Der Club der leidenschaftlichen Konsoleros

  • 3.357 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich gehe davon aus, dass ich GTA 6 auf meiner PS5 mit 60fps und 1440p spielen werde.
Alles andere wäre eine Enttäuschung. Sollen es doch gut optimieren, Geld und Zeit hatten die ja.

Wegen der Verschiebung: Schade aber so kann ich einiges Nachholen.
Und vielleicht ändern die Entwickler doch noch viele Sachen im Spiel und kehren von der vermuteten Woke-Scheiße zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und chk071
PS remote auf nem tablet oder gescheiter PC Handheld installieren und Games dann auf der ps5 installieren oder zur PS Portal greifen und hoffen das der Großteil der Bibliothek nun mit 6.0.6 Update gestreamt werden kann... Bin hin und her gerissen...

Ein PC Handheld bietet im Gesamtpaket natürlich viel mehr Möglichkeiten.
 
der spirit schrieb:
Ich gehe davon aus, dass ich GTA 6 auf meiner PS5 mit 60fps und 1440p spielen werde.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber, ich bezweifle das.

Wir können ja nochmal darüber reden, wenn das Spiel dann Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen. Falls es nicht wieder verschoben wird. ;)

Dass die den Inhalt des Spiels komplett umdrehen, und, dass es keinen woken Dreck enthält, da kann ich dir allerdings versprechen, dass dem nicht so sein wird. Ist auch der Grund, warum ich eigentlich gar nicht wirklich auf das Spiel warte. Die ganzen AAA-Spiele sind heutzutage überschwemmt von links-grüner Ideologie. Wird halt von Leuten gemacht, die so ticken, für Leute, die so ticken. Da wird's auch kein zurück geben, Trump hin oder her. Man liest ja auch des Öfteren mal, wie die Bosse der Entwicklerstudios so ticken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@djshooter Das funktioniert prima. Außer Ubisoft Titel (ausgenommen Far Cry 6), und einigen anderes wie Diablo 4 ist schon viel spielbar.
 
@onemaster gibt es ne Möglichkeit im Vorfeld zu überprüfen inwieweit die eigene Bibliothek schon kompatibel ist? Oder muß ich erst ne Portal laufen :1f602:
 
chk071 schrieb:
Das ist aber ein Ausnahmefall, und, der Port für die Trilogie wurde auch nicht von Rockstar Games selbst, sondern von einem externen Team gemacht.

Außerdem performen die Spiele nach einigen Patches die released wurden gar nicht so übel.
Okay das wusste Ich nicht das der nicht direkt von Rockstar war.
Aber Rockstar, hat ja in dem Zustand sicher sein Go gegeben was dann auch nicht Hit irgendwo war
Hast du es selber ausprobiert nach den Patches?
Oder nur gehört über drei Ecken? Weil das wäre ja dann doch interessant, wenn da wirklich sich ordentlich was getan hätte.
 
Ich besitze die Spiele selbst (sogar zwei mal, im Rockstar-Store und auf Steam). Gut, Performancewunder werden sie wohl nie werden, aber, mit einer RTX 3060 Ti auf vollen Details in 1080p bekomme ich schon so 80 bis 120 FPS. Kommt sehr auf die Tageszeit und das Wetter an, und auf den Bereich in dem man sich befindet. Und, auch auf das Spiel selbst.
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Spannend. Ich versuche mich oben auf dem Link einzuloggen und bekomme trotz definitiv richtigen Daten nur ein Server Fehler..
 
@chk071
Jor gut, ist halt nur die frage was das Game auf der Konsole anstellt.
Ich bin kein PC Zocker.
 
Stimmt, hab vergessen, dass wir uns hier im Konsolenthread befinden. :)

Scheint so, dass es bei den Spielen einen Performance- und einen Detail-Modus (Fidelity) gibt:


30 FPS im Detail-Modus ist natürlich bitter. Wie gesagt, die Hardware der Konsolen. Wenn bereits eine Mittelklasse-Karte wie die RTX 3060 Ti so viel mehr Frames auf den Bildschirm zaubert, dann wird es überdeutlich.
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Verglichen mit ner 3060Ti?
Die Grafikeinheit der PS5 Pro ist deutlich stärker als die 3060Ti und die der Standard PS5 ebenso.
 
MMI schrieb:
Verglichen mit ner 3060Ti?
Die Grafikeinheit der PS5 Pro ist deutlich stärker als die 3060Ti und die der Standard PS5 ebenso.
Wenn man die reine (theoretische) Rechenleistung nimmt, dann ist die 3060 Ti praktisch genauso schnell wie die GPU der PS5 Pro (16,2 TFLOPS bei der RTX 3060 Ti, und 16,7 bei der Oberon Plus der PS5 Pro), und um einiges schneller als die GPU der PS5 (die liegt bei gerade mal 10,3 TFLOPS). Und, die Karte ist mal lockere 2 Jahre älter als die PS5 und 4 Jahre älter als die PS5 Pro.

Gut, mein Vergleich hinkte wohl ein wenig, weil GTA San Andreas Definitive Edition in 4K auf den Konsolen läuft. Ich spiele hier nur in 1080p.

Da das oben verlinkte Video aber eh von der Xbox Series X, die hat "nur" 12 TFLOPS. Also, ja, deutlich langsamer als meine Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die theoretische TFLOP Leistung ist das eine.
In Games spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle, u.a. Architektur Aufbau, Shader Cluster, Ki Cores etc.

Fakt ist dabei, die GPU der PS5 Pro hat eine Raster- und RT Leistung auf Basis zwischen einer 7800 XT und 7900 GRE (Raster) bzw ca 4070 Ti (RT) und besitzt im Gegensatz zur 7800 XT (RDNA3) halt RDNA4 RT Cores, weswegen sie in RT auch schneller ist als die 7800 XT und FSR4 kann, die 7800 XT nicht.

Die Standard PS5 kommt auf Leistung knapp auf 6800 XT Niveau, in beiden fällen und ist schneller als eine 3060 Ti.

Wie du es gesagt hast, du zockst ja auf 1080p, bei der PS ist ja alles auf 4K nativ bzw herunterskaliert auf 1440p ausgelegt.

Als Beispiel zB Forbidden West. Auf natives 4K mit 30 Fps samt vollem AA kannst du mit ner 3060 Ti vergessen, die PS5 Pro kann das dagegen, schafft sogar 60 Fps in gewissen Szenen (wie gesagt im vollen Auflösungsmodus).


Jedoch haben die PS5er leider ein anderes Problem als die GPU, nämlich die deutlich veralte Zen2 CPU. Gerade in Open World Titeln wie halt GTA6 ist das ein deutlicher Flaschenhals. Viele NPCs in einer Open World samt vielen Aktivitäten dort wollen berechnet werden. Wenn die CPU das Bottleleck ist, hilft dir keine gute GPU, weswegen auch in der Open World von GTA6 auf Konsolen deutlich weniger los sein wird als auf der PC oder der kommenden PS6 Version.

Und sobald dann auch Ki Upscalling zum Einsatz kommt und in einer niedrigeren Auflösung gerendert wird, kommen wir wieder ins CPU Limit, selbst in 1440p Rendering liegt das vor, weil die dann blockieren wird. Auf dem PC kannst die dann tauschen, die GPU freut sich das sie endlich schneller arbeiten darf, auf der Konsole geht das leider nicht.

Echt schade das Sony bei der Pro nicht auf der CPU ein Update verpasst hat, so wäre die dann noch etwas schneller gewesen.
 
Würde nichts bringen wenn Sony der Pro ein CPU Upgrade verpasst hätte.

Dann nämlich hast du möglicherweise das gleiche Problem, was du mit der Xbox Series S und X hast.

Auch der Sprung damals von PS4 zu PS4 Pro war nicht soooo riesig. Und das ist okay.

Und wie auch schon angedeutet, solange Spiele, allen voran große Spiele, den 40 FPS Modus integrieren, muss man sich da überhaupt keine Gedanken machen das es schlecht laufen würde.

Bin ich der Meinung zumindest 😁
 
Ich würde schon behaupten, ein X3D hätte die Pro nochmals aufgewertet, auch in der Performance.

Und ein kleiner X3D wie ein 5700X3D oder ein Sony spezieller 5600X3D ist immer noch deutlich schneller als die Zen2 CPU auf Basis eines Ryzen 3700. Und preislich hätte es bei dem Masseneinkauf keinen großen Unterschied gemacht und selbst wenn sie nochmal 50 Euro teurer gewesen wäre, gerne. Gut die Standard User hätten weiter gemeckert weil sie keine Ahnung haben aber das ja überall so.
 
Ja, aber dann hast du wie gesagt eine Zwei Klassen Gesellschaft. Eben genauso wie bei der Xbox.

Und das ist nicht gewollt. Ja, die Pro soll sich abheben, keine Frage, sodass der Preis gerechtfertigt ist, aber halt nicht zu krass, so dass die Standard User (ich bin einer, weil PS5 der ersten Charge) eher im Nachteil wären.

Zumal man ja eh für die schwächere Konsole produzieren muss. Aber hey. Es ist alles spekulativ, allen voran was GTA angeht.

Immerhin schauen die PC User in die Röhre für 1 Jahr oder so 😁
 
Die PC User bekommen gerade ganz andere Probleme, wenn man sieht was gerade bei den Speicherchips abgeht, wie viel da mittlerweile 32GB DDR5 Kit kosten und auch auf Grafikkarten weidet sich das jetzt aus, wieder mal höhere Preise und NVIDIA hat seine 5000er super Refresh wegen dem teureren und knappen RAM verschoben, ob die überhaupt noch kommen sei dahin gestellt.

Gut wird dann auch irgendwann mal die PS6 betreffen, wenn das da bei den Chips so weiter geht.
 
Zurück
Oben Unten