, die sich dadurch gestört fühlen. Für die ist das nicht nur homöopathisch, sondern wirklich eine Angst, welcher sie jeden Tag ausgesetzt sind. Du wirst genug Leute finden, die sich gar nicht stören, an dem knallen und auch kein Problem haben mit Feinstaub. Und mir wäre auch neu das hundertprozentig nachgewiesen ist das Handy strahlen oder generell funkstrahlen keine nebenwirkung Für die Menschen haben. Das soll nicht heißen, dass ich jetzt ein Problem habe mit funkstrahlen. Aber mir ist nicht bekannt, dass da nichts nachgewiesen ist, dass es nicht 100%ig schädlich ist oder das Gegenteil.
 
Negativbeweis in der Wissenschaft und so... (Spoiler: Schwer bis unmöglich zu erbringen).

Es geht auch nicht darum ob sich jemand daran stört/er es kognitiv erfassen kann: Manche Sachen gibt es eben, da ist es keine Einzelentscheidung/-Verantwortung (Feinstaub, Rauchen,...)

Und nur weil jemand an etwas Unbewiesenes wie Steuerung durch Handys glauben will... Soll er, solange er niemandem dadurch schadet. Aber Rücksicht kann man darauf klarerweise keine nehmen, sonst leben wir wieder in Höhlen.
 
Zurück
Oben Unten