Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So sind die Geschmäcker. Ich dampfe gerade am liebsten mechanisch und bei den geregelten sogar im Bypass ;)

Sissi: wie du willst. Im Bypass gibst du einfach deine pure Batteriespannung auf die Wicklung. Wie mechanisch eben. Du siehst ja welche Leistung das dann wäre am Display
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen und Sissi Sachsen
Versucht doch einfach mal, die Temperaturbegrenzung, wie sie eigentlich heißt, so einzustellen, wie sie eigentlich vorgesehen ist zu nutzen. Anfangs die Temperatur ganz hoch stellen, die Leistung so auf 15 Watt für den Anfang. Leistung langsam steigern, bis optimaler Geschmack und Dampf entsteht. Nun feuern und Temperatur ablesen. Die Grenze nun ca. 20°C höher als abgelesen einstellen um optimal zu dampfen. Wenn die Wicklung nun mangels Nachfluss oder Liquid zu trocken und deswegen zu heiß wird, greift die Temperaturbegrenzung. Klappt natürlich nur mir geeigneten Drähten (NI200, Titan, und je nach Akkuträger weiteren Materialien). Ich liege mit NI200 z.B. bei 19,5 Watt und 230°C Begrenzung für optimales Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cnexus4 und Goggle
Grad gelesen das subohmdampfen eher nur für direkt in die Lunge Dampfer ist und nicht bei erst in die backen und dann in die Lunge nicht funktioniert. Stimmt das?

Edit: In dem Artikel steht auch das beim subohmdampfen der Dampf wärmer ist. TC ist ja auch subohmdampfen oder kann ich das auch mit ca 1,5 Ohm?
 
Zuletzt bearbeitet:
TC ist Subohm, das mit dem Wärmer klingt allerdings unlogisch, da ja gerade die Wärme reduziert wird. Es sei denn ungeregelt wird es mit Subohmdampfen wärmer, dass weiß ich allerdings nicht. Ich dampfe schon immer direkt in die Lunge.
 
TC benötigt zur richtigen Funktion niederohmige Wicklungen, wem aber wie beschrieben eingestellt, wüsste ich nicht warum es heißer werden sollte. Es wird ja nur wegen Subohm nicht mehr Leistung genutzt.
 
TC braucht nicht zwingend eine niederohmige Wick... Nur da es schwierig ist aus NI200 ne 1,5Ohm coil zu bauen die noch in nen VD passt sind die meisten TC Geräte so ausgelegt.
@pctelko
Natürlich braucht eine subohm wick mehr Leistung... Weniger widerstand = weniger Reibung = weniger Wärmeentwicklung [emoji6]
 
Nutzt hier jemand TC und ist Backedampfer bzw kann sagen das der Dampf nicht wärmer ist?

Dampfe eigentlich nie direkt in die Lunge. Gelesenen habe ich ich das subohm eben nur den denen empfohlen wird die direkt in die Lunge dampfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TC steht wofür nochmal @MC Ecko
 
  • Danke
Reaktionen: Dirk64, Goggle, pctelco und eine weitere Person
@sMiRgL

Na für Temperaturkontrolle. Aber ich weiß nicht so ganz worauf du hinaus willst. Bin jetzt etwas verwirrt. [emoji17]
 
MC Ecko schrieb:
@sMiRgL

Na für Temperaturkontrolle. Aber ich weiß nicht so ganz worauf du hinaus willst. Bin jetzt etwas verwirrt. [emoji17]
Es wird üblicherweise bei TC auch nicht heißer als ohne, nur dass eben durch die TC welche die Leistung drosselt, wenn es mangels Liquid doch droht zu heiß zu werden.
 
Temperatur dampfen mit der Evic-vtc-mini und dem Flashi mit kleinster Schraube funktioniert.
Ich habe das probiert. Sogar mit der 0,1 Ohm Wicklung.
Draht Nickel 200
 
Der Dampf wird also nicht heißer und man könnte auch Backe dampfen?
 
@MC Ecko
Du kontrollierst mit deiner Einstellung wie heiß es werden darf\soll... Unabhängig welcher VD oben drauf ist.
Ob du auf Backe dampfen kannst liegt eher am VD als am AT
 
  • Danke
Reaktionen: G3mob
Ich stehe gerade schwer auf dem Schlauch und zweifle an mir selbst ....

Bei Focalecig, so meine ich zu wissen, kann ab 20$ Versandkostenfrei bestellt werden. Jetzt habe ich den Warenkorb vollgepackt mit einem Istick, sowie einem FEV 3 und 2 Drip Tips. Ich lieg jetzt knapp bei 60$ und im checkout bin ich dazu verdammt eine kostenpflichtige Versandoption zu wählen. Entweder DHL mit schmalen 21,88$ oder ein Alternativer Anbieter mit 7,68$. Kann jemand den Knoten in meinen Gedankensträngen lösen? Verstehe es nicht ...
 
Oh man. Mir qualmt grad der Schädel. Jetzt hab ich soviel zum Subohm-,Hochohm und TC dampfen gelesen Da komm ich nicht mehr mit was für was gut ist. Muss grad mal meine Gedanken ordnen. Sagt mir mal ob ich bei folgendem richtig liege:

- Wenn man mehr Leistung (sprich mehr Dampf und mehr Geschmack) will geht man am besten in den Subohmbereich da kleinerer Widerstand (sprich kleinere Wicklung) =mehr Leistung bedeutet.

Da schießen mir aber schon die nächste Frage durch den Kopf.

Wenn man aber mehr Widerstand (sprich größerer Wicklung) hat hat man dann noch mehr Leistung? Wozu dann die Unterteilung in Sub- und Hochohmdampfen?
 
1.1 Das kommt auf das Liquid an:

- ist mehr VG drinn, hast du mehr Dampf weniger Geschmack
- ist mehr PG drinn, hast du weniger Dampf dafür mehr Geschmack

1.2 Das kommt auf die Wicklung an:

- bekommst du viel Draht um viel Watte bei konstanten Nachfluss, hast du mehr Dampf

1.3 Das kommt auf die Leistung an:

- je mehr Watt um so mehr Dampf und um so verbrannter der Geschmack bis die Watte brennt
- je mehr Watt mit Temperaturkontrolle, um so schneller hast du die gewünschte Temperatur erreicht, die kannst du so einstellen, dass die Watte nicht verbrennt und sie somit sogar bis sie trocken ist, dampfen
 
  • Danke
Reaktionen: zR Atze, Goggle und MC Ecko
Danke gut erklärt. Aber jetzt kapier ich gar nichts mehr. [emoji17]
 
Am besten ganz aufhören, dann ist der Kopf wieder frei... ^^
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, zR Atze und MC Ecko
Wozu würdet ihr mir den jetzt raten wenn ich mit dem Flashi v3 clone mehr Geschmack und mehr Dampf möchte? Im moment hab ich eine Microcoil drauf.
 
Fang doch erstmal mit Edelstahl Draht an. 0,3mm, mach damit ne Wicklung wie du denkst. Den Draht kannst Du Temperatur und normal dampfen. Mach 10 Umdrehung. Und Du siehst die Unterschiede.
Taste Dich ran.
Es gibt keine super Wicklung.
Zu viele Faktoren spielen da zusammen. Geschmack, Gefühl, AT, Akku Ladung. Liquid, Nikotin usw.
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, Goggle und MC Ecko
Zurück
Oben Unten