Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie teuer soll die Rolle denn sein? Wie viele Meter?
 
Meter keine Ahnung, sind 250g. Habe minimal was gebraucht davon.

Würde sagen 4€ + Versand.
 
Genauso teuer wie beim Imker?

Der ursprüngliche Beitrag von 11:39 Uhr wurde um 11:49 Uhr ergänzt:

@remus PN
 
@remus

Das ist ungefähr der selbe Verbrauch, den du hast.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:05 Uhr wurde um 17:25 Uhr ergänzt:

Europa: Zum Rauchen in den Keller gehen - ZEIT ONLINE
http://bit.ly/1GeenFQ

fu
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX
Solange es nur bei einem Werbeverbot bleiben würde, könnte man ja damit leben. Ich kann auf Werbung gut verzichten. Und ein Verkaufsverbot an Kinder ist soweit auch Ok. Nur leider wird's dabei wohl nicht bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: diemike
Die sollen lieber ihre Geldverschwendung in den Griff bekommen anstatt die Bürger zu bevormunden.
 
  • Danke
Reaktionen: zR Atze, cnexus4, G3mob und 4 andere
Mein heutiger Neuzugang:
 

Anhänge

  • 1433964459300.jpg
    1433964459300.jpg
    2 KB · Aufrufe: 200
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen, DirtyIdiot, G3mob und eine weitere Person
Das kleine Schwarze? Schon getestet?
 
Ja klar, mit dem "Ti" Kopf.
0,40 Ohm, 280°C und 40 Watt.
Temp. regelung funtzt sehr gut.
Ich muss mit meinem "dicken" Liquid (75% VG, 25% PG) die Temp. regelung eben bis 280°C hoch drehen, sonst kommt nur ein laues lüftchen...
Ich muss mir noch den regelbaren "Ti" Kopf holen.
http://www.joyetech.com/product/details.php?gno=249

HWV hat mich wieder mal erwischt...
 
Oh man Post streikt und ich warte auf meinen Titandraht:sad:

Die suchen sich auch immer passende Zeiten aus.
 
Dumm nur, dass bis aufs Impressum nirgendwo etwas über die Mitglieder dieses sogenannten Ärztlichen Arbeitskreises zu finden ist. Da tummeln sich mit Sicherheit ein paar Größen der unheiligen Drei (BigP, BigT und WHO)
Der hippokratische Eid ist für solche........ (Schimpfwort bitte selbst einfügen) doch nur ein Witz
 
  • Danke
Reaktionen: cnexus4 und hara74
So, wieder eine fertig. Diesmal ungeregelt mit Mosfet :

bb70267a2580264ed37c9a0b7337b217.jpg
ab64e3ff513590ac3c796b6910bde756.jpg

Morgen gibt's noch ein paar Details, hab jetzt kein vernünftiges Licht
 
  • Danke
Reaktionen: tony_montana0815, G3mob, DirtyIdiot und 2 andere
cool

sieht richtig gut aus :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX
Sehr Nice wenn ich überleg meine verkabelung sieht ziehmlich sagen wir mal amateurhaft aus
 
  • Danke
Reaktionen: HirogenX
Moin!
Das ist eigentlich gar nicht so schwierig gewesen.
Ich hab ja nur ein Kabel von Minus zu D am Mosfet.
Das Kabel, was normal Taster und + vom 510er verbindet hab ich umgangen, weil mein Akkuhalter einen gebrückten Pluspol hat. Somit kann ich eine Seite an den 510er und eine an den Taster schließen. Den Mosfet hab ich so platziert, dass die Beine genau dahin zeigen, wo sie hin müssen, dh G muss an den Taster, also so [___ etwa und S an die Masse, also nach dem aufgelöteten 15kOhm Widerstand senkrecht nach unten. Den D einfach gerade Richtung Masse vom 510er und schon brauchst du (fast) keine Kabel.
Kommt allerdings demnächst noch eine Ladeplatine rein, die braucht dann zwei. Die werden aber unterm Akkuhalter versteckt

Ps: hab allerdings auf Hauptschalter und Sicherung verzichtet, da ich nie unter 0.4Ohm dampfe. Mit würde das so einfach nicht mehr gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok ja bei mir ist das Problem, dass meine aus Plastik sind damit brauch ja noch ein n leiter.
 
Nö, wieso? Das Minus der Akkus darf nicht auf die Box kommen (deshalb bei mir die Gummistöpsel unter den Federn der Minuspole) , sonst hast du Dauerfeuer. Bei dieser Schaltung : https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/25/29/04/252904ef784f433b869371ab390fa520.jpg
wird die Masse über den Mosfet geschaltet. Wenn du die auf die Box legst, dann hast du einen direkten geschlossenen Stromkreis.
Ist mir aber auch fast passiert, ich wollte die Federn der Minuspole direkt auf dem Gehäuse abstüzen. Wäre lustig geworden
Du könntest allerdings D vom Mosfet auf die Box legen. Ich mache das aber nicht so gerne. Die Erfahrung mit den Hanas hat mir gezeigt, dass die Übergangswiderstände der Box schlechter sind als von einem Kabel
 
Selbe Schaltung hab ich auch in der box. Ja dann hab ich es falsch interpretiert.
 
Hier mal noch die versprochenen Details.

Die federgelagerten Minuspole
Die Pins werden durch einen starren Kupferdraht miteinander verbunden und in Position gehalten.



Pluspol aus dem Blech einer Keksdose ( lässt sich super löten)



Schaltzentrale. Das Minuskabel läuft unterm Akkuhalter lang



Der Akkuhalter aus einem aufgeschnittenen Leerrohr und Hartschaum Platten. Ist übrigens alles mit Sekundenkleber zusammengesetzt.



der Deckel mit Magneten, den musste ich innen noch etwas ausarbeiten. Geht halt doch recht knapp zu



Zum Schluss hab ich das ganze jetzt noch foliert



und etwas verziert

 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, bitstopfen, kephra und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten