Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
 
  • Danke
Reaktionen: Goggle und G3mob
@deedeeceleb fallst du noch Ladegerät suchst, Verkaufe aktuell ein efest LUC. Eines der besten, Verkaufe nur da ich auf 4 Schacht mich vergrößert habe. Bei Bedarf kannst dich ja melden
 
Wer kennt sich mit der Evic Mini richtig aus im Bezug mit V4a Draht? Da brauche ich nur auf 110 Grad stellen und der dampft wie Nickel mit 240 Grad. Ist das so richtig?
 
Bei der evic Mini? Da kannst doch einfach das neue Update drauf machen und dann den Koeffizienten einstellen
 
Das update habe ich und der zeigt ja auch SS316 an. Das ist ja für v4a.
Der dampft ja auch gut damit. Mich wundert nur, es er das bei 110 Grad macht.
 
Was für einen Koeffizienten hast du denn genommen?
Ich würde mal manuel einen anlegen.
Je nachdem woher du den Draht hast
 
Hab keinen extra Koeffizienten genommen. Das ist Wabendraht V4a was ich genommen habe. Ist jetzt nicht so das Problem, kann auch mit Nickel oder Titan wickeln. Aber er dampft ja auch. Nur das halt die Temperatur mir so wenig erscheint.
 
Mach mal einen extra und nehm mal 100 als Koeffizienten. Ich glaub ss316 ist höher
 
  • Danke
Reaktionen: frank e.
100 ist meines Wissens V2A
Habe ich auch eingestellt beim Wabendraht. Da steht nur Edelstahl bei.
Bei mir klappt es mit der Einstellung. Ist aber auch nicht so wichtig ob 100 oder 110. Stell dann die Temperatur runter oder rauf.
:)
 
Hab jetzt mal auf 100 gestellt und muss dann auf 180 Grad gehen. Das ist schon eher. Danke für die Tipps.
 
Moutainprophet gibt für V2a und V4a einen Koeffozienten von 110 an.
 
Ja in dem Falle ist es ziemlich egal. Aber hab eben auch wie gesagt mit der Grundeinstellung kein Erfolg gehabt. Aber wie ich schon mal früher erwähnt hatte musst mal nife 48 Draht probieren! Das ist für mich der absolute non plus Ultra Draht für tc dampfen. Höherer Koeffizienten als Edelstahl, da ist die Steuerung besser und direkter.
 
Jepp, kann ich auch so sagen. NiFe 48 ist Top.
 
Pet0r schrieb:
Bzgl. der kommenden Gesetzgebung empfehle ich nur noch Akkuträger mit wechselbaren Akkus. Gibt 1000 Stück davon in allen Farben und Formen (und wenn man wie ich nur zeitweise den Markt beobachtet verpasst man die Hälfte) - die eVic VTC Mini kann bis 75w und TC (Ni200, v2a, v4a, Ti und auch alle anderen Drähte).
Dazu 2 Akkus (Sony VTC4 kosten nur noch 5 Euro) und ein Ladegerät (irgendwas namhaftes)

Wenns etwas mehr sein darf, Wismec Reuleaux Rx200.

Ist alles auf den ersten a Blick teurer als ein istick mit integriertem Akku, aber falls es Die Teile bald nicht mehr gibt ist auch doof.
18650er wird es immer geben...

Schön, der FeV 3. Kein Genius v2, aber geschmacklich definitiv gleich auf (bei moderatem Verbrauch).
Vielen Dank für die Empfehlung. Dann werde ich die Tage mal bei Pipeline vorbeifahren.
 
momentan meine Lieblings Kombis ;)

080cbca77444b220f50f946502d2a208.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot, Unbeliver und frank e.
"Die Behauptung, dass die E-Zigarette hilft, wenn man das Rauchen aufhören möchte, ist wissenschaftlich gesehen erst einmal Quatsch. Es gibt keine einzige Studie, die das nachgewiesen hat. Häufig ist es aber so, dass Leute, die tabakabhängig sind - also Raucher sind - die E-Zigarette oben drauf, also on top rauchen. Es wird immer wieder behauptet, es würde helfen davon wegzukommen, aber in Wirklichkeit haben wir es hier es hier nur mit einem Summationseffekt zu tun. Und wir haben dann Raucher, die beides rauchen."

Umweltmediziner David Groneberg: "Der Vergleich ist, wie wenn wir die Pest mit der Cholera vergleichen. Beides kann krank machen. Und wir wissen von der E-Zigarette, dass diese auch krank macht. Und kein Patient möchte wirklich vor der Wahl stehen ob er jetzt Pest oder Cholera hat. Denn beides kann zum Tode führen."

Krebsforscherin Martina Pötschke-Langer: "Deswegen sollte auch die E-Zigarette der normalen Tabak-Zigarette gleichgesetzt werden. Das heißt sie hat raus aus den Innenräumen zu gehen."

Und klar ist: Die E-Zigarette hilft nachweislich nicht, wenn man das Rauchen aufhören möchte.

Quelle: E-Zigarette im Faktencheck


Gebe es ein Gesetz für Dummheit...
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, Unbeliver und Robby_deluxe
So so; es gibt keine Studien....Dito :)
 
Muhamed schrieb:
Und klar ist: Die E-Zigarette hilft nachweislich nicht, wenn man das Rauchen aufhören möchte.

Dafür brauchen wir keine Studien, wir waren Kettenraucher, in 4 Tagen hat jeder für sich 70g Feinschnitt Tabbak weggeraucht. 24 Jahre lang haben wir zur Zigarette gegriffen, keine Chance, ja nicht mal den Willen zum aufhören hatten wir. Als es noch die Ego-T/C gab, war kein Interesse da, der Akku zu schwach und der Dampf auch. Einmal gezogen und nicht als Alternative empfunden. Dann gab es plötzlich mehr Auswahl, dass wollten wir testen, Evod v2 gekauft, den Nikotinanteil am selben Tag erhöht, weil kein Flash. Am ersten Abend brauchten wir keine Zigarette mehr, dass gab es noch nie, nichtmal eine Stunde ging früher ohne Tabbak. Um über den Tag zu kommen, ging es auf den Aspire Nautilus und letztendlich der FEV3, der für uns immer noch der beste Verdampfer ist, trotz seiner Feinheiten auf die man achten muss.

Fakt ist:
Die E-Zigarette hat uns nachweislich vom Rauchen weggebracht, obwohl wir nicht aufhören wollten. Der Geruchssinn hat sich verbessert (leider ein Nachteil, weil jetzt riecht man die anderen :D ), kein Aschenbecher mehr, kein Raucherzimmer mit gelben Wänden, kein Zigarettengeruch in den Sachen. Die Zähne sind deutlich aufgehellt. Wir haben mehr Geld für andere Dinge, auch wenn wir die ersten 6 Monate knapp 800 Euro in Hardware und Equip zum selber Mischen stecken mussten. Unsere halbjährlichen Kosten liegen jetzt bei ca. 60 Euro (Base+Aromen) für 2 Personen.

Bei 22,95 € für eine Dose (140g Feinschnitt) in 4 Tagen (T),

365 T : 2 = 182,5, T (ca. 6 Monate)
182,5 T : 4 T entspricht abgerundet 45 Dosen
22,95 € × 45 = 1032,75 €
1032,75 € - 60 € = 972,75 €

Wir haben ca. 972,75 € in 6 Monaten gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, Unbeliver, cnexus4 und 3 andere
Die E-Zigarette hilft schon vielen , weil das Prozedere "man führt etwas zum Mund, inhaliert etwas ein und pustet es wieder aus..." vorhanden ist.
Das ist zb bei mir der Fall.
Deshalb haben bei mir Nikotin Pflaster - oder Kaugummis nix gebracht.
 
  • Danke
Reaktionen: bitstopfen, sMiRgL und Unbeliver
Das ist auch eine Kopfsache.
Ich beispielsweise dampfe und rauche.
Hab es mehrfach versucht von den Kippen weg zukommen aber irgendwie haben die Kippen mich immer noch im Griff auch wenn es deutlich weniger geworden ist. Komme mit nem XXXL PACK immerhin gut 3 Tage aus.
Mein derzeitiges Dampfequipment ist eine eGrip mit RBA, Einen iStick 50 w mit Kanger Subtank mini auf 1.5 Ohm gewickelt und eine Lemo Verdampfer auf 2.1 Ohm gewickelt.
Meine selbst grmischten Liquids haben eine Stärke von 12mg. Darauf bin ich hängen geblieben, seit gut 1Jahr.
 
Zurück
Oben Unten