Der AH-Dampfer-Club (nur e-Zigarette)

  • 13.865 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1. Kanthal ist nicht für TC geeignet.
2. Keine MC Wiklung machen.
3. Kein vorglühen.
4. Zum TC Dampfen, kannst du Nickel 200, Titan, V2a, V4a, NiFe 48 und noch ein paar verwenden.
Ich benutze alle ausser Nickel 200 da ich da zuviele Windungen machen muss um auf einen vernünftigen Widerstand zu kommen.
Titan finde ich ein wenig sperrig zu wickeln. Es ist aber ein sehr guter Draht zum Dampfen da Titanrückstände vom Körper abgebaut werden.
Mit Edelstahl egal ob V4a oder V2a funktioniert das auch sehr gut und auch mit NiFe.
Dazu brauchst du auch den entsprechenden Akkuträger der das kann und auch entsprechend für die Drähte die du verwendest. Empfehlen kann ich da den Evic VTC Mini. Bei den kannst du auch eigene Temperaturkoeffizienten eingeben, entsprechend der Drähte die du benutzt. Was die Koeffizienten bedeuten, bitte ich dich zu googlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver
Danke für die Antwort und deine zusammen Fassung von allem.

Die vtc mini habe ich ja schon deswegen will ich tc ja nun testen.
 
Wieso kein ausglühen und keine Microcoil? Vorglühen sollte man schon um zu sehen ob die ordentlich von innen nach außen glüht.
 
Vorglühen brauchst du nur bei einer MC Wickelung mit Kanthal um sie eng aneinander zu pressen. Eine normale Wicklung glühe ich nie aus. Dünne Nickeldrähte z. B. schmoren direkt durch. Bei TC keine MC, weil dadurch Übergangswiderstände entstehen. Und die TC wird über die Widerstände gemessen vom Chip. Da wären Übergangswiderstände nicht sinnvoll.
 
  • Danke
Reaktionen: MC Ecko und G3mob
Titan Draht kannst ganz schnell verbrennen wenn Du glühst. Ni200 kann auch. Micro coil nicht weil die Draht Windungen sich Berühren und somit einen veränderten Widerstand anzeigen.
Für mich ist Edelstahl Draht der Ultimative wickel Draht. Power Modus und Temperatur Modus. Sehr gut zu wickeln.
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, Unbeliver, Fight4Music und eine weitere Person
:eek:

Hier gibts ja auch n Dampferthread, gar nicht gesehen. Aber ich hab schon vor ca 6 Monaten angefangen bzw bin ich umgestiegen und bin mit der eVic VT recht zufrieden :) Und bald (wenn er denn wieder lieferbar ist) kommt mir der EHPro Bachelor ins Haus.
 
  • Danke
Reaktionen: sMiRgL, Unbeliver, hara74 und 2 andere
Den hab ich auch noch auf dem Schirm.
Willkommen im Fred.
Bunker Base ist das wichtigste. :) :)
 
Darum mach ich mir noch keinen Kopf ;) Ist ja noch was hin. Aber wenn, sicher ich mir noch die ein oder andere 72er Basis und 0er. Damit sollte man ne Weile hinkommen :)
 
uploadfromtaptalk1456003127057.jpg
uploadfromtaptalk1456003139798.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver, wildkaban und DirtyIdiot
Die Mini Volt ist echt ne schöne Sache für unterwegs.40 Watt und 1300 mAh sind zwar nicht die Welt aber bei der Größe schon richtig schön!
 
Hier meine Favoriten

uploadfromtaptalk1456004329759.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver, Pet0r, G3mob und 5 andere
frank e. schrieb:
Bei TC keine MC, weil dadurch Übergangswiderstände entstehen. Und die TC wird über die Widerstände gemessen vom Chip. Da wären Übergangswiderstände nicht sinnvoll.

MC geht hervorragend, das Ausglühen darf nur in kurzen Stössen gemacht werden, dann wird der Draht nicht so extrem heiß. Von der Temperatur kann es wohl Abweichungen geben, da kann man sich aber rantasten, bis kein Dampf mehr kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: frank e.
Mahlzeit,
Hab jetzt letzte Woche drei hg2 bestellt. Waren eigentlich als Single Akkus gedacht für meine zwei vtc 's. Eine wird aber gerade getauscht gegen eine wismec. Zwei wurden jetzt genau einmal geladen und benutzt.
Was meint ihr?lässt sich das noch verheiraten?
Btw: die sind ja in Reihe geschalten? Da ist nicht so tragisch oder?
 
Da wird sowieso nix 'verheiratet'. Man will doch nur gleiche Lade-/Entladeverhalten sehen bzw erreichen - ist ja bei 1 Ladezyklus gegeben. Man sollte nur nicht ne 1.5 Jahre Alte Gurke und einen neuen Akku zusammen benutzen.

Kurz: ja.
 
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver
Das ist relativ egal, du kannst auch das Pech haben und 2 Nagelneue Akkus kaufen und die passen nicht zu einander, dafür aber ein älterer. Muss man schauen wie sich das in den Geräten verhält. Einbauen, bisschen dampfen und danach im Gerät schauen wie die Akkus driften.

So 0.1-0.2Volt Unterschied ist da nicht schlimm, aber mehr sollte es nicht sein.
 
Bachelor ist top ;)

9153d835550f54df9e9433bb9d76ccd8.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: DirtyIdiot, Unbeliver, G3mob und eine weitere Person
Ja, wenn ich noch einen bekommen würde xD Aber die sind echt ÜBERALL (abgesehen von Ausland) ausverkauft, wahnsinn. Zum anderen gibts nicht soviele deutsche Händler, die überhaupt EHPro anbieten :(
 
Hast Du @Otandis_Isunos ein Ladegerät mit Spannungsangabe auf dem Display? Wenn beide Akkus nitecoresysmax zu alt sind und einigermaßen gleich benutzt wurden. Kannst Du die zusammen im AT benutzen.
 
Nein, dass nicht, ich habe auch keinen entsprechenden Akkuträger, aber die die es gibt, sollten die Volt eigentlich anzeigen, auch für beide Akkus und daran kann man sich halten.

Außer natürlich, man hat ein Gerät ohne Display, dann wirds schwierig. Zum anderen sollte man, wenn man schon so einen Akkuträger verwendet, egal ob mechanisch oder ungeregelt, immer ein Ladegerät mit entsprechender Anzeige zu Hause haben. Die Dinger kosten ja nicht viel.
 
Zurück
Oben Unten